Menu Close

Sachsen fördert Inklusion mit fünf Millionen Euro

Flagge Bundesland Sachsen
Flagge Bundesland Sachsen
Foto: Gemeinfrei, public domain

DRESDEN (kobinet) Im Freistaat Sachsen können sich Kommunen und gemeinnützige Organisationen ab sofort für ein Projekt im Rahmen des Programms "Inklusion vor Ort" zur Schaffung inklusiver Sozialräume bewerben. Nach einer Mitteilung des sächsischen Sozialministerium stehen dafür in den kommenden fünf Jahren insgesamt fünf Millionen Euro zur Verfügung. Damit solle die Entstehung von bis zu fünf Einrichtungen unterstützt werden, welche die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben stärken.



Sozialministerin Petra Köpping stellte dazu fest: Wir möchten gemeinsam mit Aktion Mensch erreichen, dass alle Menschen sowohl allumfassende Teilhabemöglichkeiten als auch Zugehörigkeit erfahren. Das Ziel, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben teilhaben können, steht im Mittelpunkt.“

Für Fragen zur Bewerbung und Antragstellung führen Aktion Mensch und das Sozialministerium am 9. November 2023 und 28. November 2023 zwei gemeinsame Online-Informationsveranstaltungen durch, an denen alle interessierten Kommunen und Organisationen teilnehmen können.

Detaillierte Informationen zur Förderung, den Ausschreibungstext und die einzureichenden Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite des sächsischen Sozialministeriums nachzulesen.