Menu Close

Behinderung – was heißt das eigentlich?

Symbol Fragezeichen

Bonn (kobinet) "Einschränkung, Behinderung, Handicap – es gibt viele verschiedene Begriffe, bei denen man schnell den Überblick verlieren kann. Wir erklären dir, wie 'Behinderung' eigentlich definiert wird und welche Arten von Behinderung es gibt", heißt es in der Ankündigung eines entsprechenden Beitrags im neuesten Newsletter der Aktion Mensch, in dem den verschiedenen Begrifflichkeiten auf den Grund gegangen wird.

„Was eine Behinderung ist, ist im Gesetz klar geregelt. Im Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) ist definiert, wer als Mensch mit Behinderung gilt: Eine Person, die etwas gar nicht oder schlechter kann als die meisten anderen Menschen in ihrem Alter, zählt als Mensch mit Behinderung. Sofern die Behinderung länger als sechs Monate anhält“, heißt es vonseiten der Aktion Mensch in der Einführung des Beitrags.

Link zum vollständigen Beitrag der Aktion Mensch

Lesermeinungen

Bitte beachten Sie unsere Regeln in der Netiquette, unsere Nutzungsbestimmungen und unsere Datenschutzhinweise.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Lesermeinung verfassen zu können. Sie können sich mit einem bereits existierenden Disqus-, Facebook-, Google-, Twitter-, Microsoft- oder Youtube-Account schnell und einfach anmelden. Oder Sie registrieren sich bei uns, dazu können Sie folgende Anleitung lesen: Link
1 Lesermeinung
Neueste
Älteste
Inline Feedbacks
Alle Lesermeinungen ansehen
Marion
01.11.2023 13:17

Werbung für diskriminierende Inhalte? Oder warum gilt Behinderung im Sinne der deutschen Definition nicht für ältere Menschen, die genauso einen Unterstützungsbedarf für ihre Behinderung haben, aber denen der Nachteilsausgleich vorenthalten wird?