
Foto: Sozialministerium Niedersachsen
Hannover (kobinet) Menschen mit Behinderungen werden oft in Schubladen gesteckt und bewusst oder unbewusst abwertend behandelt. Ein Wort für dieses diskriminierende Verhalten ist „Ableismus“. Warum gibt es Ableismus? Wie zeigt er sich? Wie können wir in Zukunft fair und respektvoll miteinander umgehen? Dies will das niedersächsische Sozialministerium in einer Veranstaltung mit dem Titel „Able-was? Behinderung und Ableismus“ am 24. September 2025 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Alten Rathaus, Köbelinger Straße 4, in 30159 Hannover zeigen. Ein Fachvortrag, ein Poetry Slam sowie eine Podiumsdiskussion stehen dabei auf dem Programm.


















-lebenshilfe-starnberg.jpg)


















