
Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .
Berlin (kobinet) Im Jahr 2021 hat es rund 59.300 meldepflichtige Arbeitsunfälle in Deutschland gegeben und knapp 64.000 nicht meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das geht aus der Antwort (20/3469) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (20/3252) der Fraktion Die Linke hervor.
Die meisten Unfälle passieren dem Bericht von Heute im Bundestag zufolge demnach in der Bauwirtschaft mit 49,84 Unfällen je 1.000 Vollzeitbeschäftigten, gefolgt von der Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation und dem Holz- und metallverarbeitenden Gewerbe.