Metzingen (kobinet)
Es gibt einen Film.
Der Film heißt: NICHT MIT MIR!
Ein Rollstuhl-fahrer im Kampf gegen büro-kratische Hürden.
Büro-kratische Hürden sind schwierige Regeln und viel Papier-kram von Ämtern.
Der Film ist 30 Minuten lang.
Das Butlerteam hat den Film gemacht.
Der Film zeigt die Probleme bei einem Persönlichen Budget.
Ein Persönliches Budget ist Geld für Assistenz.
In dem Film geht es um Andy.
Andy sitzt im Rollstuhl.
Andy möchte ein selbst-bestimmtes Leben führen.
Selbst-bestimmt bedeutet: Andy will selbst entscheiden, wie er lebt.
Dafür braucht er Assistenz.
Assistenz bedeutet: Menschen helfen Andy bei Dingen, die er nicht alleine machen kann.
Das Bundes-teilhabe-gesetz gibt Andy das Recht auf Assistenz.
Das Bundes-teilhabe-gesetz ist ein Gesetz in Deutschland.
Es soll dafür sorgen, dass Menschen mit Behinderung überall mitmachen können.
Aber die Ämter machen es schwer.
Die Ämter machen es komplizierter als nötig.
Der Film ist seit kurzem auf YouTube zu sehen.

Foto: Susanne Göbel
Metzingen (kobinet) "NICHT MIT MIR! Ein Rollstuhlfahrer im Kampf gegen bürokratische Hürden", so lautet der Titel eines über 30minütigen Films des Butlerteam, das auf die Probleme mit der Beantragung und Finanzierung eines Persönlichen Budgets für die nötige Assistenz aufmerksam macht. "Andy, ein Mann im Rollstuhl, möchte mit Assistenz ein selbstbestimmtes Leben führen. Das Bundesteilhabegesetz gibt ihm dieses Recht. Aber so einfach wie es klingt, ist es in der Realität nicht. Denn da sind die Ämter, die es komplizierter machen, als es sein sollte...", so heißt es in der Ankündigung des Films, der vor kurzem auf YouTube veröffentlicht wurde.
Link zum Film „NICHT MIT MIR! Ein Rollstuhlfahrer im Kampf gegen bürokratische Hürden“

Foto: Susanne Göbel
Metzingen (kobinet) "NICHT MIT MIR! Ein Rollstuhlfahrer im Kampf gegen bürokratische Hürden", so lautet der Titel eines über 30minütigen Films des Butlerteam, das auf die Probleme mit der Beantragung und Finanzierung eines Persönlichen Budgets für die nötige Assistenz aufmerksam macht. "Andy, ein Mann im Rollstuhl, möchte mit Assistenz ein selbstbestimmtes Leben führen. Das Bundesteilhabegesetz gibt ihm dieses Recht. Aber so einfach wie es klingt, ist es in der Realität nicht. Denn da sind die Ämter, die es komplizierter machen, als es sein sollte...", so heißt es in der Ankündigung des Films, der vor kurzem auf YouTube veröffentlicht wurde.
Link zum Film „NICHT MIT MIR! Ein Rollstuhlfahrer im Kampf gegen bürokratische Hürden“