New York City, USA (kobinet)
Am 11. Juni 2025 hat das Bundes-Kabinett entschieden:
Jürgen Dusel wird wieder Beauftragter der Bundes-Regierung für Menschen mit Behinderungen.
In Deutschland bestimmt die Bundesregierung, was im Land passiert.
Sie besteht aus der Kanzlerin oder dem Kanzler und den Ministern.
Jürgen Dusel war zu dieser Zeit in New York City.
Dort war eine wichtige Konferenz der Vereinten Nationen.
Bei der Konferenz ging es um die UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
Menschen mit und ohne Behinderung sollen die gleichen Rechte haben.
Das steht in einem wichtigen Vertrag, den viele Länder unterschrieben haben.
Kerstin Griese war auch bei der Konferenz in New York City.
Kerstin Griese arbeitet im Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.
Sie konnte Jürgen Dusel direkt vor Ort gratulieren.
Kerstin Griese hat einen Text bei Facebook geschrieben.
Sie freut sich über die Zusammen-Arbeit mit Jürgen Dusel.
Gemeinsam wollen sie sich für diese Dinge einsetzen:
- Inklusion
- Barriere-Freiheit
- Rechte von Menschen mit Behinderungen
Inklusion bedeutet:
Jeder Mensch darf überall mitmachen.
Alle sollen gleich behandelt werden, egal ob mit oder ohne Behinderung.
Barriere-Freiheit bedeutet:
Jeder Mensch soll überall mitmachen können und alles verstehen können.
Wenn es keine Hindernisse gibt, ist etwas barrierefrei.
Es ist noch nicht klar:
Wird das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales wichtige Reformen machen?
Eine wichtige Reform wäre:
Private Anbieter von Dienst-Leistungen und Produkten müssen barriere-frei werden.
Jemand hilft dir bei etwas, was du brauchst.
Das kann zum Beispiel ein Friseur sein, der dir die Haare schneidet, oder ein Arzt, der dich gesund macht.
Kerstin Griese hat bei Facebook geschrieben:
Herzlichen Glück-Wunsch an Jürgen Dusel.
Das Bundes-Kabinett hat ihn heute wieder zum Beauftragten ernannt.
Wir sind gerade zusammen in New York bei der UNO.
Hier ist die Staaten-Konferenz von allen 192 Ländern.
Diese Länder haben die UN-Behinderten-Rechts-Konvention unterschrieben.
Link zum Facebook-Beitrag von Jürgen Dusel und Kerstin Griese: https://www.facebook.com/photo/?fbid=1149377523659970&set=a.701203425144051

Foto: Bundesbehindertenbeauftragter
New York City, USA (kobinet) Als Jürgen Dusel am 11. Juni 2025 per Beschluss des Bundeskabinetts erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen benannt wurde, weilte dieser in New York City. Dort fand zu dieser Zeit die jährliche Staatenkonferenz der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention statt. Da die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, ebenfalls bei der Konferenz in New York City zugegen war, konnte Jürgen Dusel die Glückwünsche von ihr direkt dort entgegennehmen. In einem Facebook-Post freute sich Kerstin Griese, sich weiterhin gemeinsam mit Jürgen Dusel für Inklusion, Barrierefreiheit und die Rechte behinderter Menschen einsetzen zu können. Ob das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereits zu Anfang der schwarz-roten Regierungszeit die dringend notwendigen Reformen in der Behindertenpolitik anpackt, wie beispielsweise die Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit, ist derzeit allerdings noch offen.
„Herzlichen Glückwunsch an Jürgen Dusel, der heute im Bundeskabinett wieder zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ernannt worden ist. Passenderweise sind wir gerade zusammen in New York bei der UNO. Hier findet die Staatenkonferenz aller 192 Länder statt, die die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet haben.
Ich freue mich darauf, dass wir uns weiter gemeinsam für mehr Inklusion, mehr Barrierefreiheit und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen“, heißt es im Facebook-Post, der auf der Facebook-Seite des Bundesbehindertenbeauftragten veröffentlicht wurde.

Foto: Bundesbehindertenbeauftragter
New York City, USA (kobinet) Als Jürgen Dusel am 11. Juni 2025 per Beschluss des Bundeskabinetts erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen benannt wurde, weilte dieser in New York City. Dort fand zu dieser Zeit die jährliche Staatenkonferenz der Vereinten Nationen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention statt. Da die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese, ebenfalls bei der Konferenz in New York City zugegen war, konnte Jürgen Dusel die Glückwünsche von ihr direkt dort entgegennehmen. In einem Facebook-Post freute sich Kerstin Griese, sich weiterhin gemeinsam mit Jürgen Dusel für Inklusion, Barrierefreiheit und die Rechte behinderter Menschen einsetzen zu können. Ob das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bereits zu Anfang der schwarz-roten Regierungszeit die dringend notwendigen Reformen in der Behindertenpolitik anpackt, wie beispielsweise die Verpflichtung privater Anbieter von Dienstleistungen und Produkten zur Barrierefreiheit, ist derzeit allerdings noch offen.
„Herzlichen Glückwunsch an Jürgen Dusel, der heute im Bundeskabinett wieder zum Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ernannt worden ist. Passenderweise sind wir gerade zusammen in New York bei der UNO. Hier findet die Staatenkonferenz aller 192 Länder statt, die die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet haben.
Ich freue mich darauf, dass wir uns weiter gemeinsam für mehr Inklusion, mehr Barrierefreiheit und die Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen“, heißt es im Facebook-Post, der auf der Facebook-Seite des Bundesbehindertenbeauftragten veröffentlicht wurde.