Menu Close

IGEL-Podcast zu 1 Jahr gute Nachrichten zur Inklusion

Logo des Podcast IGEL: Inklusion Ganz EInfach Leben
Logo des Podcast IGEL
Foto: Sascha Lang

Bad Segeberg/Mainz/Kassel (kobinet) Das auf vier Jahre angelegte und von der Aktion Mensch geförderte Projekt "Gute Nachrichten zur Inklusion" konnte zum einjährigen Bestehen eine positive Bilanz ziehen. Der Macher des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL), Sascha Lang, hat im Gespräch mit dem Projektkoordinator Ottmar Miles-Paul vom NETZWERK ARTIKEL 3 und dem Landesbehindertenbeauftragten von Rheinland-Pfalz, Matthias Rösch, nachgehakt. Welche guten Nachrichten zur Inklusion gibt es in diesen schwierigen Zeiten? Welchen Sinn macht es, darüber zu berichten? Und was können diese bewirken? Das sind nur einige Fragen, die die drei Gesprächspartner in dem nun erschienenen 30minütigen IGEL-Podcast erörtern.

„Auf 4 Jahre ist das Projekt ‚Gute Nachrichten zur Inklusion“ angesetzt. Ziel ist es, zu zeigen, dass nicht alles in Sachen Inklusion in Schieflage ist. Ottmar Miles-Paul vom Netzwerk Artikel 3 ist daher auf dem Weg und sucht die guten Nachrichten. Wichtig in diesen Zeiten ist das Mindset, daher beschäftigen wir uns mit diesen guten Nachrichten etwas intensiver. Was ist eine gute Nachricht? Wie wirkt sie sich auch auf politischer Ebene aus? Helfen gute Nachrichten zur Inklusion wirklich weiter? Auch das sind Fragen, die wir mit dem Landesbehindertenbeauftragten aus Rheinland-Pfalz Matthias Rösch besprechen. Ottmar Miles-Paul und Matthias Rösch zeigen uns im Gespräch auf, wie wichtig positive Kommunikation ist und wie sie sich auswirken kann“, heißt es in der Ankündigung des 30minütigen IGEL-Podcast zu einem Jahr gute Nachrichten zur Inklusion.

Link zum Podcast zu 1 Jahr gute Nachrichten zur Inklusion

Link zu allen bisher erschienenen Episoden des IGEL-Podcast

Die guten Nachrichten zur Inklusion, die gerne kostenfrei übernommen werden dürfen, und weitere Informationen zum Projekt gibt’s unter folgendem Link:

http://www.nw3.de/index.php/aktuelle-gute-nachrichten-zur-inklusion

Aussagen dazu, was gute Nachrichten zur Inklusion für einzelne Akteur*innen sind, gibt’s unter folgendem Link:

http://www.nw3.de/index.php/was-sind-gute-nachrichten-zur-inklusion

Wer sich regelmäßig über die neuesten guten Nachrichten zur Inklusion informieren möchte, kann sich in den Verteiler für den Newsletter des Projektes per Mail bei Ottmar Miles-Paul unter [email protected] eintragen lassen.