1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3iqj6ryF9CpVdIN1Ps0DnwBOlAkh2fJ8otueXmaKgZzYcMRxvQGLHU75bSTE.jpg“/>
Foto: HGH
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3iqj6ryF9CpVdIN1Ps0DnwBOlAkh2fJ8otueXmaKgZzYcMRxvQGLHU75bSTE.jpg“/>
Foto: HGH
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3iqj6ryF9CpVdIN1Ps0DnwBOlAkh2fJ8otueXmaKgZzYcMRxvQGLHU75bSTE.jpg“/>
Foto: HGH
1536w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3iqj6ryF9CpVdIN1Ps0DnwBOlAkh2fJ8otueXmaKgZzYcMRxvQGLHU75bSTE.jpg“/>
Foto: HGH
UNBEKANNT (KOBINET) Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) hat den Entwurf der Muster-Beherbergungsverordnung heute als „verpasste Chance“ und „geplante Verschärfung des Mangels“ kritisiert. „Die Regelungen des Entwurfs beziehen sich nicht auf bestehende Beherbergungsbetriebe, sondern auf neue Bauvorhaben“, so ISL-Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade in ihrer Stellungnahme an die Bauministerkonferenz. „Obwohl bekannt ist, dass bei Neubauten eine barrierefreie Ausgestaltung kaum Mehrkosten verursacht, wird dennoch die Zahl der barrierefrei durch rollstuhlnutzende Personen zu erreichenden Betten auf (mindestens) ein Prozent begrenzt.“