Menu Close

Gemeinsam in New York für die Stärkung der Rechte behinderter Menschen

Kerstin Griese und Jürgen Dusel in New York
Kerstin Griese und Jürgen Dusel in New York
Foto: Bundesbehindertenbeauftragter

New York City, USA (kobinet) Als Jürgen Dusel am 11. Juni 2025 per Beschluss des Bundeskabinetts erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen benannt wurde, weilte dieser in New York City. Dort fand zu dieser Zeit die jährliche Staatenkonferenz der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention statt. Da die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, ebenfalls bei der Konferenz in New York City zugegen war, konnte Jürgen Dusel die Glückwünsche von ihr direkt dort entgegennehmen. In einem Facebook-Post freute sich Kerstin Griese, sich weiterhin gemeinsam mit Jürgen Dusel für Inklusion, Barrierefreiheit und die Rechte behinderter Menschen einsetzen zu können. Ob das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereits zu Anfang der schwarz-roten Regierungszeit die dringend notwendigen Reformen in der Behindertenpolitik anpackt, wie beispielsweise die Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit, ist derzeit allerdings noch offen.

„Herzlichen Glückwunsch an Jürgen Dusel, der heute im Bundeskabinett wieder zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ernannt worden ist. Passenderweise sind wir gerade zusammen in New York bei der UNO. Hier findet die Staatenkonferenz aller 192 Länder statt, die die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet haben.
Ich freue mich darauf, dass wir uns weiter gemeinsam für mehr Inklusion, mehr Barrierefreiheit und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen“, heißt es im Facebook-Post, der auf der Facebook-Seite des Bundesbehindertenbeauftragten veröffentlicht wurde. 

Link zum Facebook-Post von Jürgen Dusel und Kerstin Griese