
Foto: bifos
Uder (kobinet) Mit 13 Teilnehmer*innen wurde letzte Woche die mittlerweile 24. Peer Counseling Weiterbildung des Bildungs- und Forschungsinsritut zum Selbtbestimmten Leben von Menschen mit Behinderungen (bifos) in Uder/Thüringen gestartet. Bundesweit - von Flensburg bis Oberbayern - und behinderungsübergreifend ist die Gruppe der künftigen Peer Counselor*innen zusammen gestellt, wie Matthias Rösch berichtet, der einer der Trainer*innen des Peer Counseling Weiterbildung ist.
„Die Peer Counseling Weiterbildung bringt mich weiter, die Vielfalt der Lebensgeschichten von Menschen mit Behinderungen nachdrücklich zu erfahren und für meine Beratungsarbeit zu nutzen“, erklärte Monika Eberlein, Rollstuhlnutzerin und EUTB-Mitarbeiterin aus Bremerhaven.
Die Weiterbildung, die auch dieses Mal von der Aktion Mensch unterstützt wird, findet noch in fünf weiteren Blöcken bis November 2023 statt.