Menu Close

Auch Österreich bekommt neues Barrierefreiheitsgesetz

Fahne von Österreich
Fahne Österreich
Foto: public domain

Wien (kobinet) Nicht nur in Deutschland tritt heute am 28. Juni 2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, mit dem vor allem die Barrierefreiheit im digitalen Bereich verbessert werden soll. Auch in Österreich tritt heute ein neues Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft. Wie in Deutschland setzt dieses die europäische Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen - den sogenannten European Accessibility Act (EAA) - in nationales Recht um. Ziel ist es, europaweit einheitliche Standards für die Barrierefreiheit ausgewählter Produkte und Dienstleistungen zu schaffen, wie der österreichische Online-Nachrichtendienst BIZEPS berichtet.

„Mit dem European Accessibility Act aus dem Jahr 2019 sollen in ganz Europa einheitliche Regeln für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen gelten. Die EU-Staaten mussten diese Regeln in ihrer Gesetzgebung auf nationaler Ebene umsetzen. In Österreich erfolgte dies 2023 mit diesem Gesetzestext, der nun am 28. Juni 2025 in Kraft tritt“, heißt es im BIZEPS-Bericht.

Link zum Bericht und was das Gesetz in Österreich genau vorschreibt

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Lesermeinungen
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
0
Wir würden gerne Ihre Meinung lesen, schreiben Sie einen Leserbrief!x