Foto: sch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=768/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
768w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 768px) 768px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rzAmcHfaG4YOjplUdgQ307ktyX9uJVhMPBZwivNERbIDS6LK81WqCxoFenT5.JPG"/>
Foto: sch
UNBEKANNT (KOBINET) Nach mehr als drei Monaten ist das ROLLINGPLANET-Magazin umgebaut und umfassend renoviert wieder da. Die Seite wurde für die Lektüre an mobilen Geräten optimiert. Erstmals wird eine Web-Technologie eingesetzt, die es ermöglicht, Bilder von verschiedenen Servern zuzuspielen. Unter der Schlagzeile "Cochlea-Implantat - Fluch oder Segen für Gehörlose?" übernimmt das Magazin heute ein Interview mit Julia Probst aus der Online-Ausgabe der Rheinischen Post: „Gehörlosigkeit ist nichts, das man beheben müsste".
Seit über dreieinhalb Jahren wird das Online-Magazin ehrenamtlich betrieben. Um das nach außen hin zu verdeutlichen, wurden die vergangenen Wochen auch dazu genutzt, den gemeinnützigen Verein Menschen, Medien und Inklusion (MMI) e.V. zu gründen. Das nicht-kommerzielle Projekt haben im September 2011 vier Rollstuhlfahrer aus München und Heidelberg initiiert und nach einer Betaphase im Januar 2012 gestartet. An der Spitze des siebenköpfigen Teams steht weiterhin Franz Schubert.