
Foto: VdK Bayern
Berlin (kobinet) Die aktuellen Verabredungen des Koalitionsausschusses sehen die Option vor, alle Leistungen der sogenannten neuen Grundsicherung einschließlich der Kosten der Unterkunft (KdU) komplett einzustellen. Der Sozialverband VdK Deutschland teilt in einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Sorge vieler Sozial- und Wohlfahrtsverbände, dass diese geplanten Verschärfungen zu einem Anstieg der Wohnungslosigkeit führen können. VdK-Präsidentin Verena Bentele warnt: „Die Verlässlichkeit der Mietzahlungen ist ein zentrales Kriterium auf dem angespannten Wohnungsmarkt. Wenn diese nicht mehr gewährleistet ist, geraten nicht nur Einzelpersonen, sondern ganze Familien in existenzielle Notlagen. Für mich steht fest: Wenn Wohnen zum Druckmittel wird, verliert die Politik ihre soziale Verantwortung.“








































