Menu Close

Bahntour zu 25 Jahre Grundgesetz startet in einem Monat

Tourplan der Reisegruppe Niemand
Tourplan der Reisegruppe Niemand
Foto: UNgehindert

Berlin (kobinet) Der Plan der fünf Verwegenen des Vereins UNgehindert ist sehr ehrgeizig und der Anlass ist gewichtig: Zum 25jährigen Inkrafttreten des Benachteiligungsverbotes für behinderte Menschen in Artikel 3 Absatz 3 des Grundgesetzes am 15. November machen sie sich schon am 12. November um 4:27 Uhr vom Berliner Hauptbahnhof auf den Weg, um mit Regional- und Nahverkehrszügen bis zum 15. November alle 16 Landeshauptstädte zu besuchen. Dabei sammelt die "Reisegruppe Niemand" Texte oder auch Bilder behinderter Menschen zur Bedeutung des Satzes "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" ein und überreichen diese am 15. November dem Bundespräsidialamt nach ihrer Rückkehr in Berlin.

Folgende Zahlen belegen das ehrgeizige Vorhaben, das gleichzeitig auch einen Rekord darstellen würde. 348 Zwischenhalte, in 76 Stunden, 28 Bahnhöfe mit 29 Umstiegen und Stopps in 16 Landeshauptstädten, bewältigt von 5 Reisenden mit dem einen Ziel: Das Benachteiligungsverbot für behinderte Menschen muss umgesetzt werden und endlich auch im Alltag der Betroffenen ankommen.

Dieser ehrgeizige Plan hat auch die kobinet-nachrichten nicht kalt gelassen, so dass der Online-Nachrichtendienst zu Behindertenfragen diese Aktion mit seiner Berichterstattung, aber auch in Person deren Vorsitzenden Ottmar Miles-Paul auf der Tour begleitet. Als begeisterter Bahnfahrer konnte er nicht widerstehen, sich dieser „Ochsentour“ anzuschließen und live davon zu berichten. Als erster Schritt dieser Berichterstattung haben die kobinet-nachrichten nun einen neuen Liveblog eingerichtet, auf dem in den nächsten Wochen die aktuellen Entwicklungen vor und natürlich während der Tour aktuell eingestellt und dokumentiert werden.

Link zum neuen Liveblog der kobinet-nachrichten zur Tour der Reisegruppe Niemand

Link zu weiteren Informationen zur Tour

Link zum Fahrplan