Menu Close

Über 150.000 Unterstützer*innen für Petition Hände weg von der Eingliederungshilfe

Häckchen
Häckchen
Foto: GondomirPixa In neuem Fenster öffnen via Pixabay In neuem Fenster öffnen

Berlin (kobinet) Friedrich Merz kritisierte auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in Berlin die gestiegenen Ausgaben für die Eingliederungshilfe. Er nannte Steigerungen von zehn Prozent "nicht länger akzeptabel" und kündigte an, die Fördermittel "umfassend zu überprüfen". "Das ist ein Schlag ins Gesicht für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Die Eingliederungshilfe ist kein Kostenproblem – sie ist ein Menschenrecht. Sie ermöglicht Teilhabe, Inklusion und Würde. Wer sie kürzt, kürzt nicht nur Leistungen, sondern auch Menschlichkeit." So heißt es in einer Petition, die auf change.org mit dem Titel "Hände weg von der Eingliederungshilfe – Teilhabe darf nicht gekürzt werden!" eingestellt wurde und bereits über 152.000 Unterstützer*innen hat.

Link zum Bericht der kobinet-nachrichten vom 12. Juni 2025 über die Petition

Link zur Petition und der Möglichkeit der Mitzeichnung

Link zum Bericht der kobinet-nachrichten vom 4. Juni 2025 zur scharfen Kritik an den Sparforderungen für die Eingliederungshilfe von Friedrich Merz

Link zum Bericht der kobinet-nachrichten zum Statement von Wilfried Oellers zu Aussagen von Friedrich Merz zur Eingliederungshilfe vom 4. Juni 2025