
Foto: stevepb In neuem Fenster öffnen via Pixabay In neuem Fenster öffnen
HAMBURG (kobinet) In Supermärkten, Bussen, Restaurants und Apotheken sind die sogenannten „Touchscreens“ nicht mehr wegzudenken. Vielen Menschen erleichtern sie die Bedienung von Geräten und somit auch den Alltag. Doch während sie für viele Menschen den Alltag erleichtern, stehen seheingeschränkte Menschen oft buchstäblich vor einer unsichtbaren Barriere. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) weist aus Anlass des Sehbehindertentags 2025 am 6. Juni auf die gravierenden Probleme hin, die durch nicht barrierefreie Berührbildschirme entstehen.










































