Menu Close

Telefon- und Mailbegleitung in Corona-Zeiten

Symbol Info
Symbol Info i
Foto: ht

Hamburg (kobinet) "Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen." Diesen Satz, den man in der letzten Zeit öfter hört, hat sich der Verein Genesungsbegleitung und Peerberatung Hamburg (GBPH) zu Herzen genommen und hat nun eine Telefon- und Mailbegleitung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in Corona-Zeiten gestartet.

„Auch wir beobachten die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus mit großer Sorge. Viele Menschen müssen nun zu Hause bleiben, die Begegnungsstätten, Nachbarschafts- und Seniorentreffs müssen seit 16.3.2020 in Hamburg ihre Türen geschlossen halten. Wir von GBPH e.V. möchten zumindest für die Menschen, die in Ihrer Wohnung bleiben müssen, nun ein telefonisches Gesprächsangebot, sowie eine Mailberatung unterbreiten. Ab sofort stehen jeden Tag von 17-19 Uhr ausgebildete Genesungsbegleiter*Innen (Ex-In) für Sie telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Beide Angebote werden begleitet von Menschen mit einem eigenen seelischen Krisenerleben (sogenannten Peers). Alle Themen rund um die seelische Betroffenheit und der aktuellen Einsamkeit haben Ihren Platz“, heißt es in einer Presseinformation des Hamburger Vereins.

Zu erreichen ist die Genesungsbegleitungshotline von Montag bis Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0176 / 54 82 00 62

Wer nicht telefonieren möchte oder kann, erreicht die Mailberatung unter: [email protected]

Beide Angebote werden von ehrenamtlich arbeitenden Genesungsbegleiter*innen angeboten und werden erst mal nur für die aktuelle Krisensituation angeboten. „Sie müssen Ihren Weg nicht ganz alleine gehen! – Wir Genesungsgleiter*Innen haben selbst psychische Krisen erlebt, durchlebt und inzwischen gelernt, damit umzugehen“

Für Angehörige bietet darüber hinaus das Mitglied des Vereins Ute Becker eine Möglichkeit zur telefonischen Unterstützung. Ab 18 Uhr steht sie unter der Telfonnummer 0178 669 5266 zur Verfügung.

Link zur Presseinformation des Vereins u.a. auch mit Hinweisen, was dieses Angebot nicht leisten kann

Am 24. März sendete der Sender NDR Info ein Interview mit Reiner Ott zum Thema Depression und Corona: Radiointerview von NDR Info mit Reiner Ott