Menu Close

VdK fordert einkommensunabhängigen Pflegelohn

50 Euro-Scheine aufgefächert auf dem Tisch liegend in Draufsicht. schwarz-weiß Foto
Geld für Exklusion
Foto: Ralph Milewski

Berlin (kobinet) Die neue Bundesfamilienministerin Karin Prien hat eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige in Aussicht gestellt. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Gut, dass pflegende Angehörige endlich einen finanziellen Ausgleich für ihre geleistete Pflege bekommen sollen. Es ist allerdings schwierig, dass diese Lohnersatzleistung von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig gemacht werden soll. Es wird endlich Zeit, pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, damit sie sich mit voller Kraft der Pflege widmen können und nicht finanzielle Sorgen haben müssen." Der VdK fordert einen einkommensunabhängigen Pflegelohn, der nach Pflegegrad gestaffelt ist. Als Zwischenschritt begrüßt der VdK aber auch eine einkommensabhängige Lohnersatzleistung, da sie trotz sehr eingeschränktem sozialen Ausgleich immerhin eine finanzielle Verbesserung für pflegende Angehörige darstellt.

„Der Begriff des Pflegegelds erscheint irreführend. Es gibt das Pflegegeld ja schon, dieses steht den Pflegebedürftigen zu – und so sollte es auch sein. Hier darf keine Angst geweckt werden. Einen Pflegelohn für pflegende Angehörige braucht es zusätzlich. Er würde ausschließlich den Pflegenden zur Verfügung stehen. Daher ist der Begriff des Familienpflegegelds aus dem Koalitionsvertrag viel besser“, betonte Verena Bentele.