Menu Close

Entscheidung über Leben und Tod

Raul Krauthausen
Raul Krauthausen
Foto: privat

Berlin (kobinet) "Wenn im Notfall die Beatmungsgeräte nicht ausreichen, entscheiden Ärzt*innen über Sein oder Nichtsein", schreibt Raul Krauthausen in seinem neuesten Blog-Eintrag. Damit nimmt er bezug auf den Kriterienkatalog der Fachgesellschaften, der derzeit diskutiert und heftig kritisiert wird. "Eine Behinderung wird zum Todesurteil?" fragt daher der Aktivist der Sozialhelden und von AbilityWatch.

Link zum Blogeintrag mit einer Reihe von Informationen zur aktuellen Diskussion

„Wir sind es gewohnt, dass man mehr über uns redet als mit uns. In diesem Fall aber ist es schlimmer, denn hier geht es um die Entscheidung über Leben oder Tod. Da dieses Papier diskriminierende und nicht nachgewiesen relevante Kriterien für diese Entscheidung zugrunde legt, könnte es über eine Minderheit richten. Deshalb muss das Papier sofort zurückgenommen werden. Stattdessen muss der Gesetzgeber Farbe bekennen und in verfassungsrechtlich nachvollziehbarer Weise erklären, wie die Ärzte im Falle des Falles entscheiden sollen“, fordert Raul Krauthausen.