Menu Close

Viel los bei der SightCity 2025 in Frankfurt

Infozeichen
Info blau
Foto: Susanne Göbel

Frankfurt (kobinet) Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder eine Reihe von Anbietern von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen, wie das in Marburg ansässige Team von Gaudio-Braille, auf der SightCity vom 21. bis 23. Mai 2025 in Frankfurt mit Neuem und Bewährtem. "Sie finden uns und unsere Produkte am Stand L2.43 im Kap Europa, Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt/Main", heißt es in einer Presseinformation von Gaudio-Braille. Das Team von TOWER Fernassistenz wird dieses Mal bei der SightCity ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Denn hier werden eine Reihe von Angeboten zum Testen von Fernassistenz gemacht.

Eine App zur Fernassistenz von TOWER Fernassistenz wird auf der größten Fachmesse für Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland, vorgestellt. Besucher:innen können den Service vor Ort am Stand L2.42 im Kap Europa in Frankfurt am Main kennenlernen und ausprobieren, wie das Projekt in einer Presseinformation mitteilte. Per Busch aus Kassel hat die Idee der Fernassistenz maßgeblich vorangetrieben. Seit letztem Jahr arbeitet er jedoch nicht mehr für das Sozialunternehmen Bathildisheim, das Tower-Team unterstützt er ber weiterhin als Freiwilliger.

Nach einer Testphase ist die TOWER Fernassistenz App ab sofort für iOS-Geräte im Apple App Store erhältlich. Die App bietet blinden und sehbehinderten Menschen sowie Menschen mit Lernschwierigkeiten spontane Unterstützung im Alltag durch geschulte Fernassistenzen an.​ Die TOWER App ermöglicht es nach eigenen Informationen Nutzer:innen, per Knopfdruck eine Verbindung zu einer realen Assistenzperson herzustellen, die über die Smartphone-Kamera und GPS-Daten bei verschiedenen Aufgaben hilft. Dazu gehören beispielsweise das Vorlesen von Speisekarten, das Erkennen von Farben und Flecken auf Kleidung, die Orientierung an unbekannten Orten oder die Bedienung von Haushaltsgeräten.

Die Nutzung der TOWER Fernassistenz ist derzeit kostenfrei und zu festgelegten Zeiten oder jederzeit flexibel per Terminvereinbarung möglich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Buchung gibt’s auf der offiziellen Website: www.tower-assist.de. Darüber hinaus kann die App im Rahmen der Fachmesse Sight City in Frankfurt begutachtet werden am Stand L2.42 im Kap Europa in Frankfurt am Main.

Download-Link zur App: Tower Fernassistenz im App Store

„Ich bin gespannt, wie lange es dauern wird, die Mitglieder von Selbstvertretungsorganisationen wie den DBSV, Pro Retina, den DVBS und die BAGSO über die Möglichkeiten professioneller Fernassistenz für die Selbstbestimmung und Lebensqualität der über 500.000 blinden und sehbehinderten und der vielen digital überforderten älteren Menschen hierzulande zu informieren. Wer hilft mit?“ fragt Per Busch aus Kassel im Vorfeld der SightCity, bei der er am Donnerstagnachmittag vor Ort sein wird.

Die SightCity Frankfurt findet vom 21. bis 23. Mai 2025 im Kap Europa, Osloer Straße 5, in 60327 Frankfurt am Main statt. Öffnungszeiten sind: Mittwoch, 21. Mai: 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag: 22. Mai: 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag: 23. Mai: 10:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen zur SightCity gibt’s unter:

www.sightcity.net

Link zu weiteren anbieterunabhängigen Informationen zur Fernassistenz von Per Busch