1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m6H8tZS7ALXpefqCiuvDhIzPyYFgk32UboRBTMax9sVOQGKdJ4lE5n1N0cjr.jpg"/>
Foto: omp
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m6H8tZS7ALXpefqCiuvDhIzPyYFgk32UboRBTMax9sVOQGKdJ4lE5n1N0cjr.jpg"/>
Foto: omp
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m6H8tZS7ALXpefqCiuvDhIzPyYFgk32UboRBTMax9sVOQGKdJ4lE5n1N0cjr.jpg"/>
Foto: omp
1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/m6H8tZS7ALXpefqCiuvDhIzPyYFgk32UboRBTMax9sVOQGKdJ4lE5n1N0cjr.jpg"/>
Foto: omp
SAARBRüCKEN (KOBINET) Im Zentrum des diesjährigen EDV-Gerichtstages, der derzeit in Saarbrücken stattfindet, steht das Thema "eJustice - Mission (im-)possible?" Die UN-Behindertenrechtskonvention schreibt vor, dass Informations- und Kommunikationssysteme für alle nutzbar sein sollen. Daher werben die Verbände blinder und sehbehinderter Menschen seit gestern beim EDV-Gerichtstag für eine barrierefreie Kommunikation in der Justiz.
Die Blindenselbsthilfeorganisationen, darunter der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) trugen maßgeblich zum Entwurf des 2013 verabschiedeten Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten bei. Elektronische Dokumente in der Justizverwaltung müssen barrierefrei sein. Darauf weist das Projekt Barrierefreie Informationstechnik für inklusives Arbeiten hin.