
Foto: Robert Rupprecht, Feelware.eu
Berlin (kobinet) Pragmatische Entwickler bauen eine Sprachausgabe an einen Elektroherd. An einem Prototyp wurde getestet. Das Team um den Freiberuflichen Dipl.-Ing. (FH) Robert Rupprecht in Aachen hat schon verschiedene elektrische Hausgeräte für blinde Menschen bedienbar gemacht. Taktile Bedienelemente sind bisher die meist genutzte Technologie. Sprachausgabe kommt jetzt.
Die Sprachausgabe an einem Elektroherd wird an einem Prototyp getestet. Das Video erklärt und zeigt die einfache Installation und Nutzung.
Auf der Startseite https://feelware.eu schreibt Robert Rupprecht „Feelware bietet barrierefreien Zugang zu Elektrohaushaltsgeräten für blinde und sehbehinderte Menschen, von Auswahl und Beschaffung bis hin zum Erlernen und der Bedienung.“
Bisher rüstete Feelware Elektrogeräte mit taktilen Bedienelementen aus. Auf der Feelwarewebsite kann man diese für verschiedene Geräte bestellen.
Ein Beispiel sind die taktilen Bedienknöpfe an einem Elektroherd zum Kochen und Backen mit sechs Feelware C Bedienelementen. Sie zeigen wie einfach das sein kann.
Herd mit sechs Feelware C Bedienelementen. Die Bedienelemente sind mit taktilen Symbolen und großen weißen Ziffern auf dunklem Grund ausgestattet.