
Foto: gemeinfrei
Berlin / Wien (kobinet) Am 6. September 2023 hat die Europäische Kommission ihre Pläne für eine Richtlinie zur einheitlichen Anerkennung von Behinderten- und Parkausweisen in der Europäischen Union vorgestellt. Angestrebt ist die von vielen Behindertenverbänden unterstützte Verabschiedung der Richtlinie noch in dieser Legislaturperiode des Europaparlaments. Dieser Plan könnte nun jedoch scheitern, denn aus gut informierten Kreisen erfuhren die kobinet-nachrichten, dass Deutschland und Österreich das Verfahren unnötig aufhalten. Die beiden Länder hätten einen allgemeinen Prüfungsvorbehalt eingelegt, so dass das Vorhaben aufgrund dieser Verzögerung in dieser Legislaturperiode des Europaparlaments, das nächstes Jahr neu gewählt wird, scheitern und unnötig auf die lange Bank geschoben werden könnte.
							


































 
 

