
Foto: BA
Nürnberg (kobinet) Im März 2024 waren 172.804 schwerbehinderte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Im Vergleich zum März 2023 sind dies über 6.000 behinderte Menschen mehr, die auf Arbeitssuche sind. Damals waren 166.001 arbeitslose schwerbehinderte Menschen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Legt man die Zahlen vom Anfang der Corona-Pandemie im März 2020 zugrunde, ist der Anstieg noch eklatanter. Im März 2020 waren 157.523 schwerbehinderte Menschen arbeitslos gemeldet.
Mit der sich abschwächenden Konjunktur droht die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen noch stärker anzusteigen, wenn die im Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes geschaffenen Maßnahmen nicht greifen und der Entwicklung nicht intensiv entgegengesteuert wird.