Köln (kobinet)
Der Deutschland-funk hat eine Sendung gemacht.
Die Sendung heißt: Inklusion - So erleben Menschen mit Behinderung ihren Alltag.
Sabine Lohner hat die kobinet-nachrichten auf die Sendung aufmerksam gemacht.
Die Sendung ist 90 Minuten lang.
In der Sendung waren Jürgen Dusel und Mirjam Kottmann zu Gast.
Jürgen Dusel ist der Beauftragte für Menschen mit Behinderung von der Bundes-regierung.
Mirjam Kottmann ist Journalistin beim Bayerischen Rundfunk.
In der Sendung geht es um Inklusion.
Inklusion bedeutet: Alle Menschen können überall mitmachen.
Jürgen Dusel sagt: Inklusion ist mehr als gemeinsames Lernen in der Schule.
Inklusion bedeutet auch: Menschen mit Behinderung können ohne Probleme Bahn fahren.
Sie können ins Kino gehen.
Und sie können alle Medien-Angebote benutzen.
Das nennt man: barriere-frei.
Hier können Sie die Sendung anhören: ARD Audiothek

Foto: Henning Schacht
Köln (kobinet) "Inklusion - So erleben Menschen mit Behinderung ihren Alltag", lautet der Titel einer knapp 90minütigen Sendung, die der Deutschlandfunk vor kurzem ausgestrahlt hat und auf den Sabine Lohner die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht hat. "Inklusion sei mehr als gemeinsames Lernen in der Schule, sagt Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Es bedeute auch, dass Bahnfahrten, Kinobesuch oder Medienangebote barrierefrei seien", heißt es in der Ankündigung der Sendung, bei der Jürgen Dusel und die Journalistin beim Bayerischen Rundfunk Mirjam Kottmann zu Gast waren.

Foto: Henning Schacht
Köln (kobinet) "Inklusion - So erleben Menschen mit Behinderung ihren Alltag", lautet der Titel einer knapp 90minütigen Sendung, die der Deutschlandfunk vor kurzem ausgestrahlt hat und auf den Sabine Lohner die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht hat. "Inklusion sei mehr als gemeinsames Lernen in der Schule, sagt Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderung. Es bedeute auch, dass Bahnfahrten, Kinobesuch oder Medienangebote barrierefrei seien", heißt es in der Ankündigung der Sendung, bei der Jürgen Dusel und die Journalistin beim Bayerischen Rundfunk Mirjam Kottmann zu Gast waren.