Menu Close

Für mehr Inklusion in Hamburg

Gruppe von Menschen,, auch einer im Rollstuhl, die gemeinsam arbeiten
Inklusives Arbeiten
Foto: Pixabay/MoteOo

HAMBURG (kobinet) Seit 2018 bringt in Hamburg ein Aktionstag Menschen mit Behinderung und Unternehmen für einen direkten Austausch, neue Perspektiven und die Chance auf echte berufliche Teilhabe zusammen. Inklusion passiert eben nicht von allein. Nun goibt es am 22. Mai 2025 wieder den DUOday! Auf ihm können Hamburger Firmen potenzielle Arbeitskräfte und Talente kennenlernen und bieten gleichzeitig Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, sich über ihr Unternehmen zu informieren. Diese Initiative fördert nicht nur den Austausch, sondern zeigt auch, wie vielfältig Inklusion im Arbeitsleben gestaltet werden kann.

Das Konzept des DUOday ist einfach, aber wirkungsvoll: Im teilnehmenden Unternehmen verbringen eine Person mit Behinderung und eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter einen Arbeitstag zusammen. Sie lernen sich kennen, besprechen Arbeitsabläufe und entdecken neue Perspektiven. Diese Begegnungen schaffen nicht nur Verständnis, sondern können auch der erste Schritt in Richtung Praktikum, Ausbildung oder Beschäftigung sein.

Dieser DUOday wird in Hamburg durch die Mitglieds-Unternehmen der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für Menschen mit Behinderung (LAG WfbM Hamburg) unter der Schirmherrschaft von Ulrike Kloiber, der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, gestaltet.