Menu Close

Selbsthilfe und Öffentlichkeitsarbeit mit Humor

Per Busch mit Blindenstock und Fernassistenz-App
Per Busch mit Blindenstock und Fernassistenz-App
Foto: Per Busch

Kassel (kobinet) "Warum sind Behindertenthemen nicht sexy? Wie kann man das ändern? Warum ist Humor wichtig? Wie kann man mit künstlicher Intelligenz Bilder produzieren? Was sind typische Vorurteile gegenüber behinderten Menschen? Warum ist Protest oft erfolglos? Wie können Behindertenthemen auf sympathische Weise ins Gespräch gebracht und Anliegen der Selbsthilfe humorvoll und wirksam vertreten werden? Warum muss Selbsthilfe auch mal frech sein? Was könnte dagegen sprechen? Warum könnte sich Guerilla-Marketing für behinderte Aktivist*innen und Selbsthilfe-Organisationen lohnen?" Mit diesen Fragen hat sich Per Busch aus Kassel im Vorfeld der Mitmach-Tagung "Gestern - Heute - Morgen: Behindertenrechtsbewegung im Dialog" beschäftigt. Heute, am 17. Mai 2025 wird er einige seiner Gedanken und Ideen in die Arbeitsgruppe "Öffentlichkeitsarbeit: Von kobinet bis insta" einbringen. Auf seiner Internetseite hat er ergänzend dazu, seine Gedanken und Ideen zum Nachlesen und auch für all diejenigen, die in Kassel nicht dabei sein können, veröffentlicht.

Link zu den Ideen von Per Busch zur Selbsthilfe mit Humor

Weitere Infos zur Tagung gibt’s unter folgenden Links:

Link zum Programm der Mitmach-Tagung

Link zum Interview der kobinet-nachrichten zur Mitmachtagung mit Juliane Harms

Link zum kobinet-Bericht zur Ankündigung der Mitmachtagung