Kaiserslautern (kobinet)
Der Bezirksverband Pfalz macht zusammen mit der Stadt Kaiserslautern eine Veranstaltung.
Der Bezirksverband Pfalz ist eine große Gruppe von Menschen, die gemeinsam für die Pfalz arbeitet.
Sie helfen bei Kultur, Umwelt und sozialen Dingen.
Auch EX-IN RLP ist dabei.
EXIN RLP ist ein Programm, das Menschen hilft, neue Arbeit zu finden.
Es macht Kurse für alle, die einen Job suchen.
Die Veranstaltung heißt "Inklusiver Arbeitsmarkt als Chance".
Inklusiver Arbeitsmarkt bedeutet: Alle Menschen können zusammen arbeiten, auch Menschen mit Behinderungen.
Jeder bekommt die Hilfe, die er braucht, um gut arbeiten zu können.
Bei dieser Veranstaltung diskutieren verschiedene Menschen.
Die Veranstaltung ist am 5. Mai 2025.
Die Veranstaltung ist von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist im roten Saal in der Fruchthalle Kaiserslautern.
In Kaiserslautern gibt es ein großes altes Gebäude für Konzerte und Feste.
Menschen treffen sich dort zum Musik hören oder feiern.
Bei der Diskussion geht es um wichtige Fragen.
Wie können mehr Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten?
Was muss dafür getan werden?
Welche Hindernisse gibt es?
Am 14. November 2024 gab es eine Lesung.
Die Lesung war über das Buch "Zündeln an den Strukturen" von Ottmar Miles-Paul.
Danach geht es jetzt mit dieser Diskussion weiter.
Bei der Diskussion sind viele verschiedene Menschen dabei.
Zum Beispiel die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen von Rheinland-Pfalz.
Auch Menschen von der Bundesagentur für Arbeit und den Westpfalz-Werkstätten sind dabei.
WestpfalzWerkstätten ist ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung.
Hier können sie verschiedene Dinge herstellen und dafür Geld bekommen.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Die Veranstaltung ist am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen.
Am Europäischen Protesttag sagen Menschen mit Behinderung laut, was sie brauchen.
Sie fordern gleiche Rechte und mehr Hilfe im Alltag.
Gleichstellung bedeutet: Alle Menschen sollen gleich behandelt werden.
Keiner soll Nachteile haben wegen seines Geschlechts, seiner Herkunft oder Behinderung.
Haben Sie noch Fragen?
Oder brauchen Sie Hilfe für den Besuch?
Dann können Sie eine E-Mail schreiben an [email protected].
Die Fruchthalle ist gut zu erreichen.
Sie können mit fast allen Bussen in Kaiserslautern fahren.
Steigen Sie an den Haltestellen Fackelbrunnen, Maxstraße oder Schillerplatz aus.
Der rote Saal und die Toiletten sind barrierefrei.
Barrierefrei bedeutet: Nichts steht im Weg und alle Menschen können überall hinkommen.
Jeder kann alles benutzen, auch Menschen mit Rollstuhl oder anderen Hilfs-Mitteln.

Foto: omp
Kaiserslautern (kobinet) Gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern sowie dem Verein EX-IN RLP (Initiative Kaiserslautern) veranstaltet der Bezirksverband Pfalz einen Talk unter dem Motto "Inklusiver Arbeitsmarkt als Chance". Am 5. Mai 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr wird im roten Saal der Fruchthalle Kaiserslautern über dieses Thema diskutiert. Wie gelingt es, dass mehr Menschen mit Behinderung am ersten Arbeitsmarkt teilhaben? Welche Gelingensbedingungen gibt es? Welche Hindernisse sind zu überwinden? Und was können wir und andere hier vor Ort tun, um den Arbeitsmarkt inklusiver zu gestalten? All diese und weitere Fragen werden dabei mit Akteuren, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Thematik beschäftigen, ausführlich erörtert. Nach der Lesung zu Ottmar Miles-Pauls Roman "Zündeln an den Strukturen" vom 14. November 2024 soll so nun tiefer in die Diskussion eingestiegen werden, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.
Auf dem Podium vertreten sind unter anderem die rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber, eine betroffene Person, die Bundesagentur für Arbeit, das Integrationsmanagement der Westpfalz-Werkstätten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kammern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig, heißt es weiter in der Ankündigung der Veranstaltung, die am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen in Kaiserslautern stattfindet.
Fragen oder Unterstützungsgesuche für den Besuch können gerne per Mail an [email protected] gerichtet werden. Die Fruchthalle ist über die Haltestellen Fackelbrunnen, Maxstraße und Schillerplatz mit fast allen Buslinien in Kaiserslautern erreichbar. Der rote Saal und die Toiletten haben einen barrierefreien Zugang.

Foto: omp
Kaiserslautern (kobinet) Gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern sowie dem Verein EX-IN RLP (Initiative Kaiserslautern) veranstaltet der Bezirksverband Pfalz einen Talk unter dem Motto "Inklusiver Arbeitsmarkt als Chance". Am 5. Mai 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr wird im roten Saal der Fruchthalle Kaiserslautern über dieses Thema diskutiert. Wie gelingt es, dass mehr Menschen mit Behinderung am ersten Arbeitsmarkt teilhaben? Welche Gelingensbedingungen gibt es? Welche Hindernisse sind zu überwinden? Und was können wir und andere hier vor Ort tun, um den Arbeitsmarkt inklusiver zu gestalten? All diese und weitere Fragen werden dabei mit Akteuren, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Thematik beschäftigen, ausführlich erörtert. Nach der Lesung zu Ottmar Miles-Pauls Roman "Zündeln an den Strukturen" vom 14. November 2024 soll so nun tiefer in die Diskussion eingestiegen werden, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.
Auf dem Podium vertreten sind unter anderem die rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, die Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber, eine betroffene Person, die Bundesagentur für Arbeit, das Integrationsmanagement der Westpfalz-Werkstätten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kammern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig, heißt es weiter in der Ankündigung der Veranstaltung, die am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen in Kaiserslautern stattfindet.
Fragen oder Unterstützungsgesuche für den Besuch können gerne per Mail an [email protected] gerichtet werden. Die Fruchthalle ist über die Haltestellen Fackelbrunnen, Maxstraße und Schillerplatz mit fast allen Buslinien in Kaiserslautern erreichbar. Der rote Saal und die Toiletten haben einen barrierefreien Zugang.