STUTTGART (KOBINET) Das Stuttgarter Zentrum selbstbestimmtes Leben behnderter Menschen (ZsL) hatte vor kurzem zu einer Podiumsdiskussion zu behindertenpolitischen Themen im Vorfeld der Landtagswahl in Baden-Württemberg geladen. So einig in den Zielen, herrschte bei den KandidatInnen einem Bericht von Fabian Kübler vom ZsL jedoch große Unterschiede darin, wie beispielsweise das Ziel für ein barrierefreies Musterländle erreicht werden soll.
Veröffentlicht am 09.12.2015 06:52 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
Foto:
KASSEL (KOBINET) Im Vorfeld der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf zur Weiterentwicklung des Bundesbehindertengleichstellungsrechts hat die LIGA Selbstvertretung deutlich gemacht, dass die Ansätze im Referentenentwurf für die Stärkung der Partizipation vor allem auch die Selbstvertretung von behinderten Menschen stärken muss.
BERLIN (KOBINET) Der von Betroffenen schon heftig kritisierte Entwurf für ein erneuertes Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ist heute von 11 bis etwa 15 Uhr Thema einer Anhörung im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) vermisst im Referentenentwurf jegliche Verpflichtung der Privatwirtschaft zur Barrierefreiheit. „Das steht im krassen Gegensatz zur Selbstverpflichtung der Bundesregierung“, so Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade, die sie mit der Ratifikation der UN-Behindertenrechtskonvention eingegangen sei.
Veröffentlicht am 08.12.2015 18:34 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/5ZqSVJpUkFrGj7ynBYl4zt01PRgbmIXdLMa2x8oEuN9QAiKHfhCcv6TO3sWw.jpg“/>Eine Schule für alle – Webgrafik des Elternvereins Foto: mittendrin e.V.
KöLN (KOBINET) Der Elternverein mittendrin in Köln hat jetzt eine beispielhafte Initiative gestartet. Das Projekt „Coaches für inklusive Bildung“ unterstützt Schulen der Stadt. Das Echo ist positiv. Auch von außerhalb gab es schon interessierte Anfragen, erfuhr kobinet heute von Projektleiter Andreas Huckschlag, der selbst als Coach aktiv ist.
KASSEL (KOBINET) Kassel (kobinet) Josef Ströbl vom Vorstand von Mensch zuerst, dem Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten, freut sich, dass die Leichte Sprache endlich ins Gesetz kommen soll. Im Vorfeld der morgigen Anhörung zum Referentenentwurf zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts in Berlin fordert der langjährige Streiter für Leichte Sprache jedoch klare Regelungen. Wichtige Informationen müssten von vorne herein in Leichter Sprache zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht am 08.12.2015 06:21 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Foto:
STUTTGART (KOBINET) Am Mittwoch, den 9. Dezember, ist Christine Preißmann, eine Ärztin mit Asperger-Autismus von 10.00 bis 12.00 Uhr zu Gast in der renommierten Radiosendung SWR1 Leute. Die Sendung des Südwestrundfunks Baden-Württemberg kann live im Internet verfolgt und auch als Podcast angehört werden.
Veröffentlicht am 08.12.2015 01:05 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/fHONPoqcQdEsU2L0vgy85hAnjkrXJauDeIC9wtMmbpW3BGSKRTlxVZ7i164F.jpg“/>Wilmersdorf bei Berlin (1853) sah Adolph Menzel so Foto: Stadtmuseum Berlin
UNBEKANNT (KOBINET) Im Berliner Märkischen Museum wird heute zum 200. Geburtstag von Adolph Menzel aus seinen Briefen und autobiographischen Schriften gelesen. Das Museum Am Köllnischen Park 5 zeigt bis zum 28. März die Ausstellung „Ich, Menzel“, die einem der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit gewidmet ist. „Als unermüdlicher Maler, Lithograph und Zeichner schuf er ein Gesamtwerk, das schon vom schieren Umfang seinesgleichen sucht und mit dem er bereits um 1850 zum Aushängeschild der Kunst in Preußen avancierte“, so die Stiftung Stadtmuseum Berlin. Im Menzel-Kabinett der Alten Nationalgalerie öffnet die Schau „Blinde Blicke. Sehen und Nicht-Sehen bei Menzel“, die bis 21. Februar läuft.
HAMBURG (KOBINET) Fast ein Jahr lang hat die Hamburger Band Bitte Lächeln! an ihren neuen Songs gearbeitet. Am kommenden Sonntag stellt sie das Album „total normal“ mit einem Konzert in der Fabrik vor. Vor gut anderthalb Jahren entstand die Idee, sich um die Teilnahme am Eurovision Song Contest zu bewerben. Die CD wird nun mit Blick auf den nächsten Wettbewerb in Stockholm präsentiert.
Veröffentlicht am 07.12.2015 10:01 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Dominik Peter Foto: BBZ
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LwSvAcgprsedOWPRhJZkDitKY3BlE7X8q1fFH52TzNjynuQb9aC064GMmxVU.jpg“/>Dominik Peter Foto: BBZ
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LwSvAcgprsedOWPRhJZkDitKY3BlE7X8q1fFH52TzNjynuQb9aC064GMmxVU.jpg“/>Dominik Peter Foto: BBZ
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LwSvAcgprsedOWPRhJZkDitKY3BlE7X8q1fFH52TzNjynuQb9aC064GMmxVU.jpg“/>Dominik Peter Foto: BBZ
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/LwSvAcgprsedOWPRhJZkDitKY3BlE7X8q1fFH52TzNjynuQb9aC064GMmxVU.jpg“/>Dominik Peter Foto: BBZ
BERLIN (KOBINET) Die Dezember-Ausgabe der Berliner Behindertenzeitung ist jetzt mit der neuen Broschüre „Fit als Patient“ erschienen. Damit geht die Zeitung des Berliner Behindertenverbands neue Wege. „Neben der Zeitung werden wir nunmehr auch in losen Abständen Broschüren publizieren. Schließlich hat die Redaktion einen enormen Stamm an tollen Fachautoren. Davon profitieren nunmehr alle BBZ-Abonnenten exklusiv: Sie werden auch weiterhin alle Broschüren druckfrisch kostenlos bekommen. Wir sind der Meinung, dass dies eine tolle Bereicherung unseres Angebots ist“, schreibt Chefredakteur und Verbandsvorsitzender Dominik Peter im Newsletter.
Veröffentlicht am 07.12.2015 06:21 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/91AwuDH826YUQWoibaGjkFsJtxd0EfqT57pgKPz3nvBIcVNR4yLZXSlChrMO.jpg“/>Bild von einer Performance von Roland Walter Foto: Roland Walter
BERLIN (KOBINET) 2012 trat der Performer Roland Walter aus Berlin in Salzburg mit einem Solostück auf. Nach der Aufführung kamen verschiedene Menschen auf ihm zu und sagten: „Mach bitte mehr mit deinen Händen, die sind so wunderbar.“ 2015 lernte der Performer die Fotografin Jessica Rönsch kennen. Sie meinte: „Ich mache deine Hände berühmt.“ Was nun passiert, wenn sich zwei KünstlerInnen zusammen tun – ist am 16. Dezember ab 17.00 im Mein Haus am See, Brunnenstr. 197/198 – Ecke Torstr. 125, in 10119 Berlin-Mitte zu sehen.
Veröffentlicht am 07.12.2015 06:11 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GdVBJkA6n02UNMuiFqEbZr8p3PmsHzcYyCQ7fLh1lIa9Wvt5oRxwTKDj4gOX.jpg“/>Mischa Gohlke mit Gitarre im Rampenlicht Foto: Stephan Olbrich
HAMBURG (KOBINET) Mischa Gohlke ist davon überzeugt, dass Grenzen relativ sind. Als hörbehinderter Musiker und Inklusionsbotschafter hat er erst vor kurzem bei den Inklusionstagen in Berlin im Berliner Congress Center den Inklusionssong für Deutschland vorgestellt. kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul interviewte den quirligen und tiefgründigen Gitarristen.
WIESBADEN (KOBINET) Alexander Knauerhase setzt sich als Inklusionsbotschafter für die Rechte von Menschen mit Autismus ein und hat eine Reihe von Menschenrechtsverletzungen durch sogenannte Therapien ausgemacht. In den letzten Monaten hat er sich damit nicht nur an die Öffentlichkeit u.a. in seinem Blog Quergedachtes – Ein Blog über Autismus gewagt, sondern so manche schwierige Diskussion dazu geführt. Das war schwer, hat ihn aber gestärkt, so dass er aufruft: „Wir schweigen nicht“.
Veröffentlicht am 06.12.2015 06:41 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YDH9gqTd8b4SEkNjOAJM7lizoQXWC0Lpc361RunxewFVsPfKZvthmUGr52Iy.jpg“/>Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YDH9gqTd8b4SEkNjOAJM7lizoQXWC0Lpc361RunxewFVsPfKZvthmUGr52Iy.jpg“/>Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YDH9gqTd8b4SEkNjOAJM7lizoQXWC0Lpc361RunxewFVsPfKZvthmUGr52Iy.jpg“/>Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YDH9gqTd8b4SEkNjOAJM7lizoQXWC0Lpc361RunxewFVsPfKZvthmUGr52Iy.jpg“/>Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/YDH9gqTd8b4SEkNjOAJM7lizoQXWC0Lpc361RunxewFVsPfKZvthmUGr52Iy.jpg“/>Jürgen Linnemann im Rollstuhl Foto: Jürgen Linnemann
GüTERSLOH (KOBINET) Die Aktion der Berliner Sozialhelden hat Jürgen Linnemann vom Werkstattrat des Wertkreis Gütersloh zum Anlass genommen, auch in Gütersloh barrierefreie Orte zu markieren. Dies berichtete der Inklusionsbotschafter, der vor kurzem zu einem der Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Nordrhein-Westfalen gewählt wurde, den kobinet-nachrichten.
UNBEKANNT (KOBINET) „Ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft kann nicht hoch genug geschätzt werden“, erklärte der Präsident der Volkssolidarität, Dr. Wolfram Friedersdorff, zum heutigen internationalen Tag des Ehrenamts.. „Ohne die Millionen Engagierten wäre unsere Gesellschaft ärmer und kälter. Das zeigt sich gerade derzeit in der notwendigen Hilfe für Flüchtlinge. Für diese unverzichtbare Arbeit sind gute Rahmenbedingungen wichtig. Ehrenamtliches Engagement muss gefördert und darf nicht überfordert werden.“
UNBEKANNT (KOBINET) Der Jour Fixe in der Berliner Villa Donnersmarck hatte zum Welttag der Menschen mit Behinderungen das Thema Peer Counseling. Ein Bericht zum Lesen und Hören wurde jetzt ins Netz gestellt.
Veröffentlicht am 05.12.2015 07:33 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Infozeichen Foto: domain public
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/ekU2sJANxouaMjVq8EZz4h9GcwbiySWHClvfFRXT6Odg7KQDYmrPtn1035pL.jpg“/>Infozeichen Foto: domain public
INGELHEIM (KOBINET) Die UN-Behindertenrechtskonvention kommt zunehmend auch bei Unternehmen an. Boehringer Ingelheim hat nicht nur als eines der ersten Unternehmen einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention entwickelt. Das Unternehmen bot diese Woche unter dem Motto „Inklusion im Gespräch“ an den beiden Standorten Ingelheim und Biberach verschiedene Informations- und Diskussionsaktionen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.
HANNOVER (KOBINET) Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen sieht das wichtige soziale System der Betreuungsvereine in Gefahr. „Seit 2005 sind die Vergütungen in diesem Bereich nicht mehr erhöht worden, obwohl immer mehr Fälle zu bearbeiten sind“, kritisiert der SoVD-Landesvorsitzende Adolf Bauer. Dadurch arbeite die Branche am Limit
BERLIN (KOBINET) „Aus Berlin nichts Neues“, so bringt kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul die Veranstaltung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen des Deutschen Behindertenrates, die gestern in der saarländischen Landesvertretung in Berlin stattfand, in seinem Kommentar auf den Punkt. Während man immer noch nicht wisse, was genau wie im Bundesteilhabegesetz stehen wird, sei nun klar, dass der entscheidende Ball beim Bundesfinanzminister liegt.
Veröffentlicht am 04.12.2015 09:53 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eX26PYWLhMvuRojsCdKOicm0EqJ8Zwng9ftSyTrxpI4UFlBHG3b1VDQaN7zk.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eX26PYWLhMvuRojsCdKOicm0EqJ8Zwng9ftSyTrxpI4UFlBHG3b1VDQaN7zk.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eX26PYWLhMvuRojsCdKOicm0EqJ8Zwng9ftSyTrxpI4UFlBHG3b1VDQaN7zk.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eX26PYWLhMvuRojsCdKOicm0EqJ8Zwng9ftSyTrxpI4UFlBHG3b1VDQaN7zk.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Gegen das Votum der Opposition hat der Bundestag gestern Abend einen Antrag der Grünen abgelehnt, Empfehlungen der Vereinten Nationen zur Behindertenrechtskonvention zügig umzusetzen. Die Grünen hatten unter anderem gefordert, den Ausschluss behinderter Menschen vom Wahlrecht nach Paragraf 13 Nummer 2 und 3 des Bundeswahlgesetzes sowie nach Paragraf 6a des Europawahlgesetzes vor der nächsten Bundestagswahl zu beenden.
KASSEL (KOBINET) Das Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA) hat sich am 08.11.2015 mit einem offenen Brief an die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, gewandt, da die Bundesregierung nach Informationen des Vereins die Abschaffung der Abzugsfähigkeit von Heizkosten bei der Ermittlung der Einkommensgrenze nach § 85 SGB XII plante (siehe kobinet-Meldung Gegen Abschaffung der Abzugsfähigkeit von Heizkosten). kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul sprach Harry Hieb vom NITSA-Vorstand über den aktuellen Stand des Vorhabens.
MAINZ (KOBINET) Das rheinland-pfälzische Sozialministerium fördert das ehrenamtliche Engagement in der Nachbarschaft. Ehrenamtliches Engagement habe in der Lebensgestaltung vieler Menschen einen zunehmend hohen Stellenwert. Das gelte besonders für ältere Menschen, die viel Zeit und Erfahrung mitbringen und sich gerne dort, wo sie leben, in ihrem Dorf oder Quartier, engagieren. Dies betonte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember.
Veröffentlicht am 04.12.2015 07:56 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/7Hvt9SVZ1YpyPkd8jQXW0DMhermL2KsUxAOfz6bNglGTBoE4JFwuc3nCiR5a.jpg“/>Themenheft in Leichter Sprache Foto: EUROPARC Deutschland
BERLIN (KOBINET) EUROPARC Deutschland stellte gestern einen neuen Praxis-Leitfaden vor, der das Naturschutz-Engagement von Menschen mit Lernschwierigkeiten in den Mittelpunkt rückt. Der Leitfaden wurde in Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe erstellt und richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Dienste und Einrichtungen als auch an Naturschutzorganisationen.
HANNOVER (KOBINET) Am 12. Dezember stellt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) in Hannover ihren Betrieb ein – zusammen mit bundesweit 20 anderen Beratungsstellen. Ab 1. Januar 2016 übernimmt mit der UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH ein neuer Anbieter die unabhängige Patientenberatung gemäß § 65 b SGB V. Die bisherige UPD in Trägerschaft von Sozialverband VdK, Verbraucherzentrale Bundesverband und Verbund Unabhängige Patientenberatung wird aufgelöst. Im Herbst waren die drei gemeinnützigen Organisationen bei einer europaweiten Ausschreibung zur Fortführung der Beratung unterlegen.
Veröffentlicht am 03.12.2015 19:03 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/K6VrHGcqmv9Xdj5ZgBkiAohuxfTyzbOa3Qtsl87PCInFJWRwDeUE2YpS01LM.jpg“/>Übergabe des Staffelstabes, Mascher und Seifert Foto: Irina Tischer
BERLIN (KOBINET) Auf dem Jahrestreffen des Deutschen Behindertenrats hat heute in Berlin Ulrike Mascher den Staffelstab als Sprecherratsvorsitzende dieses Aktionsbündnisses übernommen, das mehr als 2,5 Millionen Betroffene in Deutschland repräsentiert. Die Vorsitzende des Sozialverbands VdK Deutschland wird den Behindertenrat in einem entscheidenden Jahr führen. Mit dem Bundesteilhabegesetz hat der Bundestag das wichtigste behindertenpolitische Vorhaben der schwarz-roten Regierungskoalition zu beschließen. Es soll ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderungen ermöglichen.
BERLIN (KOBINET) Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Verena Bentele, fordert anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, die Teilhabe der Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen zu verbessern. „Wichtiges Vorhaben ist ganz aktuell, die Lebensbedingungen, das Leben ohne Barrieren in Deutschland durch eine gute Novelle des Behindertengleichstellungsgesetzes zu verbessern“, so Bentele. „Schlüsselpunkte dafür sind erstens die Schaffung eines Partizipationsfonds, der die Mitwirkung behinderter Menschen in Politik und Gesellschaft verbessert, zweitens eine Schlichtungsstelle, die niederschwellig Lösungen zur Schaffung von Barrierefreiheit erwirkt, und dass wir drittens das Ziel der Barrierefreiheit konsequent verfolgen, indem wir Barrieren dokumentieren und beseitigen.“
MAINZ (KOBINET) in einem gut recherchierten fast zehnminütigem Beitrag hat das ZDF Magazin Frontal 21 im Vorfeld der Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen aufgezeigt, mit welchen Benachteiligungen behinderte Menschen derzeit bei der sogenannten Eingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt noch zu kämpfen haben und wo es noch bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in diesem Bereich hapert.
BERLIN (KOBINET) Die behindertenpolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion bekräftigte die Absicht, dass das Bundesteilhabegesetz 2016 verabschiedet und am 1. Januar 2017 in Kraft treten soll. Dabei sollen behinderte Menschen unter anderem aus der Armutsfalle herausgeführt werden.
Veröffentlicht am 03.12.2015 08:28 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht
Flagge Europa Foto: Public Domain
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OYifsRBVTwL0P4A7Cvkgd6uZhMHEcIFNGJnqlDy8p2XzSbmUQtK9xjerWa1o.jpg“/>Flagge Europa Foto: Public Domain
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OYifsRBVTwL0P4A7Cvkgd6uZhMHEcIFNGJnqlDy8p2XzSbmUQtK9xjerWa1o.jpg“/>Flagge Europa Foto: Public Domain
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OYifsRBVTwL0P4A7Cvkgd6uZhMHEcIFNGJnqlDy8p2XzSbmUQtK9xjerWa1o.jpg“/>Flagge Europa Foto: Public Domain
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/OYifsRBVTwL0P4A7Cvkgd6uZhMHEcIFNGJnqlDy8p2XzSbmUQtK9xjerWa1o.jpg“/>Flagge Europa Foto: Public Domain
BRüSSEL (KOBINET) Wie erwartet hat die EU-Kommission gestern einen Gesetzentwurf zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz vorgelegt. Das Gesetz soll Standards setzen, was behinderte Menschen in der Europäischen Union von Produkten und Dienstleistungen erwarten können, heißt es in einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes BIZEPS INFO online.
MAINZ (KOBINET) Rheinland-Pfalz hat gestern als erstes Bundesland einen fortgeschriebenen Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorgestellt. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Verena Bentele, und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, haben den neuen Landesaktionsplan vorgestellt.
HANNOVER (KOBINET) Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung setzen sich Sozialverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund gemeinsam mit der niedersächsischen Landesbehindertenbeauftragten Petra Wontorra dafür ein, Menschen mit Behinderung besser in die Arbeitswelt zu integrieren. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie, die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) in den Betrieben zu stärken.
BERLIN (KOBINET) Heute ist die weltweite Kampagne „MapMyDay“ für mehr Aufmerksamkeit auf Barrieren im Alltag gestartet. Der Berliner Verein Sozialhelden und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Menschen dazu aufgerufen, Orte in ihrer Nachbarschaft auf der Online-Karte Wheelmap.org danach zu bewerten, ob sie rollstuhlgerecht sind oder nicht.
Veröffentlicht am 02.12.2015 20:37 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/25fijHEbqM6lruzXknevOBTKgGZUNVaAyWc4htPmx31JYCD70FdRQL9Iw8sS.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/25fijHEbqM6lruzXknevOBTKgGZUNVaAyWc4htPmx31JYCD70FdRQL9Iw8sS.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/25fijHEbqM6lruzXknevOBTKgGZUNVaAyWc4htPmx31JYCD70FdRQL9Iw8sS.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/25fijHEbqM6lruzXknevOBTKgGZUNVaAyWc4htPmx31JYCD70FdRQL9Iw8sS.jpg“/>Reichstagskuppel in Berlin Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Das Inklusionsgebot ist Thema morgen Abend für eine halbe Stunde im Deutschen Bundestag. Anlässlich einer Großen Anfrage der Fraktion Die Linke debattiert der Bundestag ab 18.40 Uhr 30 Minuten lang über die Umsetzung des Inklusionsgebots in Deutschland. In ihrer Anfrage hatte sich die Fraktion nach dem aktuellen Stand der Umsetzung erkundigt und den 2011 beschlossenen Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention als zu wenig konkret kritisiert.
BERLIN (KOBINET) Bundesregierung muss ihre behindertenpolitischen Versprechungen einlösen, mahnt heute die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention in ihrer Stellungnahme zum 3. Dezember. Kurs für mehr Teilhabe fortsetzen, meint Uwe Schummer, behindertenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, bevor morgen der Bundestag über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland debattiert. Menschenrechte haben keinen Preis, betont seine Kollegin von der Linksfraktion, Katrin Werner.
BERLIN (KOBINET) Am Vorabend des Welttages der Menschen mit Behinderungen hat der Sprecherrat des Deutschen Behindertenrats auf einer Pressekonferenz seine nachdrückliche Forderung bekräftigt, Behindertenpolitik endlich konsequent aus menschenrechtlicher Perspektive zu gestalten. „Wir wollen von bevormundender ‚Fürsorge‘ wegkommen und stattdessen menschenrechtliche Ansprüche (Rechte) einlösen. Dabei stützen wir uns in erster Linie auf die UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 und nunmehr auch auf die im April des Jahres veröffentlichten Abschließenden Bemerkungen des UN-Fachausschusses nach der ersten Staatenprüfung“, so Sprecherratsvorsitzender Ilja Seifert.
BERLIN (KOBINET) Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen warnt der Sozialverband SoVD heute vor einer Spaltung des Arbeitsmarktes in Deutschland. „Das Rekordtief der Arbeitslosigkeit darf nicht täuschen. Denn der Anteil schwerbehinderter Menschen an der Gesamtarbeitslosigkeit hat mit 6,6 Prozent im Oktober 2015 einen neuen Höchststand erreicht. Nach wie vor profitieren diese Arbeitslosen nicht von der positiven Grundtendenz der allgemeinen Beschäftigungssituation“, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer.
Veröffentlicht am 02.12.2015 13:01 von Christian Mayer in der Kategorie Nachricht
Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mzN5gP8fxDwHyLAsW1MRE9oQO4KIUtliaBn063evqSGkTuXJjbdYpZ2c7CVh.jpg“/>Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mzN5gP8fxDwHyLAsW1MRE9oQO4KIUtliaBn063evqSGkTuXJjbdYpZ2c7CVh.jpg“/>Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mzN5gP8fxDwHyLAsW1MRE9oQO4KIUtliaBn063evqSGkTuXJjbdYpZ2c7CVh.jpg“/>Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mzN5gP8fxDwHyLAsW1MRE9oQO4KIUtliaBn063evqSGkTuXJjbdYpZ2c7CVh.jpg“/>Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/mzN5gP8fxDwHyLAsW1MRE9oQO4KIUtliaBn063evqSGkTuXJjbdYpZ2c7CVh.jpg“/>Person mit Daumen hoch Foto: Vincent Plüschow
BERLIN (KOBINET) Im Vorfeld des Welttages der Menschen mit Behinderungen haben sich heute elf bundesweit aktive Selbstvertretungs-Organisationen behinderter Menschen in Berlin zur „LIGA Selbstvertretung – DPO Deutschland“ zusammengeschlossen. Auf internationaler Ebene steht die Abkürzung DPO für „Disabled Persons Organizations“ und das unbedingte Prinzip der Selbstvertretung. Das neu gegründete Aktionsbündnis fordert deshalb, dass im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention behinderte Menschen und ihre Organisationen im Mittelpunkt der Weiterentwicklung der Behindertenpolitik stehen müssen.
BERLIN (KOBINET) Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hat die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, heute gefordert, bestehende Diskriminierungen von Menschen mit Behinderungen entschlossen zu bekämpfen. Eine zügige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in deutsches Recht sei unabdingbar. In diesem Zusammenhang sollte Deutschland auch seine Blockade der geplanten neuen EU-Gleichbehandlungsrichtlinie aufgeben, so Lüders. Der Richtlinienentwurf, der seit dem Jahr 2008 dem Europäischen Rat vorliegt, würde klare Regeln zur Nichtdiskriminierung und Barrierefreiheit in der ganzen Europäischen Union setzen.
Veröffentlicht am 02.12.2015 10:06 von Franz Schmahl in der Kategorie Nachricht
Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
1920w“ sizes=“(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px“ src=“https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gXPR14SIOAYtqlzrim8nEVdUvK6wGLDFCQWsJyk2Tb0BpouNxeHjf95ZM7ca.jpg“/>Werbung für 3. Dezember Foto: Rolling Pants
BERLIN (KOBINET) Bei vielen Aktivitäten werden morgen bundesweit von der Küste bis zu den Alpen Wünsche und Erwartungen geäußert. Zur Diskussion über Behindertenrechte sind zum Beispiel in Stuttgart Kandidaten der Landtagswahlen in Baden-Württemberg geladen. Um selbstbestimmte Behindertenpolitik geht es bei einer Pressekonferenz im Rostocker Rathaus – anschließend Aktion auf dem Neuen Markt. Ein im Frühjahr gestarteter Hamburger Online-Shop für Rolli-Mode hofft an diesem Tag auf ein gutes Geschäft. Der Historiker Götz Aly hat als Kolumnist der Berliner Zeitung über seinen „Wunsch zum Behindertentag“ geschrieben.
MAINZ (KOBINET) „Jedes Kind ist einzigartig. Die inklusive Schule in Rheinland-Pfalz“, so lautet der Titel des neuen Films des Bildungsjournalisten Paul Schwarz. In dem Film werden inklusiv arbeitende Schulen in Rheinland-Pfalz, ihre Akteure und Arbeitsweise vorgestellt. Der Landesbehindertenbeauftragte von Rheinland-Pfalz Matthias Rösch war auch bei dem Film beteiligt und freut sich, dass der Film heute am 2. und morgen am 3. Dezember in zwei Teilen jeweils um 21.00 Uhr in ARD Alpha ausgestrahlt wird.
MAINZ (KOBINET) Zum 1. Dezember 2015 sind mit der Landesbauordnung neue Regelungen zur Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Damit werden nach Informationen des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch Verbesserungen bei barrierefreiem Wohnraum, öffentlich zugänglichen Gebäuden und auch im Bereich von Arbeitsplätzen geschaffen.