Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/F85ZmJxhGn9LzaipdtS70RErOHe3gYUsM6PQ4yVCkDfulKXNvoWcIwTAB12j.jpg"/>
Foto: domain public
KASSEL (KOBINET) Die Initiative Selbstbestimmt im eigenen Heim (SieH) lädt zu einem Vortrag "Wohnen ohne Barrieren" am 21. Mai um 16.00 Uhr in den freiRAUM im Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in die Samuel–Beckett-Anlage 6 in Kassel ein.
„Freude am Wohnen ist das Ziel. Gemeinsam planen wir einen Weg zum selbstbestimmten Wohnen. In den eigenen vier Wänden zu leben ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Selbstbestimmt Leben heißt selbständig wohnen, in der vertrauten Umgebung mit den Kontakten zur Familie und Freunden. Ziel einer Lebensraumanpassung ist es Wohnraum an die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner anzupassen“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung. Fachleute des Projektes wie Architekten erkennen Barrieren und Wohnungsprobleme und können angemessene Lösungsmöglichkeiten empfehlen. „Wer aufgrund einer, vielleicht auch gerade neu eingetretenen Behinderung, Bedarf hat, die eigene Wohnung oder das Haus barrierefrei umzugestalten, kann sich im Rahmen dieser Veranstaltung über das Angebot von SieH informieren. Dies gilt auch für Personen, die neu bauen wollen und ihr zukünftiges Heim so gestalten möchten, dass besondere Bedarfe aufgrund einer Behinderung oder für ein altersgerechtes Wohnen berücksichtigt werden, so der Hinweis der Veranstalter.