
Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .
Berlin (kobnet) „Autismus bleibt oft unentdeckt und führt zu unsichtbaren Hindernissen im Alltag. Zudem gibt es nach CORRECTIV-Recherchen zu wenig Diagnosestellen – jahrelange Wartezeiten sind die Folge.“ So heißt es in der Einführung eines Beitrags von Duška Roth und Chiara Swenson mit dem Titel „Unsichtbare Barrieren: Autismus im Erwachsenenalter“ auf der Plattform von CORRECTIV.










































