Veröffentlicht am
25.09.2013 09:32 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
DüSSELDORF (KOBINET) Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung, chronischen Krankheiten, bei Pflegebedürftigkeit und auch im Alter zeigt die internationale Fachmesse REHACARE 2013, die heute um 10.00 Uhr ihre Tore bis zum 28. September in Düsseldorf öffnet. In fünf Messehallen bieten rund 750 Aussteller aus 37 Ländern, darunter 330 ausländische Beteiligungen, Betroffenen und Profis einen umfassenden Überblick über innovative Rehabilitationstechnik, vom Rollator bis zum komplexen Assistenzsystem.
Veröffentlicht am
25.09.2013 09:22 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Deutsche Reha-Tag begeht mit bundesweit über 150 Veranstaltungen am 28.9. sein zehnjähriges Jubiläum. In diesem Jahr laden rund 200 Kliniken und Einrichtungen bundesweit die Öffentlichkeit ein, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Rehabilitation zu machen.
Veröffentlicht am
25.09.2013 09:04 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
HERFORD/VLOTHO (KOBINET) Die Meyra Ortopedia Gruppe wird von der polnischen Medort-Gruppe aus Lodz (Polen) übernommen. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am vergangenen Wochenende unterzeichnet. Zuvor hatte der Gläubigerausschuss dem Verkauf einstimmig zugestimmt.
Veröffentlicht am
25.09.2013 02:01 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAINZ (KOBINET) Das rheinland-pfälzische Kabinett hat gestern in Mainz den fünften Bericht zur Umsetzung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet.
Veröffentlicht am
24.09.2013 19:41 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Die künftige Behindertenpolitik der Linksfraktion im Deutschen Bundestag wird nicht mehr durch einen Menschen mit Behinderung vertreten. Darauf macht die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Selbstbestimmte Behindertenpolitik bei der LINKEN aufmerksam.
Veröffentlicht am
24.09.2013 19:24 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
DüSSELDORF (KOBINET) Wenn morgen die Fachmesse mit Kongress REHACARE in Düsseldorf ihre Tore öffnet, stehen neben der Ausstellung von Hilfsmitteln auch behindertenpolitische Themen auf dem Programm. So lädt der nordrhein-westfälische Landesbehindertenbeauftragte Norbert Killewald zu mehreren Talkveranstaltungen an den Stand der nordrhein-westfälischen Landesregierung in Halle 3 Stand D38 ein.
Veröffentlicht am
24.09.2013 09:42 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
INGELHEIM (KOBINET) Bei der offiziellen Einweihung des Bio-Fachmarkts „natürlich Ingelheim“, bei dem Arbeitsplätze für behinderte Menschen geschaffen werden, erhielt die geschäftsführende Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz und Umgebung gGmbH einen Bewilligungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz über rund 104.000 Euro.
Veröffentlicht am
24.09.2013 09:27 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
WIESLOCH (KOBINET) Die von der baden-württembergischen Sozialministerin Katrin Altpeter auf den Weg gebrachte bessere Vernetzung des Hilfesystems für psychisch kranke Menschen im Land kommt gut voran. Noch in diesem Jahr will die Landesregierung von Baden-Württemberg den Entwurf für das erste Psychiatriegesetz (Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz) ins Kabinett einbringen.
Veröffentlicht am
24.09.2013 09:19 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Wenn die Sehfähigkeit nachlässt, hat das weitreichende Folgen. Auch für die Angehörigen ist das eine schwierige Situation – sie wollen helfen, wissen aber oft nicht wie. Anlässlich der Woche des Sehens vom 8.–15. Oktober haben deshalb drei Selbsthilfeorganisationen eine Internetseite mit Tipps für Angehörige sehbehinderter Menschen unter www.angehoerige.dbsv.org gestartet.
Veröffentlicht am
24.09.2013 02:10 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) In der nun kommenden Legislaturperiode des Deutschen Bundestages soll ein neues Bundesleistungsgesetz für Menschen mit Behinderungen geschaffen werden. Der Deutsche Behindertenrat fordert, dass hiermit die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention in das deutsche Leistungsrecht überführt werden und hat hierfür ein Positionspapier verabschiedet.
Veröffentlicht am
23.09.2013 18:04 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
NEW YORK CITY (KOBINET) Das Europäische Netzwerk zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen (ENIL) fordert die Weltgemeinschaft angesichts der heutigen Debatte der Generalversammlung der Vereinten Nationen über die Menschenrechte behinderter Menschen auf, das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt der Entwicklungsziele der UNO für die Zeit nach 2015 zu setzen.
Veröffentlicht am
23.09.2013 17:49 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAINZ (KOBINET) Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Mainz (ZsL) hat heute sein neues Büro für Leichte Sprache vorgestellt. Zu einer umfassenden Barrierefreiheit im Sinne der Inklusion gehöre auch eine leichte, verständliche Sprache, betonte Gracia Schade, Geschäftsführerin des ZsL Mainz.
Veröffentlicht am
23.09.2013 14:04 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Im neugewählten Deutschen Bundestag werden einige bekannte Gesichter voraussichtlich auch weiterhin die Behindertenpolitik mitgestalten. Aber einige, der in diesem Bereich Engagierten, werden dem Parlament zukünftig auch nicht mehr angehören.
Veröffentlicht am
23.09.2013 13:46 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
GIEßEN (KOBINET) Das Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL) Gießen und die Arbeitsloseninitiative Gießen führen am 9. Oktober ab 15:00 Uhr in den barrierefreien Räumlichkeiten des Café Amelies (DGB-Haus), Walltorstraße 17, eine Ideenwerkstatt zum Thema Arbeit und Behinderung für die Stadt und den Landkreis Gießen durch.
Veröffentlicht am
23.09.2013 10:17 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KASSEL (KOBINET) Bis spät in die Nacht mussten die Wählerinnen und Wähler warten bis die amtlichen Endergebnisse der Bundestagswahl und der Landtagswahl in Hessen verkündet wurden. Am Ende gab es SiegerInnen ohne Wunschmehrheit und unerwartete Überraschungen. Die nächsten Wochen werden nun von Verhandlungen über zukünftige Mehrheiten geprägt sein.
Veröffentlicht am
23.09.2013 10:17 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
NEW YORK CITY (KOBINET) Die Vereinten Nationen befassen sich einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung heute in ihrer Generalversammlung mit den Menschenrechten behinderter Menschen. Dabei wird voraussichtlich ein Antrag zum Abbau von Barrieren und zum besseren Zugang zu Gesundheitsleistungen verabschiedet werden.
Veröffentlicht am
23.09.2013 10:17 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
PASSAU (KOBINET) Der Landkreis Passau zeigt sich fortschrittlich bei der Umsetzung der Taxitarifordnung. Dies berichtet Alexander Spörr von der bundesweit agierenden Selbsthilfeorganisation der Blindenführ- und Servicehundehalter Dogxaid. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Blindenführ- und Servicehunde unentgeltlich im Taxi mitgenommen werden dürfen.
Veröffentlicht am
23.09.2013 09:17 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Ein neuer Bundestag wurde gewählt. Nach der Auszählung aller Stimmen ist aber nicht klar, wer künftig in Deutschland regieren wird. Bundes-Kanzlerin Angela Merkel ist die große Gewinnerin der Wahl. Sie hat Deutschland bisher regiert, und das kann sie wohl auch in Zukunft tun. Am Wahl-Abend am 22. September war aber noch nicht klar, wie die neue Regierung genau aussehen wird, berichtete der Deutschlandfunk auf nachrichtenleicht.de.
Veröffentlicht am
22.09.2013 11:42 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KASSEL (KOBINET) Die letzten Wahlkampfreden sind gesprochen, die Stände der Parteien in den Innenstädten wurden abgebaut und die letzten Umfragen vor der Wahl sind ausgewertet. Heute zählt nur noch das Votum der 61,8 Millionen Menschen, die in Deutschland wählen können. Seit 8.00 Uhr sind die Wahllokal geöffnet und um 18.00 Uhr werden uns die Meinungsforscher die ersten Prognosen präsentieren. Den Umfragen zufolge dürfte es ein spannender Wahlabend werden.
Veröffentlicht am
22.09.2013 02:02 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MARBURG (KOBINET) Die Deutsche Blindenstudienanstalt (blista) und der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) trauern um Dr. Hans-Eugen Schulze. Der blinde Richter am Bundesgerichtshof a.D. verstarb vergangenen Dienstag in Karlsruhe.
Veröffentlicht am
21.09.2013 17:51 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
UNBEKANNT (KOBINET) Die Neue Wache in Berlin Unter den Linden hat wieder eine Rampe. Das erfuhr kobinet heute von der Rollstuhl-Aktivistin Ursula Lehmann. Seit März hatten Rollstuhlnutzer und gehbehinderte Besucher keinen Zugang mehr zur zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Jetzt wurde seitlich vom Eingangsportal eine 2 Meter lange Nirosta-Rampe mit 6 Prozent Steigung angelegt.
Veröffentlicht am
21.09.2013 12:46 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Einen Tag vor der Bundestagswahl lädt der Bundesverband Lebensrecht heute zu einer Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt und einem „Marsch für das Leben“ ein. Das Organisationsbündnis der „behindert und verrückt feiern“ Pride Parade kritisiert aus behinderter und feministischer Perspektive die Veranstaltung: Statt Frauen in ihrem Recht über ihren eigenen Körper zu beschränken und sie gesundheitlichen Gefahren auszusetzen, sollte sich die politische Kritik auch der Behindertenbewegung gegen die Vorstellungen richten, die hinter den Versprechen der genetischen Diagnostik liegen. Die Rechte von Frauen und behinderten Menschen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Veröffentlicht am
21.09.2013 12:45 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MARBURG (KOBINET) Die Bundestagswahl wird spannend: Welche neuen Parteien kommen möglicherweise ins Parlament? Schafft die FDP den Sprung über die 5-Prozent-Hürde? Wie wirkt sich das neue Wahlrecht auf die Sitzverteilung im Bundestag aus? Über all diese Fragen und viele mehr informiert der Ohrfunk am Sonntag Abend unter dem Motto „Vom Ohrakel zum Ergebnis“ in der Ohrfunk-Sondersendung zur Bundestagswahl 2013.
Veröffentlicht am
21.09.2013 07:36 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) 100 Tage vor der Bundestagswahl haben die kobinet-nachrichten begonnen, Interviews mit Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen zur Bundestagswahl zu führen. Über 30 dieser Interviews hat kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul geführt. kobinet-Redakteur Franz Schmahl sprach nun mit Ottmar Miles-Paul darüber, was für ihn selbst bei der morgigen Bundestagswahl wichtig ist und wie er wählen geht.
Veröffentlicht am
21.09.2013 07:09 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
HEIDELBERG (KOBINET) „Die Wut ist deine Freundin, oder: auch die Wut ist weiblich“, mit dieser Überschrift kündigt das Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter und chronisch erkrankter Frauen und Mädchen ( BiBeZ) am 18. Oktober von 17.30 bis 20.30 Uhr und am 19. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Seniorenzentrum Neuenheim einen Wut-Workshop für 10 Frauen an.
Veröffentlicht am
20.09.2013 21:12 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Am kommenden Sonntag werden über 4 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Nah- und Fernverkehrszügen sowie Bussen der Deutschen Bahn zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ und „Jugend trainiert für Paralympics“ anreisen. Als Hauptsponsor übernimmt die Bahn neben der kostenlosen An- und Abreise der Athleten auch die Organisation der Unterkünfte sowie die Akkreditierung. Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube: „In den parallel stattfindenden Wettkämpfen sehen wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem besseren Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Damit füllen wir das Thema Integration mit Leben!“ Der neue Teilnehmerrekord beim Herbstfinale stelle die Bahn bei der Beförderung der Finalisten allerdings auch vor eine besonders hohe logistische und organisatorische Herausforderung.
Veröffentlicht am
20.09.2013 20:32 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
WILHELMSHAVEN (KOBINET) Das Titelbild der jetzt erschienenen Herbstausgabe des Handicap-Magazins zeigt Autor Bernd Eickemeyer mit einem Pferd. Während eines Praxistests hat er die Rollistärken auf ihre Kompatibilität mit den Pferdestärken geprüft. In der Rubrik Menschen & Möglichkeiten berichtet das Magazin von drei Müttern, die auf ganz unterschiedliche Art alleinerziehend sind. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nicht nur mit glücklichen Kindern, sondern auch mit einem Handicap leben.
Veröffentlicht am
20.09.2013 17:29 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
HAMBURG (KOBINET) Dr. Corina Zolle vom Vorstand des Forums selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen (ForseA) hat festgestellt, dass mit dem am 1. August diesen Jahres in Kraft getretenen 3. Conterganstiftungsänderungsgesetzes auch die Anrechnung des Einkommens und Vermögens für contergangeschädigte Menschen aufgehoben wurde. Sie sprach mit Dr. Oliver Tolmein von der Kanzlei Menschen und Rechte über die Bedeutung der neuen Regelungen.
Veröffentlicht am
20.09.2013 13:38 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAGDEBURG (KOBINET) Eine Woche nach der Protestkundgebung auf dem Magdeburger Domplatz hat Prof. Dr. Angela Kolb (SPD), Ministerin für Justiz und Gleichstellung in Sachsen-Anhalts, gegenüber dem Informationsdienst des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes dbsv-direkt bestätigt: „Das Landesblinden- und Gehörlosengeldgesetz im Land Sachsen-Anhalt wird definitiv nicht geändert, es wird also keine Kürzungen geben.“
Veröffentlicht am
20.09.2013 12:30 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
KASSEL (KOBINET) Männer und Frauen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung dauerhaft oder vorübergehend Unterstützung zur Lebensbewältigung brauchen, finden diese in Hessen in Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen (PSKB). 70 solcher Kontakt- und Beratungsstellen in Hessen fördert der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr mit rund 2,56 Millionen Euro.
Veröffentlicht am
20.09.2013 07:44 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BONN (KOBINET) Attraktive Preise können Kinder und Jugendliche beim Wettbewerb „InklusivKreativ“ der Aktion Mensch und des AWO Bundesverbandes gewinnen. Der erste Preis, der insgesamt sechs Mal vergeben wird, sind Gruppen- oder Klassenfahrten nach Berlin bzw. Hamburg mit zwei Übernachtungen.
Veröffentlicht am
20.09.2013 07:36 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Wenn die Geschäftsführerin der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) Dr. Sigrid Arnade in zwei Tagen wählen geht, hofft sie, dass sie nicht auf den Hintereingang verwiesen, sondern dass die Stufe vor dem Wahllokal vorne mit Hilfe einer Rampe überbrückt wird.
Veröffentlicht am
20.09.2013 07:24 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Als völlig unzureichend und nicht bedarfsgerecht kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den dem Bundesrat in der heutigen Sitzung vorliegenden Entwurf für ein Präventionsgesetz. Der Verband fordert die Länderkammer auf, dem Gesetz seine Zustimmung zu versagen.
Veröffentlicht am
19.09.2013 22:08 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, kritisierte heute die Antwort der Bundesregierung auf die Empfehlungen des UN-Menschenrechtsrates. „Wir bedauern, dass die schriftliche Antwort der Bundesregierung auf die Empfehlungen des UN-Menschenrechtsrates nicht erkennen lässt, wo Deutschland in den nächsten vier Jahren in seiner Menschenrechtspolitik Fortschritte machen will. Damit bleibt die Bundesregierung hinter den eigenen Zusagen in der Sitzung des UN-Menschenrechtsrates im April dieses Jahres weit zurück. Dort hatte sie erklärt, sie wolle auf der Grundlage der Empfehlungen der anderen Staaten die eigene Politik kritisch überprüfen“, so Rudolf.
Veröffentlicht am
19.09.2013 16:09 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
EMSDETTEN (KOBINET) Der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider ist heute ins Münsterland gereist, um für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt zu werben. „Arbeit ist der entscheidende Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe“, sagte Guntram Schneider beim Besuch des Integrationsunternehmens „Lernen fördern – Dienstleistungen“ in Emsdetten.
Veröffentlicht am
19.09.2013 12:05 von
Franz Schmahl in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Der Film „Auf den zweiten Blick“ von Sheri Hagen (Deutschland 2012, 90 Minuten) hat seinen Kinostart am 10. Oktober zur Woche des Sehens. Sheri Hagen ist in Nigerias Hauptstadt Lagos geboren und in Hamburg aufgewachsen. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Stage School of Dance and Drama Hamburg sowie im Studio Theater an der Wien. Ihr erster Langspielfilm, den sie selbst produzierte und zu dem sie auch das Drehbuch schrieb, handelt von drei sehbehinderten Paaren im Großstadtmoloch Berlin – die sich begegnen, entdecken und zueinander hingezogen fühlen. Das Kommunalkino City46 in Bremen zeigt den Film in einer Preview-Vorstellung am Dienstag, 24. September um 16.00 Uhr.
Veröffentlicht am
19.09.2013 09:23 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MARBURG (KOBINET) Als blinder Rollstuhlfahrer war Pandelis Chatzievgeniou viele Jahre Mitglied der Marburger Stadtverordnetenversammlung. Deshalb ist für ihn auch klar, dass er am Sonntag auch im Wahllokal wählt und Flagge zeigt für mehr soziale Gerechtigkeit.
Veröffentlicht am
19.09.2013 09:22 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
MAINZ (KOBINET) Wie wichtig eine gute Öffentlichkeitsarbeit ist, um politische Veränderungen zu erreichen, ist weithin bekannt. In der Behindertenselbsthilfe gibt es hier noch so manchen Verbesserungsbedarf. Dies hat die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Verein Partizipation veranlasst, am 27. und 28. September einen Workshop zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Behindertenselbsthilfe in Mainz anzubieten.
Veröffentlicht am
19.09.2013 08:28 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
BERLIN (KOBINET) Die Langfassung der Studie zur Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland wurde nun auf der Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
Veröffentlicht am
19.09.2013 08:13 von
Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachrichten
STUTTGART (KOBINET) Am 25. und 26. Oktober veranstaltet das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen (ZsL) in Stuttgart ein Peer Counseling Seminar für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung mit Vicki und Bill Bruckner aus den USA.