Menu Close

Einzelfallhilfe-Manufaktur eröffnet Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Symbol Information

Potsdam (kobinet) Ab dem 4. September 2024 bietet die Potsdamer Einzelfallhilfe-Manufaktur nun ein regelmäßiges Beratungsangebot an. "Mit dem neuen Teammitglied, Nina Waskowski, wird auch der Peer Counseling-Ansatz – von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung - berücksichtigt.“, freut sich Oliver Käding, Geschäftsführer der Einzelfallhilfe-Manufaktur. Über die Jahre hinweg erreichten den Verein viele Fachfragen zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Thema Inklusion: von der Einzelfallhilfe und Assistenz über Pflege, Hilfsmittelversorgung, Barrierefreiheit bis hin zur Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Deshalb wurde nun eine professionelle Beratungsstelle eingerichtet.



In der Beratungsstelle wird mit den Ratsuchenden geschaut, welche konkreten Fragen und welche persönlichen Bedarfe offen sind. „Wir geben Antworten und erarbeiten mit den Ratsuchenden gemeinsam individuelle Lösungen, sodass sie mit einem guten Gefühl unsere Beratungsstelle verlassen.“, sagt Nina Waskowski, die leitende Inklusionsberaterin der neuen Beratungsstelle. Antworten und Lösungen muss es nicht immer gleich nach dem Erstgespräch geben, sondern die Beratung darf gern so lange dauern, wie es dazu braucht. Das Tempo bestimmen stets die Ratsuchenden selbst, heißt es in der Presseinformation der Potsdamer Einzelfallhilfe-Manufaktur.

Die Einzelfallhilfe-Manufaktur ist seit 2011 fester Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in der Stadt Potsdam sowie darüber hinaus. Schwerpunkt bildet die Schul- und Kitabegleitung behinderter Kinder sowie Schülerinnen und Schüler, aber auch persönliche Assistenz erwachsener Menschen mit Behinderung sowie betreutes Wohnen ist inzwischen Teil des Portfolios. Etabliert hat sich auch das jährliche Fest des Vereins im Rahmen der Inklusionstage rund um den 5. Mai. In diesem Jahr ging die Veranstaltung als 1. Akzeptanzfestival über 2 Tage und erreichte eine Rekordbesucherzahl von 9.000 Gästen. Das Akzeptanzfestival war vollständig barrierefrei und wurde von Anfang an mit behinderten und nicht behinderten Akteuren organisiert, durchgeführt und natürlich ausgiebig genossen, heißt es weiter in der Presseinformation.

Weitere Informationen zum neuen Beratungsangebot gibt’s unter

https://www.einzelfallhilfe-manufaktur.de/beratung

Sprechtage

Mo / Mi: 9.00 – 12.00 / 13.00 – 15.00

Tel: 0331 58 17 89 69

E-Mail: [email protected]