
Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .
Regensburg (kobinet) Unter dem Motto "Menschen bieten Chancen“ findet am 16. Mai 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr im Regensburger Jahnstadion die 2. Inklusive Jobmesse statt. Bei der Messe sollen gezielt Menschen mit Beeinträchtigungen und Arbeitgebende zusammengeführt werden, denn nach wie vor sind Menschen mit Behinderung drei Mal häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Menschen ohne Behinderung, heißt es in einer vom Regensburger Arbeitskreis "inklusiver Arbeitsmarkt" verbreiteten Presseinformation.
Hier setzt das Konzept der Inklusiven Jobmesse des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt“ der Initiative „Regensburg inklusiv“ an und versucht durch Informationen über Fördermöglichkeiten, Aufklärung über Beschäftigungsoptionen und das Anbahnen von Kontakten zwischen Menschen mit Behinderung und Arbeitgebenden eine Verbesserung herbeizuführen. Die 2. Inklusive Jobmesse wird von der Stadt Regensburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Inklusiver Arbeitsmarkt“ durchgeführt.
Neben Messeständen gibt es im Jahnstadion ein Job-Speed-Dating speziell für Menschen mit Behinderung, eine Berater-Lounge und kostenfreie Workshops von Experten für Arbeitgebende und Arbeitnehmende. Zudem können Besucher*innen bei einem Perspektiven-Wechsel-Parcours am eigenen Leib erfahren, welche Auswirkungen eine Behinderung hat.
„Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung am 16.5. um 9:00 Uhr ein. Es begrüßt Sie der Sprecher des Arbeitskreises ‚Inklusiver Arbeitsmarkt‘ Rolf-Dieter Frey. Es folgen Grußworte durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, eine Videobotschaft des Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel, ein Grußwort des Ministerialdirigenten Karl-Heinz Arians sowie von Vertretern der Landratsämter Regensburg und Kelheim“, heißt es in der Ankündigung.
Link zum kobinet-Bericht vom 14. Juli 2023 über das 1. Job-Speed-Dating in Regensburg im Jahr 2023