Kassel / Berlin (kobinet) "Neulich im Alltag: 'Es ist wichtig, dass die Medikamente regelmäßig genommen werden und er das nicht vergisst. Können Sie dafür Sorge tragen? - AGG Reform Jetzt!" Mit diesem 24. imd damit vorerst letzten über Twitter verbreiteten Sharepic zeigt der Deutsche Behindertenrat (DBR) mittels einer Social Media Aktion auf, wo behinderte Menschen im Alltag immer noch diskriminiert werden und warum die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dringend nötig ist. Die Ampelkoalition hat in ihrem Koalitionsvertrag geregelt, dass das seit 2006 geltende AGG reformiert werden soll. Bisher liegt immer noch kein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums vor.
„Was Menschen mit #Behinderung täglich erleben. Heute: Arzt zu der Begleitperson eines blinden Patienten in seiner Anwesenheit. Mit dem Patienten selbst wurde nicht gesprochen“, heißt es im DBR-Tweet zur Erklärung des Sharepics und zum Hintergrund der erlebten Diskriminierung.
Hinweis: Aufgrund veränderter Bedingungen bei Twitter können die folgenden Tweets nur noch von Menschen aufgerufen werden, die bei Twitter registriert sind. Die Inhalte der Tweets wurden aber in den Berichten der kobinet-nachrichten wiedergegeben, die im kobinet-Archiv zu finden sind.
Links zu den Tweets des DBR:
Link zum 24. Tweet zur Diskriminierung blinder Menschen beim Arztbesuch
Link zum 23. Tweet zur Diskriminierung hörbehinderter Menschen beim Arztbesuch
Link zum 22. Tweet zur Diskriminierung im Restaurant
Link zum 21. Tweet zur Diskriminierung beim Abschluss einer Versicherung
Link zum 20. Tweet zur Diskriminierung in der Rehaklinik
Link zum 19. Tweet zur Diskriminierung in der Apotheke
Link zum 18. Tweet zur Diskriminierung beim Ferienlager
Link zum 17. Tweet zur Diskriminierung beim Röntgen
Link zum 16. Tweet zur Diskriminierung beim Einkauf von Menschen mit Lernschwierigkeiten
Link zum 15. Tweet zur Diskriminierung durch lange Umwege bei nicht-barrierefreien Eingängen
Link zum 14. Tweet zur Diskriminierung von Menschen, die einen Assistenzhund nutzen
Link zum 13. Tweet zur Diskrimineirung aufgrund fehlender Gebärdensprachdolmetschung
Link zum 12. Tweet zur Diskriminierung bei der Nutzung von Bussen
Link zum 11. Tweet zur Diskriminierung beim Kauf von Produkten
Link zum 10. Tweet zur Diskriminierung bei der Promotion
Link zum 9. Tweet zur Diskriminierung bei Fortbildungen
Link zum 8. Tweet zur Diskriminierung beim Schwimmbadbesuch
Link zum 7. Tweet zur Diskriminierung bei der Nutzung der Bahn
Link zum 6. Tweet zur Diskriminierung beim Arzbesuch
Link zum 5. Tweet zur Diskriminierung beim Abschluss eines Mietvertrags
Link zum 4. Tweet zur Diskriminierung bei der Kontoeröffnung
Link zum 3. Tweet des Deutschen Behindertenrats zur Diskriminierung beim barrierefreien Hotelzimmer
Link zum 2. Tweet des DBR zur Diskriminierung beim Blutspenden
Link zum 1. Tweet des DBR zur Diskriminierung beim Zahnarzt
Links zu weiteren Infos:
Link zur Übertragung der Vorstellung des Jahresberichts der ADS auf phoenix vom 27. Juni 2023