FRANKFURT AM MAIN (KOBINET) In Zusammenarbeit mit dem Integrativen Gebärdenchor LUKAS14 haben das Netzwerk Inklusion Frankfurt und die Blind Foundation ihren Inklusionssong verfilmt. Jede Zeile des Liedes wird gesungen und gebärdet. Optional gibt es Untertitel. Und mit diesem Bild geht’s los: Wir reisen durch die Welt und nehmen möglichst alles mit …
Veröffentlicht am 13.11.2013 11:47 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/1gKM5bAwPmSj7v3HQrqRZCdGkhNypVueIDXo0a2zx6L9TFWUYlfsBnJ8t4iE.jpg“/>Münchens OB Christian Ude mit Brüdern Roland und Stefan Utz Foto: EWH2014
UNBEKANNT (KOBINET) Deutsche E-Hockey-Spieler holen WM 2014 nach München, berichtet die Journalistin Margit Glasow im Inklusionsblog der Aktion Mensch. Nachdem das Nationalteam 2010 überraschend den WM-Titel in Italien geholt hat, ist München 2014 Austragungsort der 3. E-Hockey-Weltmeisterschaft. Vom 6.-10. August soll der WM-Titel im Münchner Olympiapark gegen sieben internationale Elite-Mannschaften verteidigt werden. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude traf sich mit den Brüdern Roland und Stefan Utz vom WM-Organisationskomitee.
Veröffentlicht am 13.11.2013 10:10 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Logo der SPD Foto: SPD
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nsPLVhZdIrwk5fXB6qSDYUeFATuv13plWtj9boOmR7aNzcJyKQH2gGC8iMx0.jpg“/>Logo der SPD Foto: SPD
LEIPZIG (KOBINET) Der vom 14.-16. November in Leipzig stattfindende Bundesparteitag der SPD dürfte angesichts der derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU spannend werden. Die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv von behinderten Menschen in der SPD will beim Parteitag ebenfalls klare Akzente für die Beteiligung behinderter Menschen und für eine echte Reform der Eingliederungshilfe setzen.
HANNOVER (KOBINET) Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt hat beim niedersächsischen Fachtag „Wohnen im Alter – Perspektiven für Stadt und Land“ in Hannover betont, dass sich die Landesregierung für die Entwicklung neuer Wohnformen für Seniorinnen und Senioren stark macht. „Wir unterstützen selbstbestimmte Wohnformen im Alter“, so die Ministerin.
Veröffentlicht am 13.11.2013 09:28 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Infozeichen Foto: domain public
DüSSELDORF (KOBINET) Die Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein führt im Rahmen eines Symposiums am 16. und 17. November im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft mit contergangeschädigten Menschen einen Dialog und befasst sich mit deren medizinischen Versorgung und sozialen Absicherung.
Veröffentlicht am 13.11.2013 07:06 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Rotes Rathaus in Berlin Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HvKjRToWbYXPtc2nIiAJQ9zOgVE7wlfB48Ux3sud0NC5ykqMZe1Fp6SarGDh.jpg“/>Rotes Rathaus in Berlin Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HvKjRToWbYXPtc2nIiAJQ9zOgVE7wlfB48Ux3sud0NC5ykqMZe1Fp6SarGDh.jpg“/>Rotes Rathaus in Berlin Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HvKjRToWbYXPtc2nIiAJQ9zOgVE7wlfB48Ux3sud0NC5ykqMZe1Fp6SarGDh.jpg“/>Rotes Rathaus in Berlin Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HvKjRToWbYXPtc2nIiAJQ9zOgVE7wlfB48Ux3sud0NC5ykqMZe1Fp6SarGDh.jpg“/>Rotes Rathaus in Berlin Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Der Streit um das „Kneeling“ bei den Berliner Bussen spitzt sich zu. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sperren sich gegen den Auftrag des Abgeordnetenhauses, das automatische Absenken wieder bei allen Buskäufen als Standardausstattung zu bestellen. In einer Stellungnahme an den Senat lehnt das Landesunternehmen „Zwangskneeling“ ab. Das sogenannte Bedarfs-Kneeling müsse wegen des Einsparpotenzials von 1,9 Millionen Euro pro Jahr erneut im Abgeordnetenhaus diskutiert werden. Im Juni dieses Jahres hatte das Abgeordnetenhaus einstimmig (was selten vorkommt) beschlossen, dass sich alle Busse künftig wieder an jeder Haltestelle automatisch absenken, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.
BERLIN (KOBINET) Für eine grundlegende Reform der Pflege müssen nach Ansicht der Volkssolidarität jetzt die Weichen gestellt werden. Deren Präsident Prof. Gunnar Winkler hat in diesem Sinn an die heute zum Thema tagende Arbeitsgruppe bei den Koalitionsverhandlungen appelliert. „Ansonsten droht der sich heute abzeichnende Pflegenotstand für einen wachsenden Teil der Bevölkerung zur bitteren Realität zu werden“, warnte Winkler.
Veröffentlicht am 12.11.2013 15:48 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/d7WMCLAxq9BGa6og0mjiZO4zE8UwQhVeFJTk2nvNc3u15bXHtYSlPpIyfRsr.jpg“/>Hubert Hüppe im Gespräch mit Antje Claßen-Fischer und Rüdiger Fischer heute im Kleisthaus Foto: Wiebke Schär
BERLIN (KOBINET) Die derzeit praktizierte Anrechnung von Einkommen und Vermögen bei der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ist mit der UN-Behindertenrechtskonvention rechtlich unvereinbar und stellt einen Verstoß gegen die Verfassung dar. Zu diesem Ergebnis kommt ein juristisches Gutachten, das heute in Berlin die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) vorstellte. Die Autorinnen Larissa Rickli und Anne Wiegmann von der Juristischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität (Law Clinic für Grund- und Menschenrechte) empfehlen, die deutsche Rechtslage entsprechend zu ändern.
Veröffentlicht am 12.11.2013 07:00 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=896/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
896w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/j5SpEJWOYe9rbvPi6BLhoz8u3NxZ2dFqgHQs70wat1MXnlGKkTmyfACDc4UI.jpg“/>Logo von SelbstBestimmt Leben Bremen Foto: SL Bremen
BREMEN (KOBINET) „Das Viertel muss barrierefreier werden!“ Unter diesem Motto hat sich in Bremen eine Aktionsgemeinschaft behinderter Menschen gebildet, die die zunehmende Behinderung im öffentlichen Raum um den Ostertorsteinweg und die Straße vor dem Steintor herum nicht länger hinnehmen will.
Veröffentlicht am 12.11.2013 06:02 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nH3OailsIcAgoYB5JrvEKf6SGtQN7PRVy1Fbz9LZeTkCWuxwm482X0dDUqjp.jpg“/>Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nH3OailsIcAgoYB5JrvEKf6SGtQN7PRVy1Fbz9LZeTkCWuxwm482X0dDUqjp.jpg“/>Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nH3OailsIcAgoYB5JrvEKf6SGtQN7PRVy1Fbz9LZeTkCWuxwm482X0dDUqjp.jpg“/>Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nH3OailsIcAgoYB5JrvEKf6SGtQN7PRVy1Fbz9LZeTkCWuxwm482X0dDUqjp.jpg“/>Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/nH3OailsIcAgoYB5JrvEKf6SGtQN7PRVy1Fbz9LZeTkCWuxwm482X0dDUqjp.jpg“/>Bild vom Kalender-Deckblatt
„König der Löwen“ Foto: Carmen Wehling
MAINZ (KOBINET) Der Landesbehindertenbeauftragte von Rheinland-Pfalz Matthias Rösch und der Präsident des rheinland-pfälzischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff haben in Mainz den Kalender „Behinderte Menschen malen 2014“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit 1981 erscheint dieser Kalender und belegt, zu welchen Leistungen behinderte Menschen aus Einrichtungen in Rheinland-Pfalz fähig sind. In diesem Jahr stand der große Malwettbewerb unter dem Motto „Besuch im Zoo“.
Veröffentlicht am 11.11.2013 19:50 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ErO09FTgXoDawAkzNcVmCUSqldbYG46QvHB7nfW2LZ8hxRKes5Iijtu3yMJ1.jpg“/>Hilfssendungen für das philippinische Katastropengebiet werden gepackt Foto: action medeor
UNBEKANNT (KOBINET) Auf den Philippinen fehlt es nach dem verheerenden Taifun an allem. action medeor hat bereits Antibiotika, Schmerzmittel und Wasserentkeimungstabletten auf den Weg gebracht. Weitere Sendungen werden in dem Tönisvorster Medikamentenlager gepackt. Handicap International entsandte heute ein Team von Spezialisten, um das bereits vor Ort präsente Personal der Organisation zu verstärken. Ziel ist es, sich in dieser Krisensituation um die besonders Schutzbedürftigen zu kümmern (Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Kinder).
MAINZ (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer machte auf neue Möglichkeiten des Schuldenerlasses von Krankenkassenbeiträgen sowie der Rückkehr in die Krankenversicherung aufmerksam. „Für einen Schuldenerlass ist es wichtig, dass die betroffenen Personen bis zum 31. Dezember 2013 Kontakt mit ihrer gesetzlichen beziehungsweise privaten Krankenkasse aufnehmen.
Veröffentlicht am 11.11.2013 10:35 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht (?)
Logo des fab Foto: fab
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OFwiRypVnQ7IJHkbf4B59G6AuxTrYhgWZdULaqSz0XPvsj82NDMKct1leEo3.jpg“/>Logo des fab Foto: fab
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OFwiRypVnQ7IJHkbf4B59G6AuxTrYhgWZdULaqSz0XPvsj82NDMKct1leEo3.jpg“/>Logo des fab Foto: fab
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OFwiRypVnQ7IJHkbf4B59G6AuxTrYhgWZdULaqSz0XPvsj82NDMKct1leEo3.jpg“/>Logo des fab Foto: fab
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OFwiRypVnQ7IJHkbf4B59G6AuxTrYhgWZdULaqSz0XPvsj82NDMKct1leEo3.jpg“/>Logo des fab Foto: fab
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OFwiRypVnQ7IJHkbf4B59G6AuxTrYhgWZdULaqSz0XPvsj82NDMKct1leEo3.jpg“/>Logo des fab Foto: fab
KASSEL (KOBINET) Der Kasseler Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab) tritt dafür ein, dass die Behindertenpolitik in der nächsten Legislaturperiode des Hessischen Landtages gestärkt wird. Die längst überfällige Verbesserung des Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes und die hauptamtliche Besetzung der Position der oder des Behindertenbeauftragten müssten in eine Koalitionsvereinbarung unbedingt aufgenommen werden.
Veröffentlicht am 11.11.2013 10:22 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7pk1fz6rVP0moaEdeJIcOsnjqR49yQbhXMAFwvZuSiLBGt8DxY32lWCNgTK5.jpg“/>Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7pk1fz6rVP0moaEdeJIcOsnjqR49yQbhXMAFwvZuSiLBGt8DxY32lWCNgTK5.jpg“/>Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7pk1fz6rVP0moaEdeJIcOsnjqR49yQbhXMAFwvZuSiLBGt8DxY32lWCNgTK5.jpg“/>Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7pk1fz6rVP0moaEdeJIcOsnjqR49yQbhXMAFwvZuSiLBGt8DxY32lWCNgTK5.jpg“/>Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7pk1fz6rVP0moaEdeJIcOsnjqR49yQbhXMAFwvZuSiLBGt8DxY32lWCNgTK5.jpg“/>Adolf Bauer, Präsident des SoVD Foto: Rolf Barthel
HANNOVER (KOBINET) Die Ankündigung der niedersächsischen Landesregierung, sich für die Ausgestaltung des neuen Schulgesetzes mehr Zeit nehmen zu wollen, hat bei den Verbänden in Niedersachsen heftige Kritik ausgelöst.
DüSSELDORF (KOBINET) Mehr als 330.000 Menschen bezogen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit. Sie betrug nach Informationen des Sozialverbandes VdK Nordrhein-Westfalen für Männer durchschnittlich nur 763 Euro, für Frauen nur 662 Euro.
ERLANGEN (KOBINET) Die bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm wurde am Wochenende in Erlangen als Vorsitzende der Lebenshilfe Bayern einstimmig wiedergewählt. Vor den turnusgemäßen Wahlen hatte Barbara Stamm in ihrer Rede deutlich gemacht, dass der Verband darauf achten muss, dass das seit langem von ihm selbst geforderte Bundesleistungsgesetz kein Spargesetz werde.
UNBEKANNT (KOBINET) Das europäische Netzwerk EuCAN (European Concept for Accessibility Network) hat auf einer Tagung in Berlin eine Broschüre für Berater bei der Realisierung von Barrierefreiheit in der Praxis vorgestellt. Es diskutierten in den Räumen der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Experten aus Belgien, Luxemburg, Italien, Schweden, Litauen und Deutschland. Design für Alle Deutschland (EDAD) brachte zusammen mit der Fürst Donnersmarck-Stiftung die deutsche Version von „ECA 2013 Design für Alle erfolgreich umsetzen – Von der Theorie zur Praxis“ heraus.
BERLIN (KOBINET) Mitglieder des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) werden am 15. November anlässlich des 10. bundesweiten Vorlesetages an vier Berliner Schulen sieben Lesungen in Braille durchführen. Die Schulen haben sich für diese besondere Unterrichtsstunde beim ABSV beworben. Für die rund 200 Schülerinnen und Schüler wird es an diesem Tag ein ganz besonderes Erlebnis sein zu beobachten, wie blinde Menschen mit ihren Fingern lesen.
HOLLENBACH (KOBINET) In diesen Tagen gedenkt Deutschland in einer jahrzehntelang eingeübten Routine den Verbrechen „der Nazis“. Auch die Medien sind eingebunden und berichteten beispielsweise über die Tötungsanstalt Grafeneck im Kreis Reutlingen.
WIEN (KOBINET) Die neunte öffentliche Sitzung des Monitoringauschusses zur Überwachung der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich fand am 7. November 2013 in Wien statt. Ein Kommentar.
Veröffentlicht am 08.11.2013 19:42 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Hände weg vom Blindengeld Foto: BSVSA
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SkwVRGlI9mE2uynbJQPzgr13T6FHsZ7DfKAqia5BWcYX4p0xNLtUv8hjOoed.jpg“/>Hände weg vom Blindengeld Foto: BSVSA
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SkwVRGlI9mE2uynbJQPzgr13T6FHsZ7DfKAqia5BWcYX4p0xNLtUv8hjOoed.jpg“/>Hände weg vom Blindengeld Foto: BSVSA
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SkwVRGlI9mE2uynbJQPzgr13T6FHsZ7DfKAqia5BWcYX4p0xNLtUv8hjOoed.jpg“/>Hände weg vom Blindengeld Foto: BSVSA
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SkwVRGlI9mE2uynbJQPzgr13T6FHsZ7DfKAqia5BWcYX4p0xNLtUv8hjOoed.jpg“/>Hände weg vom Blindengeld Foto: BSVSA
MAGDEBURG (KOBINET) Nach dem positiven Ergebnis der Steuerschätzung für Sachsen-Anhalt fordert der Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e.V. (BSVSA) die Landesregierung erneut auf, gegebene Versprechen einzulösen und von einer Kürzung des Landesblinden- und Gehörlosengeldes abzusehen. Laut einer aktuellen Meldung des Finanzministeriums Sachsen-Anhalt geht die Schätzung vom November 2013 von einem Plus von 36 Millionen Euro im Vergleich zur bisherigen Prognose des Ministeriums für 2014 aus. Mehrere Vertreter aus dem Finanzausschuss des Landtages äußerten sich heute bereits kritisch zu den geplanten Kürzungen beim Blindengeld.
UNBEKANNT (KOBINET) Redakteure des WIR-Magazins der Fürst Donnersmarck-Stiftung wollen in der nächsten Ausgabe das Thema „Abenteuer Essen“ behandeln. Deshalb haben sie jetzt Mieter des Wohnen mit Intensivbetreuung zum „inklusiven Kochen“ mit Volker Westermann in den Räumen der Alten Mälzerei eingeladen.
KöLN (KOBINET) Den Medienpreis BOBBY der Lebenshilfe erhielten heute in Köln die Schauspielerin ChrisTine Urspruch und das Team des Tatorts Münster. Ausgezeichnet wurde der humorvolle Umgang des Krimi-Formats mit einem vermeintlichen Defizit. Die pointierten und politisch unkorrekten Wortwechsel zwischen der von ChrisTine Urspruch gespielten kleinwüchsigen Gerichtsmedizinerin Silke Haller und ihrem Chef, Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), tragen wesentlich zum Erfolg der Krimi-Reihe bei. Mit Schlagfertigkeit und Charme bietet ChrisTine Urspruch als „Alberich“, wie ihr Chef sie nach dem Nibelungen-Zwerg nennt, dem immer leicht arroganten Experten Paroli.
Veröffentlicht am 07.11.2013 16:43 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/SyzLE2Nnk15pi7ltTUr4mhes3PBRGOaCXj8AwdI6Dv0xfcbHVZMWYJoKgFq9.jpg“/>Grupo Dançando com a Diferença eröffnet No Limits 2013 Foto: Júlio Silva Castro
BERLIN (KOBINET) „No Limits“, das internationale Theaterfestival ohne Grenzen in Berlin, bringt ab heute bis zum 17. November Akteure mit und ohne Behinderungen auf die Bühne. Mehr als 200 Schauspieler, Musiker und Tänzer sind acht Jahre nach dem ersten integrativen Festival dieser Art dabei. Zur Eröffnung heute Abend ist die portugiesische Gruppe „Dançando com a Diferença“ (Tanzen mit dem Unterschied) eingeladen.
MAINZ (KOBINET) Ein neues von der Aktion Mensch gefördertes Projekt mit dem Titel „Spuren machen – Für mehr Inklusion“ soll das inklusive Leben von Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Mainz-Bingen stärken. Heute findet die Auftaktveranstaltung mit den verschiedenen Akteuren in Mainz statt.
Veröffentlicht am 07.11.2013 09:24 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/XL9V6ubM17JfBynNDSwAWdklgtKvirR3m5HxzUcPOY82QThsGqF4jeoEpaZI.jpg“/>Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/XL9V6ubM17JfBynNDSwAWdklgtKvirR3m5HxzUcPOY82QThsGqF4jeoEpaZI.jpg“/>Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/XL9V6ubM17JfBynNDSwAWdklgtKvirR3m5HxzUcPOY82QThsGqF4jeoEpaZI.jpg“/>Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/XL9V6ubM17JfBynNDSwAWdklgtKvirR3m5HxzUcPOY82QThsGqF4jeoEpaZI.jpg“/>Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/XL9V6ubM17JfBynNDSwAWdklgtKvirR3m5HxzUcPOY82QThsGqF4jeoEpaZI.jpg“/>Logo von Mensch zuerst mit Spinnennetz und einer 1 Foto: Mensch zuerst
KASSEL (KOBINET) Die Wurzeln der Kasseler Mensch zuerst Gruppe reichen zurück bis in die 90er Jahre und in die Anfänge der Selbstvertretungsbewegung von Menschen mit Lernschwierigkeiten, People First, in Deutschland. Am 8. November führt die Gruppe von 10.00 – 17.00 Uhr nun eine Zukunftsplanung für die weitere Arbeit im Besprechungsraum im Erdgeschoss des Zentrums für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in der Samuel-Beckett-Anlage 6 in Kassel mit Stefan Göthling durch.
MAINZ (KOBINET) Nicole Bech de Careda, Vorstandsmitglied im Elternkreis Down-Syndrom Mainz organisiert am 15. und 16. November einen Infostand (R066-A) zum Thema „Stillen eines Kindes mit Down-Syndrom“ auf dem Hebammenkongress in der Rheingoldhalle in Mainz. Der Elternkreis ist davon überzeugt, dass Stillen Kindern mit Down Syndrom in vielerlei Hinsicht hilft.
Veröffentlicht am 06.11.2013 20:03 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rTdQ8OgcZbh1GvktoR9ufpJDlIaiC0N3e6nyMBXLz7q2YUwHxEjFPVW5S4sK.jpg“/>Deutsch-russisches Team der Paralympics Zeitung Sotschi Foto: Thilo Rückeis/Tagesspiegel
BERLIN (KOBINET) Sechs motivierte deutsche Nachwuchsjournalisten werden für die Paralympics Zeitung aus Sotschi berichten. Am Wochenende fand der erste Vorbereitungsworkshop für die junge Redaktion statt, wurde heute in Berlin mitgeteilt. „Es ist wieder einmal eine Freude zu sehen, wie begeistert und engagiert sich die jungen Talente in die Arbeit stürzen“, so Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegels und Mitherausgeber der Paralympics Zeitung.
BERLIN (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat vor einem Pflegenotstand in Deutschland gewarnt. „Es besteht ein enormer Handlungsbedarf für eine umfassende Pflegereform. Angesichts der steigenden Zahlen pflegebedürftiger Menschen muss das Thema nach der Regierungsbildung rasch in Angriff genommen werden“, sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute in Berlin. Es fehlten gut ausgebildete Fachkräfte, die eine bedarfsgerechte Pflege gewährleisten. „Zudem steigen die Armutsrisiken für die Menschen, die von Pflege betroffen sind“, so Bauer.
KASSEL (KOBINET) Weit über 50 Sparschweine wurden letzte Woche von behinderten Menschen, die von der Anrechnung ihres Einkommens und Vermögens betroffen sind und nicht mehr als 2.600 Euro ansparen dürfen, auf den Weg zu den SozialministerInnen der Länder und des Bundes geschickt. Ihre ehemaligen BesitzerInnen warten nun auf eine Reaktion der Beschenkten. Vom rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweitzer gab es nun ein erstes Zeichen, dass die Sparschweine und die Botschaft angekommen ist.
WIESBADEN (KOBINET) Mit rund 5,87 Millionen Euro unterstützt das Land Hessen die Modernisierung und den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Frankfurt-Höchst. Das Land trägt damit die Hälfte der Gesamtkosten von 11,6 Millionen Euro, die sich das Land Hessen, der Bund, die Stadt Frankfurt am Main, der Rhein-Main-Verkehrsverbund und die DB Station & Service AG teilen.
KöLN (KOBINET) Den Medienpreis BOBBY der Bundesvereinigung Lebenshilfe erhalten in diesem Jahr ChrisTine Urspruch und das Team des „Tatort Münster“. Die Auszeichnung würdigt den humorvollen Umgang des Krimi-Formats mit dem Thema „Anderssein“.
BERLIN (KOBINET) Angesichts der Pläne von Bundesverkehrsminister Ramsauer anstelle eines Mietpreis-Stops ein bundesweites Wohnungsbauprogramm aufzulegen, um so den Mangel an erschwinglichen Wohnungen vor allem in städtischen Ballungsgebieten nachhaltig zu lindern, tritt der Vorsitzende des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland „Für Selbstbestimmung und Würde“ (ABiD), Dr. Ilja Seifert dafür ein, dass Barrierefreiheit zum Prinzip gemacht wird.
BAD AROLSEN-WETTERBURG (KOBINET) Angesichts der vielen Baustellen der Bahn wird immer wieder ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingesetzt. Dabei wird noch viel zu wenig an die Belange behinderter Reisegäste gedacht, wie der Erfahrungsbericht von Susan Jankowski zeigt, die vor kurzem von Bad Arolsen-Wetterburg nach Kassel mit ihrem Mann, der einen Elektrorollstuhl nutzt, reisen wollte.
Veröffentlicht am 05.11.2013 09:02 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Verena Bentele mit Siegerfahne auf ihrer neuen Webseite Foto:
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/QEUyNLDoxkm5qiO0KlPR8hztGSZgWwMe6J974nsH2dXabfVrFYTCBAcjup3v.jpg“/>Verena Bentele mit Siegerfahne auf ihrer neuen Webseite Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/QEUyNLDoxkm5qiO0KlPR8hztGSZgWwMe6J974nsH2dXabfVrFYTCBAcjup3v.jpg“/>Verena Bentele mit Siegerfahne auf ihrer neuen Webseite Foto:
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/QEUyNLDoxkm5qiO0KlPR8hztGSZgWwMe6J974nsH2dXabfVrFYTCBAcjup3v.jpg“/>Verena Bentele mit Siegerfahne auf ihrer neuen Webseite Foto:
1536w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/QEUyNLDoxkm5qiO0KlPR8hztGSZgWwMe6J974nsH2dXabfVrFYTCBAcjup3v.jpg“/>Verena Bentele mit Siegerfahne auf ihrer neuen Webseite Foto:
GARCHING (KOBINET) Das Wetter wird trüber und für höhere Lagen sind bereits Schneeflocken gemeldet. Damit steht auch die Saison der Wintersportler vor der Tür. Am 13. November, knapp vier Monate vor dem Beginn der Paralympischen Spiele in Sotschi, vergleichen sich Verena Bentele und Kati Wilhelm auf dem Olympia-Schießstand in Garching bei München mit einem Spezialgewehr für Sehbehinderte.
BERLIN (KOBINET) In Berlin wird weiter und zum Teil bis spät in die Nacht über das Wohl und Wehe in den verschiedenen Politikfeldern für die nächsten vier Jahre verhandelt. In Sachen Behindertenpolitik gab es gestern eine Veränderung, die das zukünftige Bundesteilhabegesetz betreffen kann. Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Hubert Hüppe wechselte von der Koalitionsarbeitsgruppe zur Gesundheitspolitik in die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales, bei der es um das geplante Gesetz gehen wird.
BAD DüRKHEIM (KOBINET) Peter Stabenow, der über Jahre hinweg die Gründung und Aktivitäten von Mensch zuerst, das Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten, mitgeprägt hat, hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Unter dem Titel Fantasie und Wirklichkeit hat er ein Buch veröffentlicht, an dem er seit vielen Jahren gearbeitet hat. 100 Exemplare des Eigendrucks sind schon verkauft, eine weitere Druckauflage ist geplant.
Veröffentlicht am 05.11.2013 07:06 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht (?)
Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/J5rwTWhVUYXp2n17cIGSsfxZADdlRq8bPz60jeMHKFgak9umoEy4tONQCiBL.jpg“/>Die Vergessenen – Ausschnitt aus einem Spiegel-Bericht Foto: change.org
HAMBURG (KOBINET) Mitglieder und Sympathisanten des Netzwerks „Robin Blood“ haben jetzt eine E-Mail-Aktion gestartet, damit die politisch Verantwortlichen ihrer Fürsorgepflicht für die lebensbedrohlich erkrankten Bluter nachkommen und sie gemeinsam mit Vertretern der Pharmakonzerne gerecht entschädigen. Netzwerk-Vorsitzender Andreas Bemeleit rief dazu auf, seine Petition auf change.org mit der Aktion zusätzlich zu unterstützen.
Veröffentlicht am 04.11.2013 11:13 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Infozeichen Foto: domain public
BONN (KOBINET) Viele Menschen mit Behinderung sind für ihre Mobilität auf ein Auto angewiesen. Das Internetportal Autoanpassung.de bietet ihnen praktische Informationen. Darauf weist der Familienratgeber der Aktion Mensch hin.
Veröffentlicht am 04.11.2013 09:40 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht (?)
Button: Person mit Blindenstock Foto:
WEIMAR (KOBINET) Der Landesvorstand des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen (BSVT) hat seine Forderung nach einer Entfristung des Thüringer Blindengeldgesetzes bekräftigt.