
Foto: Aktion Mensch
Uder (kobinet) Wie wichtig es ist, dass behinderte Eltern ihre Interessen vertreten und sich gegenseitig zum Beispiel im Kampf um Elternassistenz austauschen und unterstützen, hat spätestens der Bericht des Fernsehmagazins quer des Bayerischen Rundfunks von letzter Woche gezeigt. Der Filmbeitrag beschreibt die Situation einer Rollstuhlnutzerin, der ihr neugeborenes Kind weggenommen wurde, anstatt ihr rechtzeitig die beantragte Elternassistenz gewährt wurde. Von heute bis Samstag treffen sich in Uder auf Einladung des Bundesverbands behinderter Eltern (bbe) Eltern mit ihren Kindern, um sich auszutauschen und ihr know how zur politischen Selbstvertretung zu verbessern.