Berlin (kobinet)
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Jürgen Dusel war zu Gast bei den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025.
Eine Behindertenbeauftragte Person hilft Menschen mit Behinderung.
Sie sorgt dafür, dass alle gleich behandelt werden.
Die Veranstaltung fand am 13. und 14. Mai 2025 in Berlin statt.
Das Motto war: "Der Gipfel der Vielfalt!"
Jürgen Dusel wurde nach seiner Vision für das Jahr 2035 gefragt.
Was würde er tun, wenn er "König von Deutschland" wäre?
Seine Antwort: "Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen – hätten die gleichen Teilhabechancen, weil die UN-Behindertenrechtskonvention komplett umgesetzt wäre."
Menschen mit und ohne Behinderung sollen die gleichen Rechte haben.
Das steht in einem wichtigen Vertrag, den viele Länder unterschrieben haben.
Deutschland wäre dann inklusiv und barrierefrei.
Nichts steht im Weg und alle Menschen können überall hinkommen.
Jeder kann alles benutzen, auch Menschen mit Rollstuhl oder anderen Hilfs-Mitteln.
- gemeinsames Lernen für alle
- barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen
- ein Gesundheitssystem ohne Diskriminierung für Menschen mit Behinderungen
Jürgen Dusel bedankte sich bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und bei Ferda Ataman für die Veranstaltung.
Hier hilft man Menschen, die schlecht behandelt werden, weil sie anders sind.
Man unterstützt sie und sorgt dafür, dass alle fair behandelt werden.
Link zum Facebook-Post von Jürgen Dusel (https://www.facebook.com/photo?fbid=1116475653854158&set=a.473868611448202)

Foto: Bundesbehindertenbeauftragter
Berlin (kobinet) Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Jürgen Dusel war zu Gast bei den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt. Unter dem Motto "Der Gipfel der Vielfalt!" wurden er und weitere Gäste nach ihrer Vision für das Jahr 2035 gefragt – wenn sie "König*in von Deutschland" wären. Diese Frage beantwortete Jürgen Dusel in seinem Impuls gern. Seine Vision für 2035: "Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen – hätten die gleichen Teilhabechancen, weil die UN-Behindertenrechtskonvention komplett umgesetzt wäre." Deutschland wäre inklusiv und barrierefrei: vom gemeinsamen Lernen über barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen bis hin zu einem Gesundheitssystem, das Menschen mit Behinderungen nicht mehr diskriminiert, heißt es auf der Facebookseite des Bundesbehindertenbeauftragten.
„Danke an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) und Ferda Ataman für die tolle Tagung“, die am 13. und 14. Mai 2025 in Berlin stattfand, postete Jürgen Dusel weiter.
Link zum Facebook-Post von Jürgen Dusel
Mittels eines Sharepics mit seinem Bild drauf verbreitete Jürgen Dusel folgende Nachricht dazu: „Meine Vision für 2025: Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen – hätten die gleichen Teilhabechancen, weil die UN-Behindertenrechtskonvention komplett umgesetzt wäre. Die UN-BRK, die Deutschland 2009 ratifiziert und damit zu geltendem Bundesrecht gemacht hat, sichert genau das zu: Gleiche Teilhabechancen für Alle.“

Foto: Bundesbehindertenbeauftragter
Berlin (kobinet) Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Jürgen Dusel war zu Gast bei den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Kooperation mit dem Haus der Kulturen der Welt. Unter dem Motto "Der Gipfel der Vielfalt!" wurden er und weitere Gäste nach ihrer Vision für das Jahr 2035 gefragt – wenn sie "König*in von Deutschland" wären. Diese Frage beantwortete Jürgen Dusel in seinem Impuls gern. Seine Vision für 2035: "Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen – hätten die gleichen Teilhabechancen, weil die UN-Behindertenrechtskonvention komplett umgesetzt wäre." Deutschland wäre inklusiv und barrierefrei: vom gemeinsamen Lernen über barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen bis hin zu einem Gesundheitssystem, das Menschen mit Behinderungen nicht mehr diskriminiert, heißt es auf der Facebookseite des Bundesbehindertenbeauftragten.
„Danke an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) und Ferda Ataman für die tolle Tagung“, die am 13. und 14. Mai 2025 in Berlin stattfand, postete Jürgen Dusel weiter.
Link zum Facebook-Post von Jürgen Dusel
Mittels eines Sharepics mit seinem Bild drauf verbreitete Jürgen Dusel folgende Nachricht dazu: „Meine Vision für 2025: Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderungen – hätten die gleichen Teilhabechancen, weil die UN-Behindertenrechtskonvention komplett umgesetzt wäre. Die UN-BRK, die Deutschland 2009 ratifiziert und damit zu geltendem Bundesrecht gemacht hat, sichert genau das zu: Gleiche Teilhabechancen für Alle.“
Das ist meine Vision: Deutschland kassiert 2031 bei der nächstem Staatenprüfung zur Umsetzung der UN-BRK erneut eine harsche Rüge …