Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Streik ohne Ende

Logo Deutsche Bahn
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzNsewGb8avgJ40qYnhEdXD6Vkco3R5HBiWLl21mZFSU97KOuyApMjtfPxIQ.jpg"/>
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzNsewGb8avgJ40qYnhEdXD6Vkco3R5HBiWLl21mZFSU97KOuyApMjtfPxIQ.jpg"/>
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzNsewGb8avgJ40qYnhEdXD6Vkco3R5HBiWLl21mZFSU97KOuyApMjtfPxIQ.jpg"/>
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzNsewGb8avgJ40qYnhEdXD6Vkco3R5HBiWLl21mZFSU97KOuyApMjtfPxIQ.jpg"/>
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzNsewGb8avgJ40qYnhEdXD6Vkco3R5HBiWLl21mZFSU97KOuyApMjtfPxIQ.jpg"/>
Logo Deutsche Bahn
Foto: Deutsche Bahn

BERLIN (KOBINET) Bereits zum neunten Mal hat die Lokführergewerkschaft GDL einen Streik angekündigt. Ab Mittwochfrüh sollen viele der Personenzüge der Deutschen Bahn wieder einmal still stehen und dieses Mal ist kein Termin für das Ende des Streiks angekündigt. Dies stelle eine Reihe von Veranstaltern von Tagungen und Aktionen vor Herausforderungen, denn viele behinderte Menschen sind schlichtweg auf die Fahrten mit der Deutschen Bahn angewiesen.



Bereits bei den Aktionen zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen und der damit verbundenen Demonstration für ein gutes Bundesteilhabegesetz und Barrierefreiheit im Wohnungsbau am 5. Mai in Berlin war es einigen behinderten Menschen nicht möglich, wegen des Lokführerstreiks nicht wie geplant an den Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn am Donnerstag und Freitag in Berlin eine Tagung zum Thema Bundesteilhabegesetz und Persönliche Assistenz stattfindet, dürfte dies sicherlich auch für einige TeilnehmerInnen eine größere Herausforderung darstellen. Denn schnell mal ein passendes und bezahlbares Mietauto nehmen oder einen barrierefreien Fernbus zu erwischen, ist oft nicht drin. Die Veranstalter setzen auf die bisher recht verlässlichen Notfallfahrpläne und hoffen darauf, dass die Deutsche Bahn ihr bestes gibt, dass die Fahrten für mobilitätsbehinderte Menschen verlässlich durchgeführt werden können.

Auch Hans-Günter Heiden von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL), der unter dem Motto „Stolz statt Scham“ die Mitwirkung beim Karneval der Kulturen am Pfingstsonntag koordiniert, hofft, dass sich die Streikauswirkungen in Grenzen halten. Die ISL ist beim Karneval der Kulturen auf Platz vier im Zug und mit einer großen Freiheitsstatue im Rollstuhl mit dabei. Aber auch diejenigen, die sich einen verdienten Urlaub über Pfingsten vorgenommen haben und keine Alternative zur Bahn haben, dürften am Wochenende ins Schwitzen kommen, denn es zeichnet sich ab, dass sich der Streik über Pfingsten hinweg ziehen könnte.