
Foto: public domain
Dresden (kobinet) Bei der Antidiskriminierungsberatung stoßen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zuweilen auf Barrieren. Deshalb setzt sich die Fachstelle Antidiskriminierungsberatung behinderter Menschen der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) u.a. für mehr Barrierefreiheit bei der Beratung ein. Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen geht hier mit gutem Beispiel voran und bietet am 29. Februar 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr eine offene Video-Sprechstunde in Deutscher Gebärdensprache an.
 
							



































 
  
 

