MAINZ (KOBINET) Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe Behinderter Rheinland Pfalz und das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) Mainz veranstalten am 7. Juli von 10 bis 17 Uhr im ZsL Mainz, Rheinallee 79-81, in Mainz das erste von vier Empowerment-Trainings zum Thema Arbeitsplatzsuche.
BERLIN (KOBINET) Die Pflegedienste im ländlichen Raum müssen durch einen Finanzzuschlag unterstützt werden. Dies fordert der Präsident der Volkssolidarität Dr. Frank-Michael Pietzsch. Es sei ein Unterschied, in einer Stadt zehn Menschen zu pflegen oder auf dem Land zehn Menschen in zehn Orten.
KöLN (KOBINET) Die Köln 99ers erweitern mit dem „Inklusiven Sport-Treff“ ihr bisheriges Angebot, erfuhr kobinet heute vom Verein. Bisher konnten sich interessierte Sportlerinnen und Sportler in den 4 Teams der 99ers, die am Ligabetrieb teilnehmen, sportlich betätigen und so einen Einstieg in die Sportart erhalten. So mussten sich Freizeitsportler in der Regel dem Trainingsbetrieb im Hinblick auf die Spieltage anpassen. Mit der Gründung einer zusätzlichen reinen Breitensportgruppe will der Verein die Situation deutlich verbessern.
Veröffentlicht am 03.06.2014 19:45 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/n3hIE0UgptDoGOMY2kB7e6vRJaNw4QrqWcT5VzdyxPfbXCmZSLij8H1ulF9s.jpg“/>Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/n3hIE0UgptDoGOMY2kB7e6vRJaNw4QrqWcT5VzdyxPfbXCmZSLij8H1ulF9s.jpg“/>Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/n3hIE0UgptDoGOMY2kB7e6vRJaNw4QrqWcT5VzdyxPfbXCmZSLij8H1ulF9s.jpg“/>Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/n3hIE0UgptDoGOMY2kB7e6vRJaNw4QrqWcT5VzdyxPfbXCmZSLij8H1ulF9s.jpg“/>Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/n3hIE0UgptDoGOMY2kB7e6vRJaNw4QrqWcT5VzdyxPfbXCmZSLij8H1ulF9s.jpg“/>Konstantin Fischer und Karl Finke Foto: BSK
KRAUTHEIM (KOBINET) Ein Stundenlohn in Höhe von 1,30 Euro für 100 Prozent Leistung bei einem 8-Stunden-Tag ist nach Ansicht des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) diskriminierend. Der Verband fordert den Mindestlohn auch für Mitarbeiter in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Mit dieser Forderung eröffnete Karl Finke, Landesbehindertenbeauftragter von Niedersachsen und BSK-Vorstandsmitglied, die Gesprächsrunde BSK im Dialog zum Thema Mindestlohn.
Veröffentlicht am 03.06.2014 14:37 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uF4KHWLtawnjhJQimObPEosCe6ZpXN012kzqfAxcG8TByS9DglVRdYUvM5r7.jpg“/>Freiwurf Hamburg erhielt den Sonderpreis der Bundeskanzlerin Foto: Gordon Welters
BERLIN (KOBINET) Seit heute stehen die Preisträger des zehnten startsocial-Wettbewerbs fest. Knapp dreihundert Initiativen hatten sich für den mehrstufigen Ausscheid beworben, der ehrenamtliches soziales Engagement in Deutschland nachhaltig fördert. Jedes dritte eingereichte Projekt erhielt die Chance, im Rahmen eines Stipendiums das eigene Konzept mit zwei Coaches aus der Wirtschaft weiterzuentwickeln. Die nach Einschätzung der Jury überzeugendsten 25 Projekte waren heute ins Kanzleramt eingeladen. In Anwesenheit von Schirmherrin Bundeskanzlerin Angela Merkel wurden sieben Projekte mit Geldpreisen in Höhe von jeweils 5.000 EUR für ihr Engagement ausgezeichnet.
Veröffentlicht am 03.06.2014 12:01 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/jwIdkonC3cYqrvOxtb4LUuTHF62GiNXDhzSJKsaR1EZQM0W8BgpPfmA5ye97.jpg“/>Walk again project: So könnte der Anstoß in Sao Paulo aussehen Foto: CoTeSys
UNBEKANNT (KOBINET) Ein für die Wissenschaft sensationeller Anstoß soll am 12. Juni in Sao Paulo die Fußball-Weltmeisterschaft eröffnen. Bevor die Fußballer aus Brasilien und Kroatien im ersten Spiel um den Sieg kämpfen, soll sich ein querschnittsgelähmter Mensch in einem von seinen Gedanken gesteuerten Roboteranzug aus dem Rollstuhl erheben, einige Schritte gehen und gegen einen Ball treten. Das mit dem Computer erstellte Bild zeigt, wie sich die beteiligten Forscher um den Brasilianer Miguel Nicolelis, Professor an der Duke University in den USA, den Anstoß vorstellen.
BERLIN (KOBINET) Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert eine systematische Stärkung der Diversity-Kompetenz in der Justiz. „Diversity-Kompetenz in der Justiz ist eine wesentliche Voraussetzung für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Recht“, erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Instituts, anlässlich des 2. Deutschen Diversity-Tags, der heute begangen wird.
Veröffentlicht am 03.06.2014 11:16 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/8FNAxb5LSlIk79hp3QerZDniRog1MJUGtPdwfTH6VBCuY2KyvEmjaOczqW04.jpg“/>Dominik Peter am 5. Mai 2014 in Berlin Foto: Stephan Trappe/Aktion Mensch
BERLIN (KOBINET) Der neue Internetauftritt der Berliner Behindertenzeitung ist freigeschaltet worden. Die Onlineversion soll die gedruckte Zeitung optimal ergänzen, so Chefredakteur Dominik Peter in der Juni-Ausgabe der monatlich erscheinenden Zeitung des Berliner Behindertenverbandes. „Bestimmte Artikel können somit tagesaktuell veröffentlicht werden, noch bevor die Printausgabe erscheint“, kündigte Peter an. Außerdem sollen in der Onlineversion mehr Bilder veröffentlicht werden.
GIEßEN (KOBINET) Die Anrechnung des Einkommens und Vermögens auf Leistungen für behinderte Menschen und die Schaffung von Alternativen zum derzeitigen Aussonderungssystem der sogenannten Behindertenhilfe waren zwei der Themen, die gestern Abend bei einer Veranstaltung zum Bundesteilhabegesetz des Zentrums selbstbestimmt Leben Gießen (ZsL) diskutiert wurden.
Veröffentlicht am 03.06.2014 10:52 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sXfuCzMTit6EJYNrlb2npA3dyhUjg1mZO5K0qBwvIDF8SPH9c7aVLRkoG4Qx.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
MAINZ (KOBINET) Rheinland-Pfalz hat mittlerweile eine gute Reputation für die Förderung behinderter KünstlerInnen. Zwei sehenswerte Ausstellungen stehen derzeit auf dem Programm in Mainz.
Veröffentlicht am 02.06.2014 12:22 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Professor Dr. Theresia Degener Foto:
1024w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W61vbmJYwKd3E4tDcn5jxVC0oASfBZi7IylzGP2aQLhgr89RNFHTupeUOqMs.jpg“/>Professor Dr. Theresia Degener Foto:
BOCHUM (KOBINET) Prof. Dr. Theresia Degener will die Inklusion einen weiteren Schritt vorwärts bringen. Unter diesem Slogan kandidiert die renommierte Juristin aus Bochum erneut für Deutschland für den Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der am 10. Juni neun der 18 Mitglieder neu wählt.
BERLIN (KOBINET) Der Sprecher der SPD-Landesgruppe Thüringen Steffen-Claudio Lemme, der auch Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ist, hat sich für die „Bereitstellung leistungsträgerunabhängiger Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen“ ausgesprochen.
Veröffentlicht am 02.06.2014 09:47 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Foto zeigt iPhone Foto: omp
MAINZ (KOBINET) Welche Apps können die Kommunikation zwischen der Polizei und Menschen mit Behinderungen unterstützen? Im Rahmen der Werkstatt Neue Medien setzten sich vier Studierende der rheinland-pfälzischen Polizei-Fachhochschule Hahn mit dieser Frage auseinander. Sie machten sich auf die Suche nach bereits vorhandenen Programmen für Smartphones. Und sie wurden fündig.
MARBURG/NüRNBERG (KOBINET) Während sich die deutsche Nationalmannschaft in ihren Testspielen noch schwer tut, gibt die Deutsche Blindenstudienanstalt (blista) in Zusammenarbeit mit dem Sportmagazin „kicker“ rechtzeitig zum Start der Fußball-WM in Brasilien am 12. Juni ein Sonderheft in Blindenschrift zur Fußball-WM in Brasilien heraus. Es enthält auf 100 Seiten u.a. den deutschen WM-Kader, einen Statistikteil sowie einen Rückblick auf die WM 1950, die ebenfalls in Brasilien stattfand.
UNBEKANNT (KOBINET) Das ist kalkuliert, antrainiert, miteinander regelmäßig geübt und klappt buchstäblich wie am Schnürchen. Woher kommen die berüchtigten Barrieren in unseren Köpfen? In unserem Leben spielen die Gewohnheiten eine wichtige Rolle. Es scheint, als gäbe es einen Sinn und Nutzen für die eingewachsene Ordnung, die uns an die Gewohnheit bindet. So unterliegen wir der Macht der Gewohnheit, ohne es zu bemerken. Sie lässt uns leicht übersehen, wie sehr wir in Gewohnheitsfallen stecken können.
Veröffentlicht am 31.05.2014 07:45 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo des ZDF Foto: ZDF
MAINZ (KOBINET) Nur Schönheit und Perfektion des Körpers ist sexy, so suggerieren es die meisten Medien. Und wo „Normalos“ schon verunsichert werden, wie empfinden das Frauen mit Behinderung? Sie scheinen nur in Extremen wahrgenommen zu werden: entweder als asexuelle Wesen, oder ihr Körper wird für Männer gar zum Fetisch. Das ZDF-Magazin Menschen beschäftigt sich heute mit diesen Fragen um 17.45 Uhr im ZDF.
Veröffentlicht am 31.05.2014 07:30 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/69UpPeigrxkaAIfVLbR8Ev7ulz0tocTYMhwGnZmNXKCQH2SJ4F3WOy5Dds1q.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
BREMEN (KOBINET) Die Reha- und Mobilitätsmesse IRMA findet vom 27. bis 29. Juni in Bremen statt. Über 110 Aussteller präsentieren in den drei Tagen die neuesten Entwicklungen auf dem Rehamarkt. Ob Rollstühle, Handbikes, Elektroscooter, Gehhilfen, Pflegebetten, nützliche Hilfsmittel für den Alltag, barrierefreies Reisen – auf der inzwischen größten Rehamesse im Norden Deutschlands wird nahezu alles geboten, was das Leben trotz Behinderung erleichtert.
Veröffentlicht am 31.05.2014 07:26 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eo9ubGFMD3fRj6xg8ckVSJ742CHqXam5AOtKPlzZdEYBIw1UyWLTpN0nvhsr.jpg“/>Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eo9ubGFMD3fRj6xg8ckVSJ742CHqXam5AOtKPlzZdEYBIw1UyWLTpN0nvhsr.jpg“/>Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eo9ubGFMD3fRj6xg8ckVSJ742CHqXam5AOtKPlzZdEYBIw1UyWLTpN0nvhsr.jpg“/>Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eo9ubGFMD3fRj6xg8ckVSJ742CHqXam5AOtKPlzZdEYBIw1UyWLTpN0nvhsr.jpg“/>Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eo9ubGFMD3fRj6xg8ckVSJ742CHqXam5AOtKPlzZdEYBIw1UyWLTpN0nvhsr.jpg“/>Sabine Müller und ihr Sohn Foto: Sabine Müller
BERLIN (KOBINET) Sabine Müller aus Berlin hat sich im Rahmen der Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz dazu geäußert, was es bedeutet als Mutter eines erwachsenen Sohnes mit Behinderung vom Sozialamt geprüft zu werden. Sie plädiert dafür, dass Eltern unterstützt statt unnötig geprüft und zu Zahlungen herangezogen werden.
MAGDEBURG (KOBINET) Am 20. September beginnt eine neue Amtszeit für die Position des Behindertenbeauftragten in Sachsen-Anhalt. Die Pläne des Sozialministers Norbert Bischoff, den Posten zukünftig mit einer in Sachen Behindertenpolitik wenig bekannten Frau aus den Reihen der SPD zu besetzen und die Amtszeit des bisherigen Beauftragten Adrian Maerevoet nicht zu verlängern, hat in Sachsen-Anhalt großen Unmut ausgelöst.
KASSEL (KOBINET) Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen konnte den Spitzenwert bei der Beschäftigungsquote schwerbehinderter MitarbeiterInnen aus den Vorjahren sichern. 226 schwerbehinderte Männer und Frauen arbeiteten zum Stichtag 31.12.2013 in den LWV-Verwaltungen in Kassel, Darmstadt und Wiesbaden sowie in den Schulen und Stiftungsforsten des LWV.
Veröffentlicht am 30.05.2014 09:25 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/13qTujkhXI5lS4MKYCBdibHmEoDVW2cgFeytfzawsvrQUOA9pZRGPN867Lx0.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
NAIROBI (KOBINET) Vom 10. – 13. Juni sollte der Weltkongress von Inclusion International, der Dachorganisation von Organisationen von und für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Nairobi in Kenia stattfinden. Wegen einer Vielzahl von terroristischen Anschlägen in Kenia musste der Kongress nun aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
BERLIN (KOBINET) Der Beschluss des Bundeskabinetts zum Gesetzentwurf über die Pflegereform ist nach Ansicht von Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, nicht zukunftsweisend.
BERLIN (KOBINET) Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone. Bundesweit finden dazu Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni statt. Darauf hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hingewiesen.
MAINZ (KOBINET) Anlässlich der Einigung des Bundes bezüglich des Bildungspaketes freut sich die Sprecherin für Bildungs- und Kindertagesstättenpolitik der SPD-Landtagsfraktion von Rheinland-Pfalz Bettina Brück auch darüber, dass damit acht Millionen Euro für die Inklusion in Rheinland-Pfalz an die Kommunen fließen wird.
KASSEL (KOBINET) Das Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten Mensch zuerst freut sich, dass es mittlerweile eine Reihe guter Beispiele für Texte in Leichter Sprache wie zum Beispiel des Deutschen Bundestages gibt. Aus den guten Beispielen müssten nun jedoch endlich ein konkretes Recht auf Informationen in Leichte Sprache werden, fordert Stefan Göthling, Geschäftsführer von Mensch zuerst.
FRANKFURT AM MAIN (KOBINET) Neuer Tippmeister in der bundesweiten Runde der Fußball-Fans, die der Frankfurter Club Behinderter und ihrer Freunde eingerichtet hat, ist Ahne22. „Die Tippmeisterschaft war die ganze Saison über sehr spannend, und bis zum Schluss war nicht klar wer gewinnt. So ist der Spaßfaktor sehr hoch, und so soll es doch sein! Deshalb mache ich beim WM-Tipp und natürlich auch bei der Tippmeisterschaft 2014/15 wieder mit, um dort meinen Titel zu verteidigen“, erklärte der 20-jährige gebürtige Allgäuer aus Sonthofen, der Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kempten studiert.
BERLIN (KOBINET) Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Pflegeversicherung bemängelte der Sozialverband Deutschland (SoVD), dass die Bundesregierung die Gretchenfrage der geplanten Reform offen lässt. „Denn ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff soll erst 2017 kommen. Es ist aber ein Fehler, zunächst Leistungsverbesserungen zu schaffen und erst danach zu regeln, wer anspruchsberechtigt ist“, erklärte Verbandspräsident Adolf Bauer.
BERLIN (KOBINET) In wenigen Tagen hat die Petition von Matthias Keitzer aus Berlin unter dem Motto „Teilhabegesetz Jetzt!“ schon fast 3.500 UnterstützerInnen. Neben der Unterschriftensammlung der Veranstalter der Demonstration am 5. Mai in Berlin für ein Bundesteilhabegesetz verleiht die Petition der Forderung nach einem Bundesteilhabegesetz, das diesen Namen verdient, Nachdruck.
Veröffentlicht am 28.05.2014 09:13 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Wappen von Hessen Foto: Land Hessen
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/2aj96ZduRqCULNmJ0fPgtHeoVcTKIzpWEwFvQAXhrkbinl8xG4M7OS51YDBy.jpg“/>Wappen von Hessen Foto: Land Hessen
1152w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/2aj96ZduRqCULNmJ0fPgtHeoVcTKIzpWEwFvQAXhrkbinl8xG4M7OS51YDBy.jpg“/>Wappen von Hessen Foto: Land Hessen
WIESBADEN (KOBINET) Angesichts der Bevölkerungsentwicklung muss sich die hessische Tourismuswirtschaft auf zunehmenden Wettbewerb einstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums.
GIEßEN (KOBINET) „Der Zug zur Teilhabe rollt – Regierung muss Weichen für Menschen mit Behinderung stellen“. Unter diesem Motto lädt das Zentrum selbstbestimmt Leben Gießen zu ihrem nächsten Informationsabend zum Bundesteilhabegesetz am Montag den 2. Juni um 19.00 Uhr in die Räume der Arbeitsloseninitiative Gießen, Walltorstraße 17, ein.
WEDEMARK/HAMBURG (KOBINET) Sennheiser möchte Kultur für alle erlebbar machen. Der Audiospezialist stellte daher im Rahmen eines „Sneak-Preview“ Events die Entwicklung der neuartigen Streaming-Lösung CinemaConnect vor, die Audiodeskription und Hörunterstützung über eine App in die Kinos bringt.
Veröffentlicht am 28.05.2014 08:48 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/uOiLz9VbFc0HtnNZpM7AyhIDrlJTfqm5osxBSd8CE3YjPga1wKX6GUv24RkQ.jpg“/>Maik Nothnagel und Jürgen Schmidt Foto: DIE LINKE
MEININGEN (KOBINET) Mit Jürgen Schmidt und Maik Nothnagel sind bei der Kommunalwahl in Thüringen gleich zwei Menschen mit Behinderungen von den LINKEN in den neuen Kreistag von Schmalkalden-Meiningen eingezogen.
UNBEKANNT (KOBINET) Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und den Fachverbänden für Menschen mit Behinderung hat sich der Deutsche Behindertenrat (DBR) heute zur Schaffung eines Bundesteilhabegesetzes positioniert. Mit diesem Papier wollen die Organisationen einen engen inhaltlichen Schulterschluss demonstrieren. „Ziel des Gesetzes muss die volle und wirksame Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen sein, mit gleichen Wahlmöglichkeiten wie andere Menschen in der Gemeinschaft zu leben. Dafür müssen die Leistungen der bisherigen Eingliederungshilfe aus der Fürsorge herausgelöst und als Teilhabeleistung in das neue Bundesteilhabegesetz überführt werden“, sagt SoVD-Präsident und DBR-Sprecher Adolf Bauer. „Die Leistungen sind einkommens- und vermögensunabhängig zu erbringen.“
DüSSELDORF (KOBINET) Die Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle (NatKo) hat sich auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 24. Mai eine erfolgreiche Arbeit bescheinigt. Das Thema „Barrierefreier Tourismus“ sei inzwischen kein Nischen- sondern ein Schwerpunktthema in Politik, Tourismuswirtschaft und anderen Bereichen der Gesellschaft, sagte NatKo-Vorsitzender Dr. Rüdiger Leidner heute in einer Pressemitteilung. „Trotzdem müssen zur Schaffung einer barrierefreien touristischen Servicekette noch viele Lücken geschlossen werden. Mit der Durchführung lokaler Beratungsprojekte allein ist das nicht zu schaffen.“
Veröffentlicht am 27.05.2014 11:49 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
Grüne Waage Foto: teilhabegesetz.org
KASSEL (KOBINET) Nachdem von der Bundesregierung und den Koalitionsfraktionen versprochen wurde, dass das Bundesteilhabegesetz Mitte 2016 verabschiedet werden soll, haben die Verbände, die die Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz gestartet haben, Kernpunkte für ein gutes Bundesteilhabegesetz formuliert. Damit soll nun die inhaltliche Diskussion über die konkrete Ausgestaltung des Bundesteilhabegesetzes voran getrieben werden.
Veröffentlicht am 27.05.2014 10:41 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/MFKv3BHZIQUyw5tfOoP6a97LeDxVzhSik2rcRNljTY04Gn8mWpEsbJCg1Aqd.jpg“/>Bild von der Auftaktveranstaltung Foto: Thomas Poresky
STUTTGART (KOBINET) Das Stuttgarter Zentrum selbstbestimmt Leben (ZsL) kann auf einen gelungenen Auftakt seines neuen Projekts „Lots*innen Weiterbildung“ blicken. In einer öffentlichen Abendveranstaltung wurde das Projekt mit seinen Inhalten vorgestellt und ein lebhafter Blick auf die Geschichte der Behindertenpolitik und der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Deutschland geworfen.
HAMBURG (KOBINET) Respekt vor der Leistung von BerufsbetreuerInnen zollte der Bundestagsabgeordneter der SPD Dr. Matthias Bartke als er im Hamburger Betreuerbüro einen Praxistag absolvierte.
MAINZ (KOBINET) Die seitens der rheinland-pfälzischen Landesregierung geplante Schulgesetznovelle ist nach Ansicht des Landesvorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Klaus-Peter Hammer ein richtiger Schritt, den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention nachzukommen und ein inklusives Schulsystem in Rheinland-Pfalz zu schaffen.
Veröffentlicht am 26.05.2014 17:07 von Gerhard Bartz in der Kategorie Nachricht
Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wAkoObTS7m16EncM4LBgGdxfWjzQah9qpYPZuVKC8tNsJHr20I3ilX5evUyR.jpg“/>Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wAkoObTS7m16EncM4LBgGdxfWjzQah9qpYPZuVKC8tNsJHr20I3ilX5evUyR.jpg“/>Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wAkoObTS7m16EncM4LBgGdxfWjzQah9qpYPZuVKC8tNsJHr20I3ilX5evUyR.jpg“/>Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wAkoObTS7m16EncM4LBgGdxfWjzQah9qpYPZuVKC8tNsJHr20I3ilX5evUyR.jpg“/>Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/wAkoObTS7m16EncM4LBgGdxfWjzQah9qpYPZuVKC8tNsJHr20I3ilX5evUyR.jpg“/>Rollstuhlfahrer durchbricht Mauer und grüßt vom Horizont zurück Foto: Bernd Füllenbach
HOLLENBACH (KOBINET) Im Internet gibt es eine neue Seite, mit ihr wird an verstorbene Aktivisten der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung erinnert. Die Internetadresse lautet http://www.unsere-wegbereiter.de, Fehlende Namen können mitgeteilt werden. Auf der Startseite ist zu lesen: „Sie haben mitgeholfen, den Weg zu bereiten, auf dem wir uns heute in der Politik für behinderte Menschen, aber auch in unserem eigenen Leben vorwärts bewegen. Durch sie sind wir der Inklusion ein Stückchen näher gekommen. Viele dieser Aktiven sind zwischenzeitlich von uns gegangen.“