Menu Close

IGEL-Podcast zum Recht auf Feiern

Logo des Podcast IGEL: Inklusion Ganz EInfach Leben
Logo des Podcast IGEL
Foto: Sascha Lang

Bad Segeberg (kobinet) In der neuesten Ausgabe des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) beschäftigt sich der Inklusator Sascha Lang mit dem Recht auf Feiern. Zu Feiern hat er nicht nur die mittlerweile 80. Episode des IGEL-Podcast, sondern es geht auch um die Vorstellung eines Projektes für inklusive Veranstaltungen wie Festivals, bei denen gefeiert wird. Darüber sprach Sascha Lang mit Amy Zayed und Felix Brückner.



„“Unsere Unterschiede sind unsere Stärke, unsere Bedürfnisse unsere Kompetenz‘. ‚Was 2019 als loser Zusammenschluss von Kulturschaffenden, Musikfreaks und Freund:innen mit und ohne Behinderung begann, ist seit 2020 Deutschlands erstes inklusives Stakeholder-Projekt für die Veranstaltungs- und Musikbranche. Als Expert:innen in eigener Sache bündeln wir als Initiative Barrierefrei Feiern unser Wissen und unsere Netzwerke, um uns mitten im Geschehen für barrierefreie Festivals und Veranstaltungen einzusetzen. Was uns vereint, ist unser Engagement für eine für alle zugängliche und inklusive Kulturszene‘ .Das sind Auszüge aus der Webseite von Barrierefrei Feiern. Was sie genau machen und warum sie so wichtig geworden sind, das verraten Amy Zayed und Felix Brückner. Lasst uns Teilhabe auch in der Kultur- und Eventbranche hinbekommen. Dies nicht nur für Besucher sondern auch für Kulturschaffende, KünstlerInnen und TechnikerInnen“, heißt es in der Ankündigung der aktuellen Ausgabe des IGEL-Podcast.

Link zur aktuellen IGEL-Podcast-Ausgabe

Link zu allen bisher erschienenen IGEL-Podcast-Episoden