Menu Close

Jürgen Dusel: Der richtige Mann in schwierigen Zeiten

Corrina Rüffer
Corrina Rüffer
Foto: Irina Tischer

Berlin (kobinet) Zur heutigen Wiederernennung von Jürgen Dusel als Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen durch das Bundeskabinett hat sich Corinna Rüffer, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Wort gemeldet: "Es ist erfreulich, dass Jürgen Dusel erneut in seinem Amt als Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestätigt wurde. Gerade in einer Zeit, in der der Koalitionsvertrag wenig Ambition zeigt und gleichzeitig massive Rückschritte im Bereich der Eingliederungshilfe und durch die zementierte Finanzierung von Sonderstrukturen drohen, ist es gut, dass diese Aufgabe weiterhin jemand mit Erfahrung, Haltung und Rückgrat übernimmt", betonte Corinna Rüffer.

„Wir erwarten, dass Dusel weiter konsequent Inklusion, Teilhabe sowie Barrierefreiheit einfordert. Er kennt die Politik, er spricht Missstände offen an und er weiß, wie man Ziele über Zuständigkeitsgrenzen hinweg erreicht. Dieses Wissen braucht er, denn die politischen Rahmenbedingungen müssen endlich den Versprechen der UN-Behindertenrechtskonvention gerecht werden. Inklusion darf nicht nur auf dem Papier stehen. Sie muss gelebt, durchgesetzt und finanziert werden. Im Interesse der Menschen, nicht der Systeme“, so Corinna Rüffer, die für die Bundestagsfraktion der Grünen die Position der Berichterstatterin zur Behindertenpolitik ausübt.

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
2 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Uwe N.
12.06.2025 08:16

Frau Rüffer trifft hier die entscheidenden und die wichtigsten Worte!!! Ich unterschreibe das zu 100%!
Fakt ist nunmal, und das ist unumstößlich, es hakt an vielen Stellen. Grund hierfür sind aber nicht einzelne Personen, sondern, meiner meinung nach, vielmehr zuviele Personen! Zuviele personen mit zu Unterschiedlichen Einstellungen und Denkensweisen! Es gibt sie, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen, die Politiker, die Inklusion gut finden und diese auch wollen!! Wenn die Mehrheit jedoch sich dagegen ausspricht, aus welchen Gründen auch immer, wird es nunmal schwer mit der Umsetzung! Das ist dann halt so!! das soll nicht heißen es sei unnötig. Soll vielmehr heißen: Es muss wesentlich mehr Aufklärungsarbeit passieren, damit auch diejenigen die (scheinbar) gegen Inklusion sind, ihre wichtigkeit verstehen können!!

Uwe Heineker
11.06.2025 21:18

Was nützt ein „richtiger Mann ….“, der nur eine Marionetten-Figur ohne echte Entscheidungsbefugnisse der Regierung ist – siehe den Ausgang der letzten Legislaturperiode, sagt eigentlich alles….