Menu Close

Videos gesucht: Weg mit den Barrieren

Logo: UNgehindert #WirSindDieNIemand
Logo: UNgehindert #WirSindDieNIemand
Foto: UNgehindert e.V.

Leipzig (kobinet) Unter dem Motto "WEG MIT DEN BARRIEREN!" ruft der Verein UNgehindert zum lauten Protest auf und braucht dabei Unterstützung. Zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen sollen Videos mit Hinweisen auf Barrieren erstellt und möglichst breit in den sozialen Medien geteilt werden.

„Der europäische Protesttag für die Gleichstellung von uns Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2020 wird nur sehr eingeschränkt auf den Straßen machbar werden. Wir gehen deshalb mit unserem Protest einen neuen Weg. Wir möchten heuer damit die sozialen Medien fluten. Dafür brauchen wir Euch. Unser Motto ‚WEG MIT DEN BARRIEREN!‘ soll die Unerträglichkeit von Barrieren anprangern und was diese in Zeiten von Corona für uns bedeuten. So hat sicherlich jeder seine eigenen Barrieren, welche gerade jetzt zu einem noch größeren Problem werden. Ihr könnt uns beim ‚Fluten‘ unterstützen, wenn Ihr unser Protest-Video ‚WEG MIT DEN BARRIEREN!‘ am 5. Mai kräftig teilt. Doch noch sind wir nicht so weit. Wir brauchen eure Stimmen bei unserem Video damit unser gemeinsamer Protest auch von ganz vielen Stimmen getragen wird“, heißt es in einer Presseinformation des Vereins.

Und so stellt sich der Verein UNgehindert das konkret vor:

„Ihr sendet uns ein kurzes Video von Euch mit folgendem Aufbau:

1. Ihr sagt das Wort „Corona?“ als Frage fomuliert

2. Kurze Pause von 2 – 3 Sekunden

3. Ihr benennt eine alltägliche Barriere, die bereits vor Corona Euer Leben erschwert hat

4. Ihr erklärt, was diese Barriere in Zeiten von Corona und Beschränkungen bedeutet.

5. Ihr macht eine zweite kurze Pause von 2- -3 Sekunden

6. Ihr sagt, WEG MIT DEN BARRIEREN!“ in einem protestierenden Ton.“

„Wir von Ungehindert machen aus all Euren kurzen Videos ein Gesamt-Video, welches wir am 5. Mai alle gemeinsam auf allen möglichen sozialen Netzwerken posten, versenden, liken und auch kommentieren. So wird auch in 2020 unser Protest an vielen Stellen sichtbar und vor allem hörbar“, heißt es zur Umsetzung der Idee vom Verein UNgehindert.

Wer Fragen hat, kann sich an den Verein UNgehindert wenden, an Rolf Allerdissen [email protected] oder auch an Markus Ertl [email protected]. Als Hashtag wurde gewählt: #WEGMITDENBARRIEREN!

Video von Rolf Allerdissen vom Verein UNgehindert

Text zum Video:
„Hallo liebe Freundeskreisende an den Empfangsgeräten, am 5. Mai 2020 jährt sich der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zum 28ten mal. Dieses Jahr wird der Protest nicht wie in den vorangegangen 27 Jahren auf die Straße gehen. Die Covid19-Pandemie macht uns nämlich einen Strich durch die Rechnung. Wir nehmen als Betroffene der sogenannten ‚Risikogruppe‘ die Kontakt- und Versammlungsverbote sehr Ernst. Wir wollen den Protesttag aber nicht verstreichen lassen und deshalb rufen wir zu einem Online-Protest auf mit dem Motto: #WegMitDenBarrieren

CORONA? Corona ist für die allermeisten von uns ein deutlicher Gradmesser in Bezug auf fehlende Barrierefreiheit. Was fällt dir besonders schwer? Sende uns deine Meinung mit dem Hashtag #WegMitDenBarrieren Kontakt: [email protected]

Link zum Liveblog der kobinet-nachrichten über Aktivitäten zum diesjährigen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen um den 5. Mai herum: https://kobinet-nachrichten.org/foren/protesttag-5-mai-2020/

Video von Markus Ertl

Video von Markus Ertl zur UNgehindert-Aktion zum 5. Mai

Text zum Video von Markus Ertl:

„Corona? Die alltäglichen Barrieren der digitalen Welt waren bisher schon unerträglich. In Zeiten von Corona bedeuten diese, dass ich meine Kinder in deren Homeschooling Nicht betreuen kann. WEG MIT DEN BARRIEREN❗“