Menu Close

Wilfried Oellers erneut Beauftragter der Union für Teilhabe behinderter Menschen

Wilfried Oellers
Wilfried Oellers
Foto: Wilfried Oellers

Berlin (kobinet) Der Parlamentsbetrieb im Bundestag nimmt nach der Bundestagswahl langsam aber sicher Fahrt auf, so dass nun auch die Sprecher*innen der einzelnenen Bundestagfraktionen für die einzelnen Themenfelder bestimmt und bekannt gegeben werden. CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat am 20. Mai 2025 einige Beauftragte der Fraktion für besondere Themenbereiche ernannt. Das Amt des Beauftragten für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der Unionsfraktion übernimmt erneut Wilfried Oellers. Der 49-jährige Rechtsanwalt aus dem Wahlkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen sitzt seit 2013 im Deutschen Bundestag und kümmert sich seit 2017 um mehr Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigungen, heißt es vonseiten der CDU/CSU Bundestagsfraktion in einer Pressemitteilung.

Interessant dürfte evtl. im Hinblick auf die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das ab 28. Juni 2025 in einer Reihe von Bereichen die digitale Barrierefreiheit vorschreibt, auch die Benennung von Sebastian Steineke sein. Er kommt aus dem Wahlkreis Prignitz/Ostprignitz-Ruppin und Havelland 1 und wurde zum Beauftragten für Fragen des Verbraucherschutzes ernannt. Der 51-jährige Rechtsanwalt, der bereits von 2013 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages war, ist im Februar 2025 wieder ins Parlament eingezogen. Viele sind sich darin einig, dass die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz viel mit dem Thema Verbraucherschutz zu tun hat.