Veröffentlicht am 27.05.2013 22:23 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
wheelzilla-Reptil Foto: Mozilla
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sr3XxuRfT9CdaKi6VUchJQ0v7O2DYF5NjtAbLMwlkpzESGZeWygmP1qBo84I.jpg“/>wheelzilla-Reptil Foto: Mozilla
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sr3XxuRfT9CdaKi6VUchJQ0v7O2DYF5NjtAbLMwlkpzESGZeWygmP1qBo84I.jpg“/>wheelzilla-Reptil Foto: Mozilla
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sr3XxuRfT9CdaKi6VUchJQ0v7O2DYF5NjtAbLMwlkpzESGZeWygmP1qBo84I.jpg“/>wheelzilla-Reptil Foto: Mozilla
BERLIN (KOBINET) Alles über Behinderte – wer das sucht, findet bei dmoz (Directory Mozilla) eine Riesenauswahl. Schließlich nutzen das Web mehr Menschen mit Behinderungen als die Durchschnittsnutzer. Das von Mozilla ins Netz gestellte Webverzeichnis ist nach eigenen Angaben inzwischen die größte von Menschen gepflegte Adressenübersicht im Internet.
Veröffentlicht am 27.05.2013 21:25 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/p1GfM4T0aUSoIHYOKlmVB5Wq9uFXD87wirZsvQJn6CNbc23kEAjegyhRPdzx.jpg“/>Matthias Krebs, Medien- und Musikpädagoge, leitet das DigiEnsemble Berlin Foto: appmusik.de
UNBEKANNT (KOBINET) Matthias Krebs macht mit dem DigiEnsemble Berlin Furore. Der Medien- und Musikpädagoge kommt am 21. und 23. Juni zu einem Workshop in die Villa Donnersmarck. Neugierige können an beiden Tagen App-Musik selbst ausprobieren, iPads und Smartphones werden dafür gestellt.
Veröffentlicht am 27.05.2013 11:31 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Plakat ruft zur Aktion Gebärdensprache am 14. Juni in Berlin Foto: Deutscher Gehörlosen-Bund
BERLIN (KOBINET) Der Deutsche Gehörlosen-Bund hat zur Aktion Gebärdensprache am 14. Juni in Berlin aufgerufen. Anlass ist eine Beschlussempfehlung zur Anerkennung der nationalen Gebärdensprachen, die vor 25 Jahren in Brüssel vorgelegt wurde. Die gesetzliche Anerkennung der Gebärdensprache wurde seit dem 17. Juni 1988 auch in Deutschland vorangetrieben. Doch es gibt noch wichtige Punkte, die nach Ansicht des Verbandes in der Praxis noch nicht oder nicht genügend umgesetzt sind.
Veröffentlicht am 27.05.2013 10:58 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg“/>Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg“/>Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg“/>Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg“/>Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fKbs3vrl9RdgeG2UqE6iwOc40AmWPIyxNhjFtSHTJnY75zCMoZXBa8Q1LuDp.jpg“/>Doris Ahnen und die Rollikids des TV Laubenheim Foto: TV Laubenheim
MAINZ-LAUBENHEIM (KOBINET) Mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen konnten die Rollikids des TV Laubenheim vor kurzem einen besonderen Gast in der inklusiven Sportgruppe des Sportvereins begrüßen. Die Ministerin ließ sich dabei hautnah zeigen, dass gemeinsames Sporttreiben von behinderten und nichtbehinderten Kindern richtig viel Spaß macht.
Veröffentlicht am 27.05.2013 09:51 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg“/>Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg“/>Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg“/>Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg“/>Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/rUm2jaPGNwEKp5VeJhFnModWkYbzDS9g4XsfTIARliy3176vLOH0CQctBZq8.jpg“/>Internationale Deutsche Meisterschaften Foto: BSB/Reinhard Tank
BERLIN (KOBINET) Neben Daniela Schulte über 400m Freistil und 200m Lagen, haben auch Verena Schott über 200m Lagen, Niels Grunenberg über 100m Brust und Daniel Simon über 50m Freistil ihr Ticket zur Weltmeisterschaft im August 2013 in Montreal gelöst. Das berichtet heute Reinhard Tank von den gestern zu Ende gegangenen Internationalen Deutschen Meisterschaften in Berlin.
WIESBADEN (KOBINET) Bei der Finanzministerkonferenz des Bundes und der Länder in Wiesbaden haben die Finanzminister der Länder den Bund aufgefordert, seinen Beitrag zur Schaffung nachhaltiger gesamtstaatlicher Finanzen zu leisten. Dabei spielte die versprochene Beteiligung des Bundes bei einem Bundesleistungsgesetz auch eine wichtige Rolle.
Veröffentlicht am 26.05.2013 20:38 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/50emGYpiMlwuyaJo671sPRVgW2NEIC9z4rnb3BqhQDtUKSxOcX8FTjLkHfAZ.jpg“/>Attac-Aktivisten heute auf dem Kongress in Berlin Foto: Dörthe Krohn/attac.de
BERLIN (KOBINET) Für eine gerechte Vermögensverteilung und einen politischen und sozialen Kurswechsel in Europa haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss des dreitägigen Kongresses „Umverteilen. Macht. Gerechtigkeit“ in Berlin in einem Appell ausgesprochen. „Ein Europa, in dem die Menschen ihre Existenzgrundlage gefährdet sehen, wird zwangsläufig scheitern. Doch Europa hat alle Ressourcen, Kraft und materiellen Reichtum, für eine Zukunft in Wohlstand für alle zu sorgen“, heißt es in der Abschlusserklärung des Kongresses.
Veröffentlicht am 26.05.2013 17:10 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/TQVMZA1IDhWNcLusXCqa7St5GOmURfv9plJ8dBH0Pin6kEeYozr2Fy34bjxK.jpg“/>Jahresversammlung des Europäischen Behindertenforums in Athen Foto: EDF
ATHEN (KOBINET) Das Europäische Behindertenforum EDF hat heute einen sozialen Ausweg aus der Krise gefordert. Auf seiner jährlichen Generalversammlung am 25. und 26. Mai in Athen stand die Situation der Menschen mit Behinderungen und die Krise ebenso im Vordergrund wie die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf nationaler und europäischer Ebene. Als EDF-Präsident wurde Yannis Vardakastanis wiedergewählt.
MüNCHEN (KOBINET) „Weg vom Fürsorge-Gedanken – hin zur Teilhabe“, so titelt eine Überschrift zu einem Fernsehbericht des Magazins Sehen statt Hören über den vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen entworfenen Gesetzesentwurf für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe. Der am 25. Mai ausgestrahlte und im Internet zugängliche Beitrag macht deutlich, weshalb ein solches Gesetz für gehörlose und hörbehinderte Menschen längst überfällig ist.
MAINZ (KOBINET) Seit mehr als sieben Jahren sitzt Gustl Mollath aus Nürnberg in der geschlossenen Psychiatrie. Sein Fall beschäftigt seit Monaten Medien und besorgte Bürger. Der Verdacht: Gustl Mollath wurde weggeschafft, um Steuersünder zu schützen. Der Fall Mollath – In den Fängen von Justiz, Politik und Psychiatrie – der Film von Monika Anthes und Eric Beres wird am 3. Juni 22.45 Uhr im Ersten gezeigt.
KöLN (KOBINET) In Deutschland gibt es einen politischen Streit über eine Aufklärungs-Drohne. Die Drohne heißt „Euro Hawk“. Drohnen sind besondere Flugzeuge. Die Flugzeuge fliegen ohne Piloten. Darüber berichtet heute Deutschlandfunk in seiner Wochenübersicht auf nachrichtenleicht.de.
BERLIN/FRANKFURT AM MAIN (KOBINET) Ab 1. Juni ist die Deutsche Bahn (DB) unter der neuen zentralen Service-Nummer 0180 6 99 66 33 zu erreichen. Unabhängig von der Dauer des Gesprächs kostet ein Anruf dann 20 Cent aus dem Festnetz und maximal 60 Cent aus dem Mobilfunknetz. Bisher lag der Durchschnittspreis bei Anrufen aus dem Festnetz bei 70 Cent und aus dem Mobilfunknetz bei 2,10 Euro. Auch die Mobilitätsservice-Zentrale kann durch den Fixpreis erheblich preiswerter angerufen werden.
UNBEKANNT (KOBINET) Die nächste Hürde wurde genommen: Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) befürwortet am 23. Mai 2013 mehrheitlich die Ratifizierung durch das Schweizer Parlament.
Veröffentlicht am 24.05.2013 19:34 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Eileen Moritz Foto: ISL
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3MqaU9SueHodr4xVhfsD1mgQpJyzj2X6EA508YnNiTbtWkvZIFcOlCPwL7GK.jpg“/>Eileen Moritz Foto: ISL
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3MqaU9SueHodr4xVhfsD1mgQpJyzj2X6EA508YnNiTbtWkvZIFcOlCPwL7GK.jpg“/>Eileen Moritz Foto: ISL
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3MqaU9SueHodr4xVhfsD1mgQpJyzj2X6EA508YnNiTbtWkvZIFcOlCPwL7GK.jpg“/>Eileen Moritz Foto: ISL
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3MqaU9SueHodr4xVhfsD1mgQpJyzj2X6EA508YnNiTbtWkvZIFcOlCPwL7GK.jpg“/>Eileen Moritz Foto: ISL
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/3MqaU9SueHodr4xVhfsD1mgQpJyzj2X6EA508YnNiTbtWkvZIFcOlCPwL7GK.jpg“/>Eileen Moritz Foto: ISL
UNBEKANNT (KOBINET) Heute sind die frischgedruckten Einladungs-Flyer zum „Jugend Empowerment Treffen“ der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) versandt worden. Das Motto des diesjährigen Treffens, das vom 16. bis 18. August 2013 im brandenburgischen Ort Preddöhl stattfindet, ist: “Auf die Plätze, fertig … endlich Zukunft!” Denn in diesem Jahr bietet die ISL zum ersten Mal auch “Persönliche Zukunftsplanung” an, sagt Eileen Moritz, Projektleiterin der ISL für das Jugendtreffen.
Veröffentlicht am 24.05.2013 12:14 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Logo des Unternehmensforums Foto: UnternehmensForum
BERLIN (KOBINET) Der Inklusionspreis für Unternehmen wird Mitte Oktober in Berlin vergeben. Das teilte heute der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen mit. Insgesamt fünf Preise sollen verliehen werden. Vorschläge können noch bis zum 1. August 2013 unter dem Stichwort „Inklusionspreis“ beim UnternehmensForum eingereicht werden.
BERLIN (KOBINET) Ilja Seifert hat zur Buchpremiere am 7. Juni in das Russische Haus in Berlin eingeladen. „Gedichte in deutsch, von Olga Rödel in die russische Sprache übertragen und von Alexander Reiser vorgetragen – das ist ein kleiner Beitrag von mir im Russlandjahr in Deutschland und umgekehrt“, so der Bundestagsabgeordnete, der bereits Lyrik und Essays veröffentlicht hat.
WEDEMARK (KOBINET) Die meisten Beinamputierten bekommen keinen Parkausweis für Behinderte, obwohl sie mit reichlichen Problemen beim Parken zu kämpfen haben. Die weit geöffnete Fahrertür zum Ein- und Aussteigen wird aber dringend benötigt. Darauf machte der Bundesverband für Bein- und Armamputierte in seinem jüngsten Newsletter aufmerksam.
WETTER-VOLMARSTEIN (KOBINET) Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich für eine umfassende Barrierefreiheit ein und fördert deshalb den Aufbau eines Kompetenzzentrums „Leichte Sprache“. Dies kündigte Dr. Wilhelm Schäffer, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Sozialministerium beim Besuch der Agentur Barrierefrei NRW in Wetter-Volmarstein im Rahmen seiner Inklusionstour an.
BERLIN (KOBINET) Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Rede beim Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten darauf hingewiesen, dass die Regelungen im Bundesbehindertengleichstellungsgesetz überprüft und weiterentwickelt werden sollen. Das Netzwerk Artikel 3 hat sieben Kernpunkte für die Reform des Gesetzes vorgeschlagen.
DüSSELDORF (KOBINET) Das Netzwerk „Menschen mit Behinderung“ der CDU Nordrhein-Westfalen setzt sich gegenüber der rot-grünen Landesregierung für grundlegende Änderungen in der Besetzung des Inklusionsbeirats ein und fordert, die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention im Umsetzungsprozess zu berücksichtigen.
MüNCHEN (KOBINET) Welche Probleme hörbehinderte und gehörlose Menschen mit den derzeitigen gesetzlichen Regelungen haben und was für sie das vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen vorgeschlagene Gesetz zur Sozialen Teilhabe hätte, darüber berichtet das Fernsehmagazin des Bayerischen Rundfunks Sehen statt Hören am 25. Mai von 10.30 – 11.00 Uhr.
BERLIN (KOBINET) Erster Wettkampf – erster Weltrekord für Daniela Schulte. berichtet heute Reinhard Tank aus Berlin von den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen. Über 800 m Freistil schwamm die sehbehinderte mehrfache Paralympics-Siegerin vom Berliner Schwimmteam/PSC Berlin in 10:57.82 Weltrekord am ersten Wettkampftag und wurde damit Internationale Deutsche Meisterin.
Veröffentlicht am 23.05.2013 19:20 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eaGIi7fCMc2dyDSmpzhFkrOxlWVJ8gAXL0wsNt54Y9T6P3ZRKnqQbujvUHE1.jpg“/>Internationales Schwimmfest in Berlin Foto: BSB/Reinhard Tank
BERLIN (KOBINET) Die Weltelite des paralympischen Schwimmsports trifft sich in Berlin zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften, die heute begonnen haben. Fast 500 Athletinnen und Athleten aus 42 Nationen kämpfen bis 26. Mai in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark um die Titel. Für viele ist es zudem die letzte Möglichkeit sich für die Weltmeisterschaften im August in Montreal (Kanada) zu qualifizieren. Auch für die diesjährigen Jugendweltmeisterschaften Anfang August in Costa Rica werden die raren Startplätze in Berlin vergeben.
BERLIN (KOBINET) Als gelungenes Beispiel für die Teilhabe am Arbeitsleben bezeichnete heute die Bundestagsabgeordnete Gabriele Molitor die Ankündigung des Walldorfer Software-Konzerns SAP, weltweit bis zu 6.500 Autisten einzustellen. „SAP setzt auf die besonderen Fähigkeiten von Autisten, was zugleich eine Wertschätzung ihrer besonderen Begabungen bedeutet. Diese Personalentscheidung sollte auch anderen Firmen als Beispiel für die Inklusion von Menschen mit Behinderung dienen“, so die behindertenpolitische Sprecherin der freidemokratischen Bundestagsfraktion in einer Pressemitteilung.
MAINZ (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch unterstützt die Forderung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) die Barrierefreiheit in der Arbeitsstättenverordnung zu verankern.
Veröffentlicht am 23.05.2013 11:31 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bX14VsIgqnBZhREOov8JCxeiK67UwFTtMG5QapSjmukrL0dfN9DY3PclW2zH.jpg“/>Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bX14VsIgqnBZhREOov8JCxeiK67UwFTtMG5QapSjmukrL0dfN9DY3PclW2zH.jpg“/>Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bX14VsIgqnBZhREOov8JCxeiK67UwFTtMG5QapSjmukrL0dfN9DY3PclW2zH.jpg“/>Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bX14VsIgqnBZhREOov8JCxeiK67UwFTtMG5QapSjmukrL0dfN9DY3PclW2zH.jpg“/>Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bX14VsIgqnBZhREOov8JCxeiK67UwFTtMG5QapSjmukrL0dfN9DY3PclW2zH.jpg“/>Kinderreha an der Nordsee Foto: Dr. Becker Klinik Norddeich
BERLIN (KOBINET) Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e. V. (DEGEMED) wirbt für eine breite Beteiligung an der „Aktion Kinderreha“ der Klinik Norddeich. Die Aktion wurde Anfang Mai ins Leben gerufen, um für mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für die notwendige hochwertige medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Reha-Kliniken zu sorgen. In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche an Übergewicht (Adipositas), eine Million an psychischen Erkrankungen und 600.000 an Asthma.
Veröffentlicht am 23.05.2013 08:52 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
100 Euro Schein Foto:
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZpcGLeFmMWfotCwq9OJAKxa2kN1RUSiQ4hTs7XPBVvu3EHzjlg5dny0DYI8r.jpg“/>100 Euro Schein Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ZpcGLeFmMWfotCwq9OJAKxa2kN1RUSiQ4hTs7XPBVvu3EHzjlg5dny0DYI8r.jpg“/>100 Euro Schein Foto:
BREMEN (KOBINET) Vor drei Wochen hat das Forum behinderter Juristinnen und Juristen in Bremen den Entwurf für ein Gesetz zur Sozialen Teilhabe vorgestellt. Gestern hat das Magazin von Radio Bremen tv buten un binnen in einem 5minütigen Fernsehbeitrag sehr anschaulich die Benachteiligungen behinderter Menschen durch die Anrechnung von Einkommen und Vermögen und damit die Notwendigkeit für gesetzliche Änderungen deutlich gemacht.
WüRZBURG (KOBINET) Michael Gerr vom Vorstand der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) hat die deutsche Bahn aufgefordert, die Bevormundung rollstuhlnutzender Bahnreisender schnellstens zu beenden. Michael Gerr, der auch Mitglied des Würzburger Stadtrates ist, wollte letzten Freitag mit dem ICE zu einer Parteiratssitzung von Bündnis90/Die Grünen reisen, doch dann geschah eine für ihn äußerst ärgerliche Geschichte.
MAINZ (KOBINET) Das weitgehend barrierefreie Hotel INNdependence in Mainz hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einer guten Adresse für Veranstaltungen entwickelt, sondern sich auch als Integrationsbetrieb bewährt. Gestern konnte der Integrationsbetrieb die Einweihung des Erweiterungsbaus feiern, an der u.a. der rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer teilnahm.
Veröffentlicht am 22.05.2013 23:57 von Harald Reutershahn in der Kategorie Nachricht
Logo der Kampagne Foto:
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aK8dUkP6E4ve3lIODocNuy1MgjBTwYQF9x7JpSWCzsRnLfqV5X0mrHbhtZAi.jpg“/>Logo der Kampagne Foto:
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aK8dUkP6E4ve3lIODocNuy1MgjBTwYQF9x7JpSWCzsRnLfqV5X0mrHbhtZAi.jpg“/>Logo der Kampagne Foto:
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aK8dUkP6E4ve3lIODocNuy1MgjBTwYQF9x7JpSWCzsRnLfqV5X0mrHbhtZAi.jpg“/>Logo der Kampagne Foto:
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/aK8dUkP6E4ve3lIODocNuy1MgjBTwYQF9x7JpSWCzsRnLfqV5X0mrHbhtZAi.jpg“/>Logo der Kampagne Foto:
BERLIN (KOBINET) Der Bundesverband Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen e.V. (ForseA) dokumentiert seit Dezember 2011, dass die Sozialämter für Einkommens- und Vermögensanrechnung bei Menschen mit Behinderung im ambulanten Bereich jährlich 12 Millionen Euro einnehmen. Für die staatliche Kontrolle darüber gebe der Staat jedoch im gleichen Zeitraum mindestens 500 Millionen Euro aus, berichtete heute ForseA.
KASSEL (KOBINET) Heute in vier Monaten sind die Würfel gefallen und die Wahllokale für die Bundestagswahl geschlossen. Bis dahin werden die Parteien intensiv für ihre Ideen und Programme werben. Die kobinet-nachrichten werden den Wahlkampf intensiv begleiten und dabei vor allem auf die Wünsche, Hoffnungen und Forderungen behinderter Menschen eingehen, die über zehn Prozent der Wählerinnen und Wähler in Deutschland stellen.
KöLN (KOBINET) Vom 14. bis 16. Juni richten die Köln 99ers ein 3-Nationen-Turnier der Damen im Rollstuhlbasketball aus. Das deutsche Team trifft auf die Besten aus Holland und Kanada. Am 28. Juni beginnen in Frankfurt am Main die Europameisterschaften. Die Deutschen, die bei den Paralympics in London Gold gewannen, wollen ihren Titel verteidigen, so die Kölnerin Marina Mohnen. Nach ihrer Einschätzung hat das deutsche Team gute Chancen, drängt sich jedoch nicht in die alleinige Favoritenposition: „Die Titelverteidigung in diesem Jahr wird so schwer wie noch nie. Die Favoritenposition teilen wir uns mit den Holländerinnen.“
KASSEL (KOBINET) „Mach dich auf dem Weg zum selbstbestimmten Leben!“ lautet der Titel eines Seminares, das die Online-Akademie des Bildungs- und Forschungsinstituts zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen (bifos) vom 6. – 8. September in Uder anbietet. Dabei geht es u.a. darum, bisher noch unentdeckte Stärken zu erkennen und die eigenen Ziele für ein selbstbestimmtes Leben zu erreichen.
Veröffentlicht am 22.05.2013 10:08 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Logo der Vereinten Nationen Foto: UN
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OHJa4fL7ksIy3St9bKuPrC6XDlF0RGTpx2q5ZWgzhMVEBQiUNe1mAovYnwjc.jpg“/>Logo der Vereinten Nationen Foto: UN
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OHJa4fL7ksIy3St9bKuPrC6XDlF0RGTpx2q5ZWgzhMVEBQiUNe1mAovYnwjc.jpg“/>Logo der Vereinten Nationen Foto: UN
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OHJa4fL7ksIy3St9bKuPrC6XDlF0RGTpx2q5ZWgzhMVEBQiUNe1mAovYnwjc.jpg“/>Logo der Vereinten Nationen Foto: UN
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OHJa4fL7ksIy3St9bKuPrC6XDlF0RGTpx2q5ZWgzhMVEBQiUNe1mAovYnwjc.jpg“/>Logo der Vereinten Nationen Foto: UN
GENF (KOBINET) Derzeit findet in Genf die Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschen vor Katastrophen (Global Platform for Disaster Risk Reduction) statt. Der Malteser Hilfsdienst weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass behinderte Menschen doppelt so häufig Opfer von Katastrophen sind. Daher fordert der elfjährige Dahn aus Vietnam bei der Konferenz mehr Rücksicht von den Vereinten Nationen.
ERLANGEN (KOBINET) Die bayerische Politik soll sich mit allen Kräften und gebotenen Mitteln für die uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen. Das fordert die Lebenshilfe Bayern in ihren Wahlprüfsteinen zur Landtagswahl 2013 an den Landtag und die bayerische Staatsregierung.
BERLIN (KOBINET) Mit einem Mitgliederentscheid am 8. und 9. Juni können alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen abstimmen, welche Projekte bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen als Erstes angegangen werden sollen. Unter den 58 vorgeschlagenen Projekten befindet sich auch das Projekt für ein Teilhabeleistungsgesetz unter dem Motto „Inklusives Gemeinwesen voranbringen – Teilhabe sicherstellen.“
BERLIN (KOBINET) Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Hubert Hüppe hat das Engagement des Walldorfer Softwareunternehmens SAP gelobt, das in den kommenden Jahren Hunderte Menschen mit Autismus zu Softwaretestern und Programmierern ausbilden will. SAP teilte heute mit, bis 2020 sollten ein Prozent der weltweit zuletzt rund 65.000 MitarbeiterInnen von SAP Menschen mit Autistismus sein.
BERLIN (KOBINET) Fast 500 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 42 Nationen kommen vom 23. bis 26. Mai nach Berlin zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften. Dr. Ehrhart Körting, Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin, hieß sie willkommen in der paralympischen Sportmetropole. Er freue sich auf diese großartige Veranstaltung in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark. „Mit dem Rückblick auf großartige Paralympics in London im vergangenen Jahr und dem Ausblick auf die Weltmeisterschaften in Montreal im August diesen Jahres, ist die IDM Schwimmen in Berlin als eines der größten regelmäßig stattfindenden Events ein weiterer Höhepunkt im paralympischen Schwimmkalender“, so Körting in seinem Grußwort.
Veröffentlicht am 21.05.2013 14:07 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Ayx5ZfHbnCW3sDPa9lmFI8qzLt2pvQoiYMjORhVgU1GEk6rJc7BTSXdw0uKe.jpg“/>Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Ayx5ZfHbnCW3sDPa9lmFI8qzLt2pvQoiYMjORhVgU1GEk6rJc7BTSXdw0uKe.jpg“/>Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Ayx5ZfHbnCW3sDPa9lmFI8qzLt2pvQoiYMjORhVgU1GEk6rJc7BTSXdw0uKe.jpg“/>Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Ayx5ZfHbnCW3sDPa9lmFI8qzLt2pvQoiYMjORhVgU1GEk6rJc7BTSXdw0uKe.jpg“/>Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
1920w“ sizes=“(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Ayx5ZfHbnCW3sDPa9lmFI8qzLt2pvQoiYMjORhVgU1GEk6rJc7BTSXdw0uKe.jpg“/>Armin v. Buttlar Foto: Markus J. Feger
BONN (KOBINET) Die Aktion Mensch hat ihren Einsatz für eine inklusive Gesellschaft weiter verstärkt. Das geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht der Soziallotterie hervor. Die Mittel für soziale Projekte und Aufklärungsmaßnahmen stiegen 2012 gegenüber dem Vorjahr trotz leicht sinkender Erträge von 161,6 auf 165 Millionen Euro. „Mit diesem namhaften Beitrag fördern wir das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der Unterschiede normal sind“, so Armin v. Buttlar, Aktion Mensch-Vorstand.
Veröffentlicht am 21.05.2013 11:24 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/tYiLHTDbxAmIoch2dCEgljSUMaFWJ8OsBN54p1nveZu3zQP6wK0kV9y7rfXG.jpg“/>Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal Foto: Iron Roll
POTSDAM (KOBINET) Von einem Rolli-Rennen im leeren Potsdamer Stadtkanal berichtet heute Nina Waskowski. Beteiligte am „Iron Roll 2013 – Respekt statt Mitleid“ hatten am Pfingstmontag dazu mit einem Flashmob Aktive und Zuschauer mobilisiert. Gewonnen hat die einzige Frau, die mitgemacht hat. Sie siegte überlegen und ist auf dem Foto gar nicht mehr zu sehen.