Menu Close

IGEL-Podcast zum Recht auf Assistenzleistungen trotz Blindengeld

Logo des Podcast IGEL: Inklusion Ganz EInfach Leben
Logo des Podcast IGEL
Foto: Sascha Lang

Bad Segeberg (kobinet) "Wusstest du, dass du trotz Blindengeld ein Recht auf diverse Assistenzleistungen hast!" So hat Sascha Lang, der Macher des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL), die aktuelle Episode des Podcast getitelt. Dabei sprach er mit Stephan Blendinger und Yasin Sarikaya vom Verein Kommuniklusion - Verein zur Förderung der Kommunikation und Inklusion für ein selbstbestimmtes Leben.

„Blinde und Sehbehinderte tun sich schwer, Assistenz zu nutzen. Ist Arbeitsassistenz bereits aufgelockerter, so wird in der Szene oft auf andere Assistenz nicht zurückgegriffen, einerseits weil die meisten denken, sie müssten alles mit dem Blindengeld abdecken können, andererseits, weil sie glauben alles alleine schaffen zu müssen. Allerdings verzichten viele Blinde mit dieser Einstellung auf enorme Lebensqualität und Freiheit. Der Verein Kommuniklusion hat sich diesem Thema gewidmet. Wer hat das Recht auf Assistenz? Welche Formen gibt es? Was passiert bei der Bedarfsermittlung? Sind wir Bitt-Steller? Wer ist zuständig? Wir beleuchten das Thema in einem spannenden Podcast mit Stephan Blendinger und Yasin Sarikaya vom Verein Kommuniklusion – Verein zur Förderung der Kommunikation und Inklusion für ein selbstbestimmtes Leben e. V. Da geht viel mehr als wir uns vorstellen können, und das Blindengeld ist nur eine Hilfestellung, wird aber auf keinen Fall alle unsere Bedürfnisse abdecken, Bedürfnisse die kein Luxus sind, sondern ein Recht zur Teilhabe an der Gesellschaft“, heißt es in der Ankündigung der aktuellen Episode des IGEL-Podcast.

Link zur aktuellen Episode des IGEL-Podcast

Link zu den bisher erschienenen IGEL-Podcasts