Menu Close

Im Rollstuhlbasketball führt der Weg nach Tokio über Köln

Foto zeigt Andre Bienek vom Team Deutschland beim  Nations Cup Cologne
Andre Bienek vom Team Deutschland beim Nations Cup Cologne 2021: Team Deutschland vs. Team Tuerkei
Foto: Gero Mueller-Laschet

KÖLN (kobinet) Nach einem Jahr Pandemiepause fand in diesem Jahr in der Gesamtschule Holweide das internationale Rollstuhlbasketballturnier statt. Seit 2018 messen sich bei diesem Nations Cup Cologne die besten Rollstuhlbasketball-Teams der Welt. So auch in diesem Jahr. Neben den deutschen Nationalmannschaften der Frauen und Männer, waren die Frauenteams der Niederlande und Spanien sowie bei den Männern die Türkei zu Gast.

Bei den Frauen zeigten die Niederländerinnen die beste Leistung und entschieden das Turnier als eingespieltes Team für sich. Bei den Männern dominierte Deutschland den NCC, wenn auch nur hauchdünn nach drei ganz knappen Siegen.

Veranstalter des unter höchsten Hygienevorschriften stattgefunden Turniers war der Rollstuhlbasketballclub der Köln 99ers. Geschäftsführer Sedat Özbicerler ist mit dem Ablauf sehr zufrieden: „Wir haben gemeinsam mit dem Sportamt und dem Gesundheitsamt Köln die Voraussetzungen geschaffen, um ein solches Turnier zu veranstalten. Für den Deutschen Rollstuhlbasketball war dieses Turnier eine sehr wichtige Standortbestimmung für die Paralympics in Tokio. Wir haben in der Gesamtschule Holweide optimale Bedingungen vorgefunden. Zwei Hallen und eigene Teambereiche, viel frische Luft. Da keine Zuschauer dabei sein konnten, haben wir uns auf ein professionelles Livestreaming konzentriert, um unsere Partner in das Event einzubinden. Wir sind sehr zufrieden, dass wir mit dem Nations Cup Cologne den Standort Köln als wichtigen Standort im Behindertensport weiter etablieren konnten.“

Vor Ort konnten sich hochrangige Vertreter aus Sport und Politik, wie der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, ein Vertreter des Deutschen Rollstuhlsportverbandes und der Referent für Leistungssport Staatskanzlei von der Qualität des Turniers überzeugen. Die Anwesenheit dieser Personen belegt, wie wichtig der Sport für die Region ist.

Der nächste sportliche Höhepunkt nach diesem Turnier sind die Paralympischen Spiele, welche im Anschluss an die Olympischen Spiele in der Zeit vom 24. August bis zum5. September in Tokio stattfinden.