Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

20. Karneval der Kulturen

Live im Internet: Karneval der Kulturen
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/prbwq3tog41N7ylXkMPjdi6IzuFcALBSKh02UeGQEV5aJfTYRDHnxCm9v8sO.jpg"/>
Live im Internet: Karneval der Kulturen
Foto: rbb

BERLIN (KOBINET) Mit einem Straßenumzug von 62 Tanz- und Trommelgruppen mit 3900 Akteuren aus dem In- und Ausland erlebt der Karneval der Kulturen in Berlin heute seinen Höhepunkt. Wie in den vergangenen Jahren hat "Sapucaiu no Samba" wieder das Multikulti-Spektakel eröffnet und bildet die Spitze der bunten Karawane, die bis zum Abend durch Kreuzberg zieht. Live im Internet sendet das rbb-Fernsehen von 14 bis 18 Uhr. Erstmals und ganz vorn im Zug mit dabei ist die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben mit Tänzerinnen und Tänzern sowie einem Themenwagen unter dem Motto "Aus Scham wird Stolz".



Live im Internet sendet das rbb-Fernsehen von 14 bis 18 Uhr. Erstmals und ganz vorn im Zug mit dabei ist die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben mit Tänzerinnen und Tänzern sowie einem Themenwagen „Aus Scham wird Stolz“. Für kobinet war Rolf Barthel mittanzend dabei.

Paar vor Motto-Schild

Paar vor Motto-Schild © Jasmin Pront

Menschen mit Behinderung haben sich lange nicht mit Stolz in der Öffentlichkeit gezeigt, sondern sie haben eher mit Scham versucht, sich in die „normale“ Gesellschaft einzuordnen, heißt es auf der Webseite des Karnevals der Kulturen: Durch den Auftritt wird gezeigt, dass dies vorbei ist und sie sich nun überall nach dem Konzept von „Disability Pride“ mit Stolz und Freude in die Gesellschaft begeben. Das Thema wird von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Zuwanderungsgeschichte durch eine Mischung aus Performance und Party präsentiert. 

Gruppe beim Umzug

Gruppe beim Umzug © Jasmin Pront

Gruppe tanzend

Gruppe tanzend © Jasmin Pront

Am Pfingstmontag erstmals in Köln und am 11. Juli zum dritten Mal in Berlin gehen die Fans von „Disability Pride“ auf die Straße.