Foto: FDST
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VtClm29LuXOJQGN6kEF4eprAYRDMqPg7yvwIcHzUsi385TZh0afobWKx1SdB.jpg"/>
Foto: FDST
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VtClm29LuXOJQGN6kEF4eprAYRDMqPg7yvwIcHzUsi385TZh0afobWKx1SdB.jpg"/>
Foto: FDST
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VtClm29LuXOJQGN6kEF4eprAYRDMqPg7yvwIcHzUsi385TZh0afobWKx1SdB.jpg"/>
Foto: FDST
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VtClm29LuXOJQGN6kEF4eprAYRDMqPg7yvwIcHzUsi385TZh0afobWKx1SdB.jpg"/>
Foto: FDST
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/VtClm29LuXOJQGN6kEF4eprAYRDMqPg7yvwIcHzUsi385TZh0afobWKx1SdB.jpg"/>
Foto: FDST
BERLIN (KOBINET) Eine neue Ausgabe des WIR-Magazins ist erschienen zum Thema Mode für Menschen mit Behinderung. "Sich modisch zu kleiden und ohne Hilfe anziehen zu können, ist für Menschen mit Behinderung eine tägliche Herausforderung, denn: Mainstream-Mode von der Stange passt all denen nicht, die keine genormten Körpermaße vorweisen können", kündigt heute die Redakteurin des Magazins der Fürst Donnersmarck-Stiftung das Heft 2015-2 an. Gibt es Alternativen zu den praktischen Unisex-Hosen und riesigen Regen-Ponchos auf der Rehacare-Messe in Düsseldorf, fragt die Journalistin. Wie sieht Inklusion in der Modewelt aus?
2015 waren auf den Laufstegen in New York und Mailand zum ersten Mal zahlreiche Models mit Behinderung zu sehen. Doch „als Model mit Handicap in Deutschland hauptberuflich zu arbeiten ist leider noch nicht möglich“, bedauert Nina Wortmann, ein erfolgreiches Rollstuhlmodel im WIR-Interview. Auch Modedesigner, die sich auf Mode für Menschen mit Behinderung spezialisiert haben, können davon kaum leben. Was sich in der Modewelt ändern kann, so dass auch Menschen mit Behinderung passende und schicke Kleidung tragen können, darüber berichtet das WIR-Magazin im Titelthema.