Menu Close

Webinar: Krüppel war gestern, heute ist Mensch

Hand auf Tastatur
Hand auf Computertastatur
Foto: public domain

Berlin (kobinet) "Krüppel war gestern, heute ist Mensch", so lautet der Titel eines Webinars, das die Online-Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. September von 18.00 bis 19.00 Uhr durchführt. Darauf hat die Inklusionsbotschafterin Sibylle Brandt aufmerksam gemacht, die das Webinar zusammen mit ihrem Kollegen Stephan Neumann von Selbst Aktiv, der AG behinderter Menschen in der SPD, anbietet.



„Seit 2009 gibt es die UN-Behindertenrechts-Konvention. Der Weg dorthin war lang. Wie entstand der Inklusionsgedanke? ‚Krüppel war gestern, heute ist Mensch!‘ – kommen Sie mit auf unsere Zeitreise, um mehr über die Behindertenpolitik in Deutschland von gestern bis heute zu erfahren. Ist ‚Krüppel‘ noch ein gängiger Begriff und noch erlaubt? Was hat sich geändert auf dem langen Weg zur Inklusion? Was kann und muss noch erreicht werden?“, heißt es in der Ankündigung für das Webinar.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Testsitzung zum Kennenlernen des Webinarraums und zur Überprüfung des Einwahlverfahrens bieten die Organisator*innen am Montag, den 23. September von 18 bis 18.45 Uhr an.

Link zur Anmeldung zum Webinar

Link zu weiteren Webinarangeboten der Online-Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung